museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Münzkabinett Medaillen Renaissance [18232224] Archiv 2021-11-02 21:15:59 Vergleich

Sesto, Alessandro: Alexander der Große?

AltNeu
1# Sesto, Alessandro: Alexander der Große?1# Sesto, Alessandro: Alexander der Große?
22
3[Münzkabinett](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=1)3[Münzkabinett](https://smb.museum-digital.de/institution/1)
4Sammlung: [Medaillen](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=1&gesusa=44)4Sammlung: [Medaillen](https://smb.museum-digital.de/collection/44)
5Sammlung: [Renaissance](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=1&gesusa=45)5Sammlung: [Renaissance](https://smb.museum-digital.de/collection/45)
6Inventarnummer: 182322246Inventarnummer: 18232224
77
8Beschreibung8Beschreibung
11Rückseite: Ein nackter Mann, links, entführt eine Frau. Rechts ein Drache.11Rückseite: Ein nackter Mann, links, entführt eine Frau. Rechts ein Drache.
1212
13Beschriftung/Aufschrift13Beschriftung/Aufschrift
14Vorderseite: ALESANDER SEXSTO INTAIATOR EN MONETA<br />14Vorderseite: ALESANDER SEXSTO INTAIATOR EN MONETA
15Rückseite: ME FECIT 141715Rückseite: ME FECIT 1417
1616
17Vergleichsobjekte17Vergleichsobjekte
2828
2929
30- Hergestellt ...30- Hergestellt ...
31 + wer: [Alessandro Sesto](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=people&id=62289)31 + wer: [Alessandro Sesto](https://smb.museum-digital.de/people/62289)
32 + wann: 141732 + wann: 1417
33 + wo: [Venetien](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=6213)33 + wo: [Venetien](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=6213)
34 34
35- Gesammelt ...35- Besessen ...
36 + wer: [Benoni Friedlaender (1773-1858)](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=people&id=62686)36 + wer: [Benoni Friedländer (1773-1858)](https://smb.museum-digital.de/people/142599)
37 37
38## Bezug zu Zeiten38- Wurde abgebildet (Akteur) ...
39 + wer: [Alexander der Große (-0353--0326)](https://smb.museum-digital.de/people/5055)
40
41## Bezug zu Orten oder Plätzen
3942
40- 15. Jahrhundert43- [Italien](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=197)
4144
42## Literatur45## Literatur
4346
47- A. M. Stahl - L. Waldman, The earliest known Medalists: The Sesto Brothers of Venice, American Journal of Numismatics 5-6, 1993-1994, 167 ff. 183-184 Taf. 20,9 (dieses Stück).
48- G. F. Hill, A Corpus of Italian Medals of the Renaissance before Cellini (1930) 4 Nr. 12 Taf. 1 (dieses Stück).
49- J. Friedländer, Die geprägten Italienischen Medaillen des fünfzehnten Jahrhunderts (1390-1490). Nachtrag zu den Italienischen Schaumünzen (1883) 9 Abb. 5 (dieses Stück).
44- J. Friedländer, Quali sono le prime medaglie del Medio-Evo?, Periodico di Numismatica e Sfragistica per la Storia d'Italia 1, 1868, 147-161. 143 f. Taf. 7,3 (Zeichnung, dieses Stück). 50- J. Friedländer, Quali sono le prime medaglie del Medio-Evo?, Periodico di Numismatica e Sfragistica per la Storia d'Italia 1, 1868, 147-161. 143 f. Taf. 7,3 (Zeichnung, dieses Stück).
45- J. Friedländer, Die geprägten Italienischen Medaillen des fünfzehnten Jahrhunderts (1390-1490). Nachtrag zu den Italienischen Schaumünzen (1883) 9 Abb. 5 (dieses Stück). 51- K. Dahmen, (Um-)Wege der Auseinandersetzung mit der Antike in: U. Peter - B. Weisser (Hrsg.), Translatio Nummorum. Römische Kaiser in der Renaissance (2013) 319-325. 323 f. Abb. 8 (dieses Stück)..
46- G. F. Hill, A Corpus of Italian Medals of the Renaissance before Cellini (1930) 4 Nr. 12 Taf. 1 (dieses Stück).
47- A. M. Stahl - L. Waldman, The earliest known Medalists: The Sesto Brothers of Venice, American Journal of Numismatics 5-6, 1993-1994, 167 ff. 183-184 Taf. 20,9 (dieses Stück).
48- U. Pfisterer, Lysippus und seine Freunde. Liebesgaben und Gedächtnis im Rom der Renaissance oder: Das erste Jahrhundert der Medaille (2008) 92 f. Abb. 42 (dieses Stück). 52- U. Pfisterer, Lysippus und seine Freunde. Liebesgaben und Gedächtnis im Rom der Renaissance oder: Das erste Jahrhundert der Medaille (2008) 92 f. Abb. 42 (dieses Stück).
49- K. Dahmen, (Um-)Wege der Auseinandersetzung mit der Antike in: U. Peter - B. Weisser (Hrsg.), Translatio Nummorum. Römische Kaiser in der Renaissance (2013) 319-325. 323 f. Abb. 8 (dieses Stück)..
5053
51## Links/Dokumente54## Links/Dokumente
5255
56- [Das Objekt bei SMB-digital](http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=2373091)
53- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/permalink/29/18232224)57- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/permalink/29/18232224)
54- [Das Objekt bei SMB-digital](http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=2373091)
5558
56## Schlagworte59## Schlagworte
5760
58- [Berühmte Persönlichkeiten](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=46148)61- [15. Jh.](https://smb.museum-digital.de/tag/115964)
59- [Bronze](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=110)62- [Berühmte Persönlichkeiten](https://smb.museum-digital.de/tag/106860)
60- [Fabeltier](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=9706)63- [Bronze](https://smb.museum-digital.de/tag/110)
61- [Kupfer](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=309)64- [Fabeltier](https://smb.museum-digital.de/tag/9706)
62- [Medaille](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=1184)65- [Kupfer](https://smb.museum-digital.de/tag/309)
63- [Mythos](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=3834)66- [Medaille](https://smb.museum-digital.de/tag/1184)
64- [Münzmeister/-beamte](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=46158)67- [Mythos](https://smb.museum-digital.de/tag/3834)
65- [Neuzeit](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=32522)68- [Münzmeister](https://smb.museum-digital.de/tag/21562)
66- [Porträt](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=22)69- [Neuzeit](https://smb.museum-digital.de/tag/32522)
67- [Privatpersonen als Münzstand](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=46255)70- [Porträt](https://smb.museum-digital.de/tag/22)
68- [Stempelschneider](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=46224)71- [Privatpersonen als Münzstand](https://smb.museum-digital.de/tag/46255)
72- [Renaissance](https://smb.museum-digital.de/tag/9366)
73- [Stempelschneider](https://smb.museum-digital.de/tag/46224)
6974
70___75___
7176
7277
73Stand der Information: 2021-11-02 21:15:5978Stand der Information: 2022-05-12 14:51:11
74[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)79[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
7580
76___81___
Münzkabinett

Objekt aus: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Das Museum kontaktieren