museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Münzkabinett Mittelalter Spätmittelalter [18232223] Archiv 2024-03-20 17:09:12 Vergleich

Sesto, Lorenzo: Galba

AltNeu
1# Sesto, Lorenzo: Galba1# Sesto, Lorenzo: Galba
22
3[Münzkabinett](https://smb.museum-digital.de/institution/1)3[Münzkabinett](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=1)
4Sammlung: [Mittelalter](https://smb.museum-digital.de/collection/34)4Sammlung: [Mittelalter](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=1&gesusa=34)
5Sammlung: [Spätmittelalter](https://smb.museum-digital.de/collection/36)5Sammlung: [Spätmittelalter](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=1&gesusa=36)
6Inventarnummer: 182322236Inventarnummer: 18232223
77
8Beschreibung8Beschreibung
11Rückseite: Die Personifikation von Venedig in der Vorderansicht. Sie hält einen Globus in ihrer rechten Hand und ein Zepter in ihrer linken Hand.11Rückseite: Die Personifikation von Venedig in der Vorderansicht. Sie hält einen Globus in ihrer rechten Hand und ein Zepter in ihrer linken Hand.
1212
13Beschriftung/Aufschrift13Beschriftung/Aufschrift
14Vorderseite: IMP S-ER GALBA CA14Vorderseite: IMP S-ER GALBA CA<br />
15Rückseite: LAVRENTI - SESTO ME FECIT15Rückseite: LAVRENTI - SESTO ME FECIT
1616
17Vergleichsobjekte17Vergleichsobjekte
27___27___
2828
2929
30- Hergestellt ...30- Vorlagenerstellung ...
31 + wer: [Lorenzo Sesto](https://smb.museum-digital.de/people/62291)31 + wer: [Lorenzo Sesto (1394-1411)](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=people&id=62291)
32 + wann: 139332 + wann: 1393
33 33
34- Besessen ...34- Gesammelt ...
35 + wer: [Benoni Friedländer (1773-1858)](https://smb.museum-digital.de/people/142599)35 + wer: [Benoni Friedlaender (1773-1858)](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=people&id=62686)
36 36
37- Wurde abgebildet (Akteur) ...37- Wurde abgebildet (Akteur) ...
38 + wer: [Lucius Livius Ocella Servius Sulpicius Galba (-0003-69)](https://smb.museum-digital.de/people/12300)38 + wer: [Lucius Livius Ocella Servius Sulpicius Galba (-0003-69)](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=people&id=12300)
39 39
40## Bezug zu Orten oder Plätzen
41
42- [Italien](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=197)
43
44## Bezug zu Zeiten40## Bezug zu Zeiten
4541
46- 15. Jahrhundert42- 15. Jahrhundert
4743
48## Literatur44## Literatur
4945
50- A. M. Stahl - L. Waldman, The earliest known Medalists: The Sesto Brothers of Venice, American Journal of Numismatics 5-6, 1993-1994, 167 ff. 171-172 Taf. 19,6 (dieses Stück). 46- J. Friedländer, Quali sono le prime medaglie del Medio-Evo?, Periodico di Numismatica e Sfragistica per la Storia d'Italia 1, 1868, 147-161. 142 Taf. 7,4 (Zeichnung, dieses Stück).
47- J. Friedländer, Die geprägten Italienischen Medaillen des fünfzehnten Jahrhunderts (1390-1490). Nachtrag zu den Italienischen Schaumünzen (1883) 9 Abb. 4 (dieses Stück).
51- A. von Sallet, Münzen und Medaillen (1898) 178 (dieses Stück). 48- A. von Sallet, Münzen und Medaillen (1898) 178 (dieses Stück).
52- G. F. Hill, A Corpus of Italian Medals of the Renaissance before Cellini (1930) 4 Nr. 10 Taf. 1 (dieses Stück). 49- G. F. Hill, A Corpus of Italian Medals of the Renaissance before Cellini (1930) 4 Nr. 10 Taf. 1 (dieses Stück).
53- J. Friedländer, Die geprägten Italienischen Medaillen des fünfzehnten Jahrhunderts (1390-1490). Nachtrag zu den Italienischen Schaumünzen (1883) 9 Abb. 4 (dieses Stück). 50- A. M. Stahl - L. Waldman, The earliest known Medalists: The Sesto Brothers of Venice, American Journal of Numismatics 5-6, 1993-1994, 167 ff. 171-172 Taf. 19,6 (dieses Stück).
54- J. Friedländer, Quali sono le prime medaglie del Medio-Evo?, Periodico di Numismatica e Sfragistica per la Storia d'Italia 1, 1868, 147-161. 142 Taf. 7,4 (Zeichnung, dieses Stück).
55- K. Dahmen, (Um-)Wege der Auseinandersetzung mit der Antike in: U. Peter - B. Weisser (Hrsg.), Translatio Nummorum. Römische Kaiser in der Renaissance (2013) 319-325. 323 Abb. 7 (dieses Stück).. 51- K. Dahmen, (Um-)Wege der Auseinandersetzung mit der Antike in: U. Peter - B. Weisser (Hrsg.), Translatio Nummorum. Römische Kaiser in der Renaissance (2013) 319-325. 323 Abb. 7 (dieses Stück)..
5652
57## Links/Dokumente53## Links/Dokumente
5854
59- [Das Objekt bei SMB-digital](https://id.smb.museum/object/2373090)55- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/permalink/29/18232223)
60- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/object?id=18232223)56- [Das Objekt bei SMB-digital](http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=2373090)
6157
62## Schlagworte58## Schlagworte
6359
64- [Bronze](https://smb.museum-digital.de/tag/110)60- [Bronze](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=110)
65- [Medaille](https://smb.museum-digital.de/tag/1184)61- [Kupfer](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=309)
66- [Mittelalter](https://smb.museum-digital.de/tag/571)62- [Medaille](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=1184)
67- [Münzmeister](https://smb.museum-digital.de/tag/21562)63- [Mittelalter](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=571)
68- [Neuzeit](https://smb.museum-digital.de/tag/32522)64- [Münzmeister/-beamte](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=46158)
69- [Personifikation](https://smb.museum-digital.de/tag/16969)65- [Neuzeit](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=32522)
70- [Porträt](https://smb.museum-digital.de/tag/22)66- [Personifikation](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=16969)
71- [Privatpersonen als Münzstand](https://smb.museum-digital.de/tag/46255)67- [Porträt](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=22)
72- [Spätmittelalter](https://smb.museum-digital.de/tag/17920)68- [Privatpersonen als Münzstand](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=46255)
73- [Stempelschneider](https://smb.museum-digital.de/tag/46224)69- [Spätmittelalter](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=17920)
70- [Stempelschneider](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=46224)
7471
75___72___
7673
7774
78Stand der Information: 2024-03-20 17:09:1275Stand der Information: 2021-11-02 21:15:59
79[CC BY-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)76[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
8077
81___78___
8279
83- https://ikmk.smb.museum/image/18232223/vs_org.jpg80- https://ikmk.smb.museum/image/18232223/vs_exp.jpg
84- https://ikmk.smb.museum/image/18232223/rs_org.jpg81- https://ikmk.smb.museum/image/18232223/rs_exp.jpg
8582
Münzkabinett

Objekt aus: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Das Museum kontaktieren