museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Münzkabinett Neuzeit 19. Jh. [18234909] Archiv 2021-04-10 16:28:17 Vergleich

Numismatische Gesellschaft zu Berlin

AltNeu
1# Numismatische Gesellschaft zu Berlin1# Numismatische Gesellschaft zu Berlin
22
3[Münzkabinett](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=1)3[Münzkabinett](https://smb.museum-digital.de/institution/1)
4Sammlung: [Neuzeit](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=1&gesusa=37)4Sammlung: [Neuzeit](https://smb.museum-digital.de/collection/37)
5Sammlung: [Moderne seit 1900](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=1&gesusa=43)5Sammlung: [19. Jh.](https://smb.museum-digital.de/collection/41)
6Inventarnummer: 182349096Inventarnummer: 18234909
77
8Beschreibung8Beschreibung
13Vorderseite: NUMISMATISCHE GESELLSCHAFT - ZU BERLIN13Vorderseite: NUMISMATISCHE GESELLSCHAFT - ZU BERLIN
1414
15Material/Technik15Material/Technik
16Bakelit; geprägt16Kunststoff; gegossen
1717
18Maße18Maße
19Durchmesser: 33 mm19Durchmesser: 33 mm
2323
2424
25- Hergestellt ...25- Hergestellt ...
26 + wann: 1905 [circa]26 + wann: 1872
27 + wo: [Berlin](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=61)27 + wo: [Berlin](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=61)
28 28
29- Besessen ...
30 + wer: [Jules Fonrobert (1831-1878)](https://smb.museum-digital.de/people/123789)
31 + wann: Vor 1877
32
33- Besessen ...
34 + wer: [Adolph Jungfer](https://smb.museum-digital.de/people/142841)
35 + wann: 1877-1889
36
37## Bezug zu Orten oder Plätzen
38
39- [Berlin](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=61)
40- [Deutschland](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=209)
41
42## Bezug zu Zeiten
43
44- 20. Jahrhundert
45
29## Literatur46## Literatur
3047
48- L. Fahron, Die Jules Fonrobert’sche Sammlung, BBPN 29, 2021, 208-217 mit Abb. (dieses Stück).
31- P.-H. Martin - M. Gnatzy, Die Numismatische Gesellschaft zu Berlin gegr. 1843, NNB 2012, 377-380. 377 mit Abb. (dieses Stück).. 49- P.-H. Martin - M. Gnatzy, Die Numismatische Gesellschaft zu Berlin gegr. 1843, NNB 2012, 377-380. 377 mit Abb. (dieses Stück)..
3250
33## Links/Dokumente51## Links/Dokumente
3755
38## Schlagworte56## Schlagworte
3957
40- [Heraldik](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=1947)58- [Heraldik](https://smb.museum-digital.de/tag/1947)
41- [Marken und Zeichen](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=46370)59- [Marken und Zeichen](https://smb.museum-digital.de/tag/46370)
42- [Neuzeit](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=32522)60- [Metall](https://smb.museum-digital.de/tag/109)
43- [Nichtmünzliches](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=46355)61- [Neuzeit](https://smb.museum-digital.de/tag/32522)
44- [Privatpersonen als Münzstand](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=46255)62- [Nichtmünzliches](https://smb.museum-digital.de/tag/46355)
63- [Privatpersonen als Münzstand](https://smb.museum-digital.de/tag/46255)
4564
46___65___
4766
4867
49Stand der Information: 2021-04-10 16:28:1768Stand der Information: 2022-05-15 06:16:46
50[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)69[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
5170
52___71___
Münzkabinett

Objekt aus: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Das Museum kontaktieren