museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Münzkabinett Medaillen 20. Jh. bis heute [18236220] Archiv 2022-05-15 10:08:00 Vergleich

Morin, Georges: Clemens Freiherr von Schorlemer-Lieser

AltNeu
1# Morin, Georges: Clemens Freiherr von Schorlemer-Lieser1# Morin, Georges: Clemens Freiherr von Schorlemer-Lieser
22
3[Münzkabinett](https://smb.museum-digital.de/institution/1)3[Münzkabinett](https://smb.museum-digital.de/?t=institution&instnr=1)
4Sammlung: [Medaillen](https://smb.museum-digital.de/collection/44)4Sammlung: [Medaillen](https://smb.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=1&gesusa=44)
5Sammlung: [20. Jh. bis heute](https://smb.museum-digital.de/collection/50)5Sammlung: [20. Jh. bis heute](https://smb.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=1&gesusa=50)
6Inventarnummer: 182362206Inventarnummer: 18236220
77
8Beschreibung8Beschreibung
11Rückseite: Die Göttin des Wirtschaftsertrags (Annona) mit Ährenbündel in der Linken, Weinstock und Kartoffelsack. Im Abschnitt die Signatur MORIN.11Rückseite: Die Göttin des Wirtschaftsertrags (Annona) mit Ährenbündel in der Linken, Weinstock und Kartoffelsack. Im Abschnitt die Signatur MORIN.
1212
13Beschriftung/Aufschrift13Beschriftung/Aufschrift
14Vorderseite: FRHR V SCHORLEMER LIESER // ET SES CHASSEVRS14Vorderseite: FRHR V SCHORLEMER LIESER // ET SES CHASSEVRS<br />
15Rand: DS 23 415Rand: DS 23 4
1616
17Vergleichsobjekte17Vergleichsobjekte
2828
2929
30- Hergestellt ...30- Hergestellt ...
31 + wer: [Georges Morin (1874-1950)](https://smb.museum-digital.de/people/33241)31 + wer: [Georges Morin (1874-1950)](https://smb.museum-digital.de/?t=people&id=33241)
32 + wann: 191632 + wann: 1916
33 + wo: [Brandenburg](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=2334)33 + wo: [Brandenburg](https://smb.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=2334)
34 34
35- Wurde abgebildet (Akteur) ...35- Wurde abgebildet (Akteur) ...
36 + wer: [Clemens Freiherr von Schorlemer-Lieser (1856-1922)](https://smb.museum-digital.de/people/29211)36 + wer: [Clemens Freiherr von Schorlemer-Lieser (1856-1922)](https://smb.museum-digital.de/?t=people&id=29211)
37 37
38## Bezug zu Orten oder Plätzen
39
40- [Berlin](https://smb.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=61)
41- [Brandenburg-Preußen](https://smb.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=17808)
42- [Deutschland](https://smb.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=209)
43
38## Teil von44## Teil von
3945
40- [Medaillen Brandenburg-Preußen 16.-20. Jh.](https://smb.museum-digital.de/series/114)46- [Medaillen Brandenburg-Preußen 16.-20. Jh.](https://smb.museum-digital.de/?t=serie&amp;serges=114)
4147
42## Literatur48## Literatur
4349
44- J. Menadier, Der Geist der deutschen Schaumünze zur Zeit des Weltkrieges, BMF 52, 1917, 229. 50- J. Menadier, Der Geist der deutschen Schaumünze zur Zeit des Weltkrieges, BMF 52, 1917, 229.
51- W. Steguweit, Das Münzkabinett der Königlichen Museen zu Berlin und die Förderung der Medaillenkunst. Künstlerbriefe und Medaillenedition zum Ersten Weltkrieg. Das Kabinett 5 (1998) Nr. 135 (dieses Stück).
45- T. Wahl, Clemens Freiherr von Schorlemer (1856-1922), Orden und Ehrenzeichen 86, 2013, 182-194.. 52- T. Wahl, Clemens Freiherr von Schorlemer (1856-1922), Orden und Ehrenzeichen 86, 2013, 182-194..
46- W. Steguweit, Das Münzkabinett der Königlichen Museen zu Berlin und die Förderung der Medaillenkunst. Künstlerbriefe und Medaillenedition zum Ersten Weltkrieg. Das Kabinett 5 (1998) Nr. 135 (dieses Stück).
4753
48## Links/Dokumente54## Links/Dokumente
4955
56- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/permalink/29/18236220)
50- [Das Objekt bei SMB-digital](http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=2374731)57- [Das Objekt bei SMB-digital](http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=2374731)
51- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/permalink/29/18236220)
5258
53## Schlagworte59## Schlagworte
5460
55- [Allegorie](https://smb.museum-digital.de/tag/97)61- [Allegorie](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=97)
56- [Bronze](https://smb.museum-digital.de/tag/110)62- [Bronze](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=110)
57- [Krieg](https://smb.museum-digital.de/tag/1520)63- [Krieg](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=1520)
58- [Medaille](https://smb.museum-digital.de/tag/1184)64- [Kupfer](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=309)
59- [Neuzeit](https://smb.museum-digital.de/tag/32522)65- [Medaille](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=1184)
60- [Pflanze](https://smb.museum-digital.de/tag/789)66- [Medailleur](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=79129)
61- [Porträt](https://smb.museum-digital.de/tag/22)67- [Neuzeit](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=32522)
68- [Pflanze](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=789)
69- [Portrait](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=11509)
70- [Privatpersonen als Münzstand](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=46255)
6271
63___72___
6473
6574
66Stand der Information: 2022-05-15 10:08:0075Stand der Information: 2021-11-21 21:12:20
67[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)76[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
6877
69___78___
Münzkabinett

Objekt aus: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Das Museum kontaktieren