museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Münzkabinett Antike Griechen, Hellenismus [18235147] Archiv 2022-05-18 18:16:39 Vergleich

Philippi

AltNeu
1# Philippi1# Philippi
22
3[Münzkabinett](https://smb.museum-digital.de/institution/1)3[Münzkabinett](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=1)
4Sammlung: [Antike](https://smb.museum-digital.de/collection/26)4Sammlung: [Antike](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=1&gesusa=26)
5Sammlung: [Griechen, Hellenismus](https://smb.museum-digital.de/collection/28)5Sammlung: [Griechen, Hellenismus](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=1&gesusa=28)
6Inventarnummer: 182351476Inventarnummer: 18235147
77
8Beschreibung8Beschreibung
11Rückseite: Dreizeilige Aufschrift umgeben von einem Kranz.11Rückseite: Dreizeilige Aufschrift umgeben von einem Kranz.
1212
13Beschriftung/Aufschrift13Beschriftung/Aufschrift
14Vorderseite: A I / C V P (Antoni iussu colonia victrix Philippensis)14Vorderseite: A I / C V P (Antoni iussu colonia victrix Philippensis)<br />
15Rückseite: Q PAQVI / RVF LEG / C D (Quintus Paquius Rufus Legatus Coloniae Deducendae)15Rückseite: Q PAQVI / RVF LEG / C D (Quintus Paquius Rufus Legatus Coloniae Deducendae)
1616
17Vergleichsobjekte17Vergleichsobjekte
24Durchmesser: 14 mm24Durchmesser: 14 mm
25Gewicht: 2.94 g25Gewicht: 2.94 g
2626
27___
28
29
30- Hergestellt ...
31 + wann: 42 v. Chr. [circa]
32 + wo: [Philippi](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=15605)
33
34- Besessen ...
35 + wer: [Adolf von Rauch (1805-1877)](https://smb.museum-digital.de/people/121408)
36
37## Bezug zu Personen oder Körperschaften
38
39- [Quintus Paquius Rufus](https://smb.museum-digital.de/people/29100)
40
41## Bezug zu Orten oder Plätzen
42
43- [Griechenland](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=1959)
44
45## Literatur27## Literatur
4628
29- RPC I Nr. 1649,2 (dieses Stück).
30- H. Gaebler, Zur Münzkunde Makedoniens X, ZfN 39, 1929, 263 Nr. 4,1 (dieses Stück).
31- F. Imhoof-Blumer, Monnaies Grecques (1883) 253 Nr. 132.
47- AMNG III-2 102 Nr. 13.. 32- AMNG III-2 102 Nr. 13..
48- F. Imhoof-Blumer, Monnaies Grecques (1883) 253 Nr. 132.
49- H. Gaebler, Zur Münzkunde Makedoniens X, ZfN 39, 1929, 263 Nr. 4,1 (dieses Stück).
50- RPC I Nr. 1649,2 (dieses Stück).
5133
52## Links/Dokumente34## Links/Dokumente
5335
36- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/permalink/29/18235147)
54- [Das Objekt bei SMB-digital](http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=2374269)37- [Das Objekt bei SMB-digital](http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=2374269)
55- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/permalink/29/18235147)
56- [Referenz](https://rpc.ashmus.ox.ac.uk/coins/1/1649/2)38- [Referenz](https://rpc.ashmus.ox.ac.uk/coins/1/1649/2)
5739
58## Schlagworte40## Schlagworte
5941
60- [Antike](https://smb.museum-digital.de/tag/18238)42- [Antike](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=18238)
61- [Bronze](https://smb.museum-digital.de/tag/110)43- [Bronze](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=110)
62- [Gebrauchsgegenstand](https://smb.museum-digital.de/tag/692)44- [Ereignisse](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=47803)
63- [Hellenistische Epoche](https://smb.museum-digital.de/tag/101704)45- [Gebrauchsgegenstand](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=692)
64- [Historisches Ereignis](https://smb.museum-digital.de/tag/32874)46- [Hellenismus](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=2182)
65- [Kupfer](https://smb.museum-digital.de/tag/309)47- [Kupfer](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=309)
66- [Münze](https://smb.museum-digital.de/tag/247)48- [Münze](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=247)
67- [Münzmeister](https://smb.museum-digital.de/tag/21562)49- [Münzmeister/-beamte](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=46158)
68- [Stadt](https://smb.museum-digital.de/tag/7411)50- [Stadt](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=7411)
6951
70___52___
7153
7254
73Stand der Information: 2022-05-18 18:16:3955Stand der Information: 2021-01-30 18:35:59
74[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)56[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
7557
76___58___
Münzkabinett

Objekt aus: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Das Museum kontaktieren