museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Ägyptisches Museum und Papyrussammlung Papyrussammlung [P 6698]
http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ImageAsset&module=collection&objectId=1505765&resolution=superImageResolution#5429045 (Ägyptisches Museum und Papyrussammlung, Staatliche Museen zu Berlin CC BY-NC-SA)
Herkunft/Rechte: Ägyptisches Museum und Papyrussammlung, Staatliche Museen zu Berlin / Fotograf unbekannt (CC BY-NC-SA)
0 / 1 Vorheriges<- Nächstes->

Privatbrief der Tasucharion an Neilos

Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Entfernung berechnen Archivversionen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Tasucharion erkundigt sich bei Neilos über unterschiedliche Geschäfte, die die Verwaltung von Häusern, eine behördliche Anmeldung von Tasucharion und den Verkauf von Getreide betreffen. Verschiedene Grüße folgen.

Nach BerlPap: http://berlpap.smb.museum/01665/

Material/Technik

Papyrus (Material); beidseitig, beschriftet (Technik)

Maße

Höhe x Breite: 22,4 x 9,4 cm (lt. BerlPap)

Abschrift

Original: Ancient Greek

IIspc Arsinoite
ΤασουχάριονΤασουχαρίω Νείλῳ τῷ ἀδελφῷ πολλὰ χαίρειν. πρὸ μὲν πάντων εὔχομαί σεσαι ὑγιαίνειν καὶ τὸ προσκύνη μα σου ποιῶ παρὰ τῷ κυρίῳ Σαρά πιδι. γίνωσκε, ὅτι δέδωκα δε Πτολεμαίου καλαμεσιτὰ ἀσφά λίσματαἀσπάλίσματα τῆς οἰκίας εἰς τὸ Δημη τρῖον. εὖ οὖν ποιήσῃς γράψον μοι περὶ τῆς οἰκίας ὅτι τί ἔπραξας, καὶ τὸν ἀρραβῶναἀραβων τοῦ Σαραπί ωνος παράκλητοςπαρακλος δέδωκα αὐτῷ, καὶ γράψον μοι περὶ τῆς ἀπογραφῆςἀπαγραφῆς. εἰ ποιεῖς τὴν ἀπογραφὴν ἐμο καλῶς ποιεῖς ειοπαα καὶ γράψον μοι ἐντάχιονἐνδάχιον, ἵναεἵνα ἑτοι μάσωαἱτοιμάσω καὶ ἀναπλεύσω πρός σε. καὶ περὶ τῶν σιταρίων, μὴ πώλει αὐτά. ἀσπάζομαι τὴν ἀδελφήν μου Ταοννῶφριν καὶ τὴν θυγατέρα Βελλαίου. ἀσπάζεταί σεσοι Δίδυμος καὶ Ἡλιόδωρος. ἀσπάζεται μᾶς Πτολεμαῖος καὶ Τι βερῖνος καὶ Σαραπίων. ἀσπάζομαι ΣαραπίωναΣαραπιων μούθου καὶ τὰ τέκνα αὐτοῦ καὶ Σῶμα καὶ τὰ τέκνα αὐτοῦ καὶ τὴνη γυναῖκαγυνὴ καὶ ἭρωναἩρων καὶ Ταβοὺς καὶ Ἰσχυρίαινα. ἀσπάζεται μᾶς Σατορνεῖλος. ἐρρῶσθαί σε εὔχομαι. ἀσπάζεταιασπαζεμαι Τασουχάριον Πειν καὶ τὰ τέκνα αὐτῆς. Ἑλένη ἀσπάζεταιασπαζεμαι τὴν μητέραμητέραν μου πολλὰ καὶ τοὺς ἀδελφούς. ἀσπάζεται μᾶς Χαιρήμων νος.
ἀπόδος Νείλῳ ἀπὸ ΤασουχαρίουΤασουχαρίω ἀδελφῆς Τασάχου.
Ägyptisches Museum und Papyrussammlung

Objekt aus: Ägyptisches Museum und Papyrussammlung

Die bemerkenswerte Sammlung des Ägyptischen Museums und Papyrussammlung zählt ca. 100.000 Objekte. Sie umfasst Meisterwerke unterschiedlicher Epochen...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Die Text-Informationen dieser Seite sind für die nicht-kommerzielle Nutzung bei Angabe der Quelle frei verfügbar (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Als Quellenangabe nennen Sie bitte neben der Internet-Adresse unbedingt auch den Namen des Museums und den Namen der Textautorin bzw. des Textautors, soweit diese ausdrücklich angegeben sind. Die Rechte für die Abbildungen des Objektes werden unterhalb der großen Ansichten (die über ein Anklicken der kleineren Ansichten erreichbar werden) angezeigt. Sofern dort nichts anderes angegeben ist, gilt für die Nutzung das gerade Gesagte. Auch bei der Verwendung der Bild-Informationen sind unbedingt der Name des Museums und der Name des Fotografen bzw. der Fotografin zu nennen.
Jede Form der kommerziellen Nutzung von Text- oder Bildinformationen bedarf der Rücksprache mit dem Museum.