museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Münzkabinett Medaillen Brandenburg-Preußen [18235390] Archiv 2021-11-02 21:15:59 Vergleich

Abramson, Abraham: Tod Luise Amalie

AltNeu
1# Abramson, Abraham: Tod Luise Amalie1# Abramson, Abraham: Tod Luise Amalie
22
3[Münzkabinett](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=1)3[Münzkabinett](https://smb.museum-digital.de/institution/1)
4Sammlung: [Medaillen](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=1&gesusa=44)4Sammlung: [Medaillen](https://smb.museum-digital.de/collection/44)
5Sammlung: [Brandenburg-Preußen](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=1&gesusa=46)5Sammlung: [Brandenburg-Preußen](https://smb.museum-digital.de/collection/46)
6Inventarnummer: 182353906Inventarnummer: 18235390
77
8Beschreibung8Beschreibung
11Rückseite: In einem oben gebunden Kranz aus Zypressenzweigen eine zweizeilige Aufschrift.11Rückseite: In einem oben gebunden Kranz aus Zypressenzweigen eine zweizeilige Aufschrift.
1212
13Beschriftung/Aufschrift13Beschriftung/Aufschrift
14Vorderseite: REGNABIS - POST CINERES -/ LVDOVICA / AMALIA / PRINC BORVS // NAT D XXIX IANVAR MDCCXXII / DEN D XIII IAN MDCCLXXX (Nach dem Tode wirst du die Krone tragen. Luise Amalie Prinzessin Preußens)<br />14Vorderseite: REGNABIS - POST CINERES -/ LVDOVICA / AMALIA / PRINC BORVS // NAT D XXIX IANVAR MDCCXXII / DEN D XIII IAN MDCCLXXX (Nach dem Tode wirst du die Krone tragen. Luise Amalie Prinzessin Preußens)
15Rückseite: PIETAS FILII / AMOR POPVLI (Die Dankbarkeit des Sohnes, die Liebe des Volkes)15Rückseite: PIETAS FILII / AMOR POPVLI (Die Dankbarkeit des Sohnes, die Liebe des Volkes)
1616
17Vergleichsobjekte17Vergleichsobjekte
2828
2929
30- Hergestellt ...30- Hergestellt ...
31 + wer: [Abraham Abramson (1752-1811)](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=people&id=29127)31 + wer: [Abraham Abramson (1752-1811)](https://smb.museum-digital.de/people/29127)
32 + wann: 178032 + wann: 1780
33 + wo: [Brandenburg](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=2334)33 + wo: [Brandenburg](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=2334)
34 34
35## Bezug zu Orten oder Plätzen
36
37- [Berlin](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=61)
38- [Brandenburg-Preußen](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=17808)
39- [Deutschland](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=209)
40
35## Teil von41## Teil von
3642
37- [Medaillen Brandenburg-Preußen 16.-20. Jh.](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=serie&amp;serges=114)43- [Medaillen Brandenburg-Preußen 16.-20. Jh.](https://smb.museum-digital.de/series/114)
38- [König Friedrich II. der Große von Preußen](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=serie&amp;serges=195)44- [König Friedrich II. der Große von Preußen](https://smb.museum-digital.de/series/195)
3945
40## Literatur46## Literatur
4147
42- J. Menadier, Schaumünzen des Hauses Hohenzollern (1901) Nr. 329. 48- J. Menadier, Schaumünzen des Hauses Hohenzollern (1901) Nr. 329.
49- M. Olding, Die Medaillen auf Friedrich den Großen von Preußen 1712 bis 1786 (2003) Nr. 863..
43- T. Hoffmann, Jacob Abraham und Abraham Abramson. 55 Jahre Berliner Medaillenkunst 1755-1810 (1927) 61 Nr. 33. 50- T. Hoffmann, Jacob Abraham und Abraham Abramson. 55 Jahre Berliner Medaillenkunst 1755-1810 (1927) 61 Nr. 33.
44- M. Olding, Die Medaillen auf Friedrich den Großen von Preußen 1712 bis 1786 (2003) Nr. 863..
4551
46## Links/Dokumente52## Links/Dokumente
4753
48- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/permalink/29/18235390)54- [Das Objekt bei SMB-digital](https://id.smb.museum/object/2374429)
49- [Das Objekt bei SMB-digital](http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=2374429)55- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/object?id=18235390)
5056
51## Schlagworte57## Schlagworte
5258
53- [Architektur](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=800)59- [18. Jh](https://smb.museum-digital.de/tag/152282)
54- [Ereignisse](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=47803)60- [Architektur](https://smb.museum-digital.de/tag/800)
55- [König](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=1753)61- [Frau](https://smb.museum-digital.de/tag/68)
56- [Medaille](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=1184)62- [Historisches Ereignis](https://smb.museum-digital.de/tag/32874)
57- [Medailleur](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=79129)63- [König](https://smb.museum-digital.de/tag/1753)
58- [Neuzeit](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=32522)64- [Medaille](https://smb.museum-digital.de/tag/1184)
59- [Personifikation](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=16969)65- [Medailleur](https://smb.museum-digital.de/tag/79129)
60- [Pflanze](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=789)66- [Neuzeit](https://smb.museum-digital.de/tag/32522)
61- [Silber](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=295)67- [Personifikation](https://smb.museum-digital.de/tag/16969)
62- [Weib](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=18884)68- [Pflanze](https://smb.museum-digital.de/tag/789)
69- [Silber](https://smb.museum-digital.de/tag/295)
6370
64___71___
6572
6673
67Stand der Information: 2021-11-02 21:15:5974Stand der Information: 2023-12-01 02:35:58
68[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)75[CC BY-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)
6976
70___77___
7178
72- https://ikmk.smb.museum/image/18235390/vs_exp.jpg79- https://ikmk.smb.museum/image/18235390/vs_org.jpg
73- https://ikmk.smb.museum/image/18235390/rs_exp.jpg80- https://ikmk.smb.museum/image/18235390/rs_org.jpg
7481
Münzkabinett

Objekt aus: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Das Museum kontaktieren