museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Münzkabinett Antike Griechen, Römische Kaiserzeit [18235217] Archiv 2021-11-02 21:15:59 Vergleich

Byzantion

AltNeu
1# Byzantion1# Byzantion
22
3[Münzkabinett](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=1)3[Münzkabinett](https://smb.museum-digital.de/institution/1)
4Sammlung: [Antike](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=1&gesusa=26)4Sammlung: [Antike](https://smb.museum-digital.de/collection/26)
5Sammlung: [Griechen, Römische Kaiserzeit](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=1&gesusa=31)5Sammlung: [Griechen, Römische Kaiserzeit](https://smb.museum-digital.de/collection/31)
6Inventarnummer: 182352176Inventarnummer: 18235217
77
8Beschreibung8Beschreibung
9Zwei Schrötlingsrisse. - Schönert-Geiss (1972) bezieht die Rückseitenaufschrift auf Faustina minor. Weiser (1985) vermutet, ein Teil der Prägungen verweise auf Faustina maior, ein anderer auf Faustina minor. W. Weiser, Philippus iunior als Ehrenbürgermeister von Sagalassos und Prostanna, SNR 1985, 94. Zur Rückseitenaufschrift vgl. auch W. Leschhhorn, Lexikon der Aufschriften auf griechischen Münzen II (2009) 863.9Zwei Schrötlingsrisse. - Schönert-Geiss (1972) bezieht die Rückseitenaufschrift auf Faustina minor. Weiser (1985) vermutet, ein Teil der Prägungen verweise auf Faustina maior, ein anderer auf Faustina minor. W. Weiser, Philippus iunior als Ehrenbürgermeister von Sagalassos und Prostanna, SNR 1985, 94. Zur Rückseitenaufschrift vgl. auch W. Leschhhorn, Lexikon der Aufschriften auf griechischen Münzen II (2009) 863.
10Vorderseite: Drapierte Panzerbüste des Marcus Aurelius mit Lorbeerkranz in der Brustansicht nach r.10Vorderseite: Drapierte Panzerbüste des Marcus Aurelius mit Lorbeerkranz in der Brustansicht nach r.
11Rückseite: Zwei Fackeln, dazwischen oben ein Topf mit Ähren.11Rückseite: Zwei Fackeln, dazwischen oben ein Topf mit Ähren.
12
13Schrötlingsriss: Ein oder mehrere Risse bzw. Brüche im Schrötling, die aufgrund des Prägevorganges entstanden sind.
1214
13Beschriftung/Aufschrift15Beschriftung/Aufschrift
14Vorderseite: [AVT K] M ΑVΡ - [ANTΩΝΕΙ]ΝΟC<br />16Vorderseite: [AVT K] M ΑVΡ - [ANTΩΝΕΙ]ΝΟC<br />
27___29___
2830
2931
32- Hergestellt ...
33 + wann: 176 n. Chr. [circa]
34 + wo: [Byzantion](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=15673)
35
36- Beauftragt ...
37 + wer: [Faustina minor (120-175)](https://smb.museum-digital.de/people/22601)
38
39- Besessen ...
40 + wer: [Friedrich Imhoof-Blumer (1838-1920)](https://smb.museum-digital.de/people/142578)
41
30- Wurde abgebildet (Akteur) ...42- Wurde abgebildet (Akteur) ...
31 + wer: [Mark Aurel (121-180)](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=people&id=19567)43 + wer: [Mark Aurel (121-180)](https://smb.museum-digital.de/people/19567)
32 44
45## Bezug zu Orten oder Plätzen
46
47- [Osteuropa](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=6388)
48
33## Teil von49## Teil von
3450
35- [Griechische Münzen in der Römischen Kaiserzeit](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=serie&amp;serges=102)51- [Griechische Münzen in der Römischen Kaiserzeit](https://smb.museum-digital.de/series/102)
3652
37## Literatur53## Literatur
3854
4561
46## Schlagworte62## Schlagworte
4763
48- [Antike](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=18238)64- [Antike](https://smb.museum-digital.de/tag/18238)
49- [Bronze](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=110)65- [Bronze](https://smb.museum-digital.de/tag/110)
50- [Gebrauchsgegenstand](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=692)66- [Gebrauchsgegenstand](https://smb.museum-digital.de/tag/692)
51- [Kupfer](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=309)67- [Kupfer](https://smb.museum-digital.de/tag/309)
52- [Münze](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=247)68- [Münze](https://smb.museum-digital.de/tag/247)
53- [Münzmeister/-beamte](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=46158)69- [Münzmeister/-beamte](https://smb.museum-digital.de/tag/46158)
54- [Pflanze](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=789)70- [Pflanze](https://smb.museum-digital.de/tag/789)
55- [Porträt](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=22)71- [Porträt](https://smb.museum-digital.de/tag/22)
56- [Römische Kaiserzeit](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=245)72- [Römische Kaiserzeit](https://smb.museum-digital.de/tag/245)
57- [Stadt](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=7411)73- [Stadt](https://smb.museum-digital.de/tag/7411)
58- [Weib](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=18884)74- [Weib](https://smb.museum-digital.de/tag/18884)
5975
60___76___
6177
6278
63Stand der Information: 2021-11-02 21:15:5979Stand der Information: 2021-12-25 11:51:01
64[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)80[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
6581
66___82___
Münzkabinett

Objekt aus: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Das Museum kontaktieren