museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Münzkabinett Antike Griechen, Archaik und Klassik [18236137] Archiv 2021-01-30 18:35:59 Vergleich

Ainos

AltNeu
1# Ainos1# Ainos
22
3[Münzkabinett](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=1)3[Münzkabinett](https://smb.museum-digital.de/institution/1)
4Sammlung: [Antike](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=1&gesusa=26)4Sammlung: [Antike](https://smb.museum-digital.de/collection/26)
5Sammlung: [Griechen, Archaik und Klassik](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=1&gesusa=27)5Sammlung: [Griechen, Archaik und Klassik](https://smb.museum-digital.de/collection/27)
6Inventarnummer: 182361376Inventarnummer: 18236137
77
8Beschreibung8Beschreibung
9Zwei Stempelrisse.9Zwei Schrötlingsrisse.
10Vorderseite: Kopf des Hermes mit Kappe (petasos) nach r. Die glatte Kappe ist über der Krempe mit einer Punktreihe geschmückt und sitzt auf einem um den Kopf gelegten geflochtenen Haarzopf auf.10Vorderseite: Kopf des Hermes mit Kappe (petasos) nach r. Die glatte Kappe ist über der Krempe mit einer Punktreihe geschmückt und sitzt auf einem um den Kopf gelegten geflochtenen Haarzopf auf.
11Rückseite: Diagonal gestellter Heroldstab (kerykeion) in vertieftem Quadrat.11Rückseite: Diagonal gestellter Heroldstab (kerykeion) in vertieftem Quadrat.
12
13Schrötlingsriss: Ein oder mehrere Risse bzw. Brüche im Schrötling, die aufgrund des Prägevorganges entstanden sind.
1214
13Beschriftung/Aufschrift15Beschriftung/Aufschrift
14Rückseite: AI/N[I/ON] (retrograd)16Rückseite: AI/N[I/ON] (retrograd)
2830
29- Hergestellt ...31- Hergestellt ...
30 + wann: 474-472 v. Chr. [circa]32 + wann: 474-472 v. Chr. [circa]
31 + wo: [Enez](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=11188)33 + wo: [Enez](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=11188)
32 34
33- Gesammelt ...35- Besessen ...
34 + wer: [James John Whittall](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=people&id=121416)36 + wer: [James John Whittall](https://smb.museum-digital.de/people/121416)
37 + wann: Vor 1851
35 38
39- Besessen ...
40 + wer: [Charles Richard Fox (1796-1873)](https://smb.museum-digital.de/people/28792)
41 + wann: 1851-1873
42
43## Bezug zu Orten oder Plätzen
44
45- [Osteuropa](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=6388)
46
36## Literatur47## Literatur
3748
38- C. R. Fox, Engravings of unedited or rare Greek coins I (1862) 16 Nr. 44 Taf. 5.
39- A. von Sallet, Die Münzen von Aenus in Thracien, ZfN 5, 1878, 177 f. (dieses Stück in Zeichnung). 49- A. von Sallet, Die Münzen von Aenus in Thracien, ZfN 5, 1878, 177 f. (dieses Stück in Zeichnung).
50- AMNG II-1 155 Nr. 254,1 (dieses Stück, 478-450 v. Chr.).
40- Beschreibung (1888) 119 Nr. 1 (dieses Stück). 51- Beschreibung (1888) 119 Nr. 1 (dieses Stück).
52- C. R. Fox, Engravings of unedited or rare Greek coins I ²(1862) 16 Nr. 44 Taf. 5.
53- J. M. F. May, Ainos. Its History and Coinage 474-341 B.C. (1950) 22 Nr. 1 c (dieses Stück, Gruppe I, ca. 474/3-473/2 v. Chr.)..
41- K. Regling, Die antike Münze als Kunstwerk (1924) Taf. 15 Nr. 352 (dieses Stück). 54- K. Regling, Die antike Münze als Kunstwerk (1924) Taf. 15 Nr. 352 (dieses Stück).
42- AMNG II-1 155 Nr. 254,1 (dieses Stück, 478-450 v. Chr.).
43- J. M. F. May, Ainos. Its History and Coinage 474-341 B.C. (1950) 22 Nr. 1 c (dieses Stück, Gruppe I, ca. 474/3-473/2 v. Chr.)..
4455
45## Links/Dokumente56## Links/Dokumente
4657
58- [Das Objekt bei SMB-digital](https://id.smb.museum/object/2374671)
47- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/permalink/29/18236137)59- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/permalink/29/18236137)
48- [Das Objekt bei SMB-digital](http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=2374671)
4960
50## Schlagworte61## Schlagworte
5162
52- [Antike](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=18238)63- [Antike](https://smb.museum-digital.de/tag/18238)
53- [Gebrauchsgegenstand](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=692)64- [Gebrauchsgegenstand](https://smb.museum-digital.de/tag/692)
54- [Gott](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=18487)65- [Gott](https://smb.museum-digital.de/tag/18487)
55- [Klassik](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=46145)66- [Klassik](https://smb.museum-digital.de/tag/46145)
56- [Münze](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=247)67- [Münze](https://smb.museum-digital.de/tag/247)
57- [Silber](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=295)68- [Silber](https://smb.museum-digital.de/tag/295)
58- [Stadt](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=7411)69- [Stadt](https://smb.museum-digital.de/tag/7411)
59- [Tetradrachme](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=24317)70- [Tetradrachme](https://smb.museum-digital.de/tag/24317)
6071
61___72___
6273
6374
64Stand der Information: 2021-01-30 18:35:5975Stand der Information: 2023-10-06 00:01:59
65[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)76[CC BY-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)
6677
67___78___
6879
69- https://ikmk.smb.museum/image/18236137/vs_exp.jpg80- https://ikmk.smb.museum/image/18236137/vs_org.jpg
70- https://ikmk.smb.museum/image/18236137/rs_exp.jpg81- https://ikmk.smb.museum/image/18236137/rs_org.jpg
7182
Münzkabinett

Objekt aus: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Das Museum kontaktieren