museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Münzkabinett Antike Griechen, Römische Kaiserzeit [18235366] Archiv 2021-12-25 11:51:01 Vergleich

Augusta Traiana

AltNeu
10Rückseite: Drei Nymphen (Chariten) in langen Gewändern stehen in der Vorderansicht, jene l. aussen blickt nach r., die anderen nach l. Die äußeren Nymphen halten Gefäße aus denen Wasser fließt, über den Köpfen Äste.10Rückseite: Drei Nymphen (Chariten) in langen Gewändern stehen in der Vorderansicht, jene l. aussen blickt nach r., die anderen nach l. Die äußeren Nymphen halten Gefäße aus denen Wasser fließt, über den Köpfen Äste.
1111
12Beschriftung/Aufschrift12Beschriftung/Aufschrift
13Vorderseite: KΡΙCΠΕΙΝ-Α CΕΒΑCΤΗ<br />13Vorderseite: KΡΙCΠΕΙΝ-Α CΕΒΑCΤΗ
14Rückseite: ΑV-ΓΟVCΤΗC ΤΡΑΙΑΝΗ-C14Rückseite: ΑV-ΓΟVCΤΗC ΤΡΑΙΑΝΗ-C
1515
16Vergleichsobjekte16Vergleichsobjekte
47## Literatur47## Literatur
4848
49- A. Löbbecke, Griechische Münzen aus meiner Sammlung III, ZfN 15, 1887, 39 Nr. 4 Taf. 3 (dieses Stück). 49- A. Löbbecke, Griechische Münzen aus meiner Sammlung III, ZfN 15, 1887, 39 Nr. 4 Taf. 3 (dieses Stück).
50- E. Schönert-Geiss, Die Münzprägung von Augusta Traiana und Traianopolis (1991) Nr. 113,1 Taf. 7 (V48/R92, dieses Stück).
50- F. Imhoof-Blumer, Nymphen und Chariten auf griechischen Münzen, JIAN 11, 1908, 188 Nr. 501 Taf. 12,2 (Rs. in Abb.). 51- F. Imhoof-Blumer, Nymphen und Chariten auf griechischen Münzen, JIAN 11, 1908, 188 Nr. 501 Taf. 12,2 (Rs. in Abb.).
51- E. Schönert-Geiss, Die Münzprägung von Augusta Traiana und Traianopolis (1991) Nr. 113,1 Taf. 7 (V48/R92, dieses Stück).
52- V. Heuchert, RPC IV online, Coin type (temporary no.) 10349,1 (dieses Stück, 180-182 v. Chr.).. 52- V. Heuchert, RPC IV online, Coin type (temporary no.) 10349,1 (dieses Stück, 180-182 v. Chr.)..
5353
54## Links/Dokumente54## Links/Dokumente
5555
56- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/permalink/29/18235366)56- [Das Objekt bei SMB-digital](https://id.smb.museum/object/2374416)
57- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/object?id=18235366)
57- [Referenz](http://rpc.ashmus.ox.ac.uk/coins/4/10349/1/)58- [Referenz](http://rpc.ashmus.ox.ac.uk/coins/4/10349/1/)
58- [Das Objekt bei SMB-digital](http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=2374416)
5959
60## Schlagworte60## Schlagworte
6161
62- [Antike](https://smb.museum-digital.de/tag/18238)62- [Antike](https://smb.museum-digital.de/tag/18238)
63- [Bronze](https://smb.museum-digital.de/tag/110)63- [Bronze](https://smb.museum-digital.de/tag/110)
64- [Kupfer](https://smb.museum-digital.de/tag/309)64- [Frau](https://smb.museum-digital.de/tag/68)
65- [Münze](https://smb.museum-digital.de/tag/247)65- [Münze](https://smb.museum-digital.de/tag/247)
66- [Personifikation](https://smb.museum-digital.de/tag/16969)66- [Personifikation](https://smb.museum-digital.de/tag/16969)
67- [Porträt](https://smb.museum-digital.de/tag/22)67- [Porträt](https://smb.museum-digital.de/tag/22)
68- [Römische Kaiserzeit](https://smb.museum-digital.de/tag/245)68- [Römische Kaiserzeit](https://smb.museum-digital.de/tag/245)
69- [Stadt](https://smb.museum-digital.de/tag/7411)69- [Stadt](https://smb.museum-digital.de/tag/7411)
70- [Weib](https://smb.museum-digital.de/tag/18884)
7170
72___71___
7372
7473
75Stand der Information: 2021-12-25 11:51:0174Stand der Information: 2023-12-01 03:06:35
76[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)75[CC BY-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)
7776
78___77___
7978
80- https://ikmk.smb.museum/image/18235366/vs_exp.jpg79- https://ikmk.smb.museum/image/18235366/vs_org.jpg
81- https://ikmk.smb.museum/image/18235366/rs_exp.jpg80- https://ikmk.smb.museum/image/18235366/rs_org.jpg
8281
Münzkabinett

Objekt aus: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Das Museum kontaktieren