museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Münzkabinett Neuzeit 17. Jh. [18236348] Archiv 2023-06-13 07:21:37 Vergleich

Magdeburg: Christian Wilhelm

AltNeu
9Maße 19x20 mm.9Maße 19x20 mm.
10Vorderseite: Gevierter Wappenschild, in der Mitte der Stiftsschild, ohne Binnenreif.10Vorderseite: Gevierter Wappenschild, in der Mitte der Stiftsschild, ohne Binnenreif.
11Rückseite: Reichsapfel, darin Wertzahl Z4.11Rückseite: Reichsapfel, darin Wertzahl Z4.
12Provenienz: Aus einem Fund an der Eisenbahnstrecke Goldberg-Merzdorf in Schlesien.
1213
13Beschriftung/Aufschrift14Beschriftung/Aufschrift
14Vorderseite: CRIS WIL D G PADM MA15Vorderseite: CRIS WIL D G PADM MA
51## Links/Dokumente52## Links/Dokumente
5253
53- [Das Objekt bei SMB-digital](https://id.smb.museum/object/2374806)54- [Das Objekt bei SMB-digital](https://id.smb.museum/object/2374806)
54- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/permalink/29/18236348)55- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/object?id=18236348)
5556
56## Schlagworte57## Schlagworte
5758
65___66___
6667
6768
68Stand der Information: 2023-06-13 07:21:3769Stand der Information: 2024-03-20 16:58:54
69[CC BY-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)70[CC BY-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)
7071
71___72___
Münzkabinett

Objekt aus: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Das Museum kontaktieren