museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Ethnologisches Museum Afrika [III C 8676] Archiv 2021-07-23 16:34:39 Vergleich

Kunangu oder kuban

AltNeu
1# Kunangu oder kuban1# Kunangu oder kuban
22
3[Ethnologisches Museum](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=11)3[Ethnologisches Museum](https://smb.museum-digital.de/institution/11)
4Sammlung: [Afrika](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=11&gesusa=6)4Sammlung: [Afrika](https://smb.museum-digital.de/collection/6)
5Inventarnummer: III C 86765Inventarnummer: III C 8676
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Eine über eine längsovale Kalebassenhälfte gespannte, doppelreihig angepflockte Hautmembran. Der Halsspieß durchbohrt die Haut in weitem Abstand an vier Stellen und verläuft zu etwa gleichen Teilen über und unter ihr. Das doppelt perforierte, abgeflachte Spießende ruht unterhalb einer kleinen Öffnung am hinteren Schalenrand. Zwei Saiten aus gedrehter Haut. Zur Saitenanbindung am Hals Lederriemenwicklungen. Die längere Saite wird vom tieferen Wicklungsring miteingefaßt. Zwei Paare kleiner, runder Membranperforationen rechts und links des offenliegenden Spießabschnitts.8Eine über eine längsovale Kalebassenhälfte gespannte, doppelreihig angepflockte Hautmembran. Der Halsspieß durchbohrt die Haut in weitem Abstand an vier Stellen und verläuft zu etwa gleichen Teilen über und unter ihr. Das doppelt perforierte, abgeflachte Spießende ruht unterhalb einer kleinen Öffnung am hinteren Schalenrand. Zwei Saiten aus gedrehter Haut. Zur Saitenanbindung am Hals Lederriemenwicklungen. Die längere Saite wird vom tieferen Wicklungsring miteingefaßt. Zwei Paare kleiner, runder Membranperforationen rechts und links des offenliegenden Spießabschnitts.
9aus Ulrich Wegner: Afrikanische Saiteninstrumente, Staatliche Museen Berlin – SPK, 1984 (Anhang Objektkatalog)9aus Ulrich Wegner: Afrikanische Saiteninstrumente, Staatliche Museen Berlin – SPK, 1984 (Anhang Objektkatalog)
10Sammler: Kersting, Hermann10
11Angaben zur Herkunft:
12Hermann Kersting (11.2.1863 - 26.8.1937), Sammler
13Togo (?) (Land)
14Ghana (?) (Land)
15Basare
1116
12Material/Technik17Material/Technik
13Kürbis (Kalebasse)18Kürbis (Kalebasse)
1924
2025
21- Hergestellt ...26- Hergestellt ...
22 + wo: [Togo](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=12152) <span>[wahrsch.]</span> 27 + wer: [Ntcham (Ethnie)](https://smb.museum-digital.de/people/186889)
28 + wo: [Togo](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=12152) <span>[wahrsch.]</span>
23 29
24- Hergestellt ...30- Hergestellt ...
25 + wo: [Ghana](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=19985) <span>[wahrsch.]</span> 31 + wer: [Ntcham (Ethnie)](https://smb.museum-digital.de/people/186889)
26 32 + wo: [Ghana](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=19985) <span>[wahrsch.]</span>
27- Hergestellt ...
28 + wo: [Basare](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=20383)
29 33
30- Gesammelt ...34- Gesammelt ...
31 + wer: [Hermann Kersting (1863-1937)](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=people&id=44485)35 + wer: [Hermann Kersting (1863-1937)](https://smb.museum-digital.de/people/44485)
32 36
33## Links/Dokumente37## Links/Dokumente
3438
35- [Das Objekt bei SMB-digital](http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=1616770)39- [Das Objekt bei SMB-digital](https://id.smb.museum/object/1616770)
40
41## Schlagworte
42
43- [Mandoline](https://smb.museum-digital.de/tag/4977)
3644
37___45___
3846
3947
40Stand der Information: 2021-07-23 16:34:3948Stand der Information: 2023-10-06 00:00:25
41[CC BY-NC-SA @ Ethnologisches Museum](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)49[CC BY-NC-SA @ Ethnologisches Museum](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
4250
43___51___
Ethnologisches Museum

Objekt aus: Ethnologisches Museum

Das aus der königlichen Kunstkammer hervorgegangene Ethnologische Museum gehört seit seiner Gründung 1873 international zu den größten und...

Das Museum kontaktieren