museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Münzkabinett Antike Griechen, Römische Kaiserzeit [18237528] Archiv 2022-05-18 18:20:40 Vergleich

Maroneia

AltNeu
11Rückseite: Sechsäulige Tempelfront mit drei Giebeln. Im erweiterten mittleren Joch ein nach l. stehender Dionysos mit Weintraube in der r. Hand, sein l. Arm ist auf einen Thyrsosstab gestützt.11Rückseite: Sechsäulige Tempelfront mit drei Giebeln. Im erweiterten mittleren Joch ein nach l. stehender Dionysos mit Weintraube in der r. Hand, sein l. Arm ist auf einen Thyrsosstab gestützt.
1212
13Beschriftung/Aufschrift13Beschriftung/Aufschrift
14Vorderseite: [AVT K M AVPH] - ΑΝΤΩΝΕΙΝΟC14Vorderseite: [AVT K M AVPH] - ΑΝΤΩΝΕΙΝΟC<br />
15Rückseite: Μ-A//ΡΩΝΕΙΤΩ/N15Rückseite: Μ-A//ΡΩΝΕΙΤΩ/N
1616
17Vergleichsobjekte17Vergleichsobjekte
49## Literatur49## Literatur
5050
51- Beschreibung (1888) 187 Nr. 113 (dieses Stück). 51- Beschreibung (1888) 187 Nr. 113 (dieses Stück).
52- E. Schönert-Geiss, Die Münzprägung von Maroneia (1987) 87. 217 Nr. 1716 Taf. 92 (dieses Stück, Fünfer, 198-217 n. Chr.)..
53- M. Bernhart, Dionysos und seine Familie auf griechischen Münzen. Numismatischer Beitrag zur Ikonographie des Dionysos (1949) 95 Nr. 633 (dieses Stück). 52- M. Bernhart, Dionysos und seine Familie auf griechischen Münzen. Numismatischer Beitrag zur Ikonographie des Dionysos (1949) 95 Nr. 633 (dieses Stück).
54- M. J. Price - B. L. Trell, Coins and their cities. Architecture on the ancient coins of Greece, Rome, and Palestine (1977) 199 Abb. 383 (dieses Stück, Rs. in Abb.). 53- M. J. Price - B. L. Trell, Coins and their cities. Architecture on the ancient coins of Greece, Rome, and Palestine (1977) 199 Abb. 383 (dieses Stück, Rs. in Abb.).
54- E. Schönert-Geiss, Die Münzprägung von Maroneia (1987) 87. 217 Nr. 1716 Taf. 92 (dieses Stück, Fünfer, 198-217 n. Chr.)..
5555
56## Links/Dokumente56## Links/Dokumente
5757
58- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/permalink/29/18237528)
58- [Das Objekt bei SMB-digital](http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=2375402)59- [Das Objekt bei SMB-digital](http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=2375402)
59- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/permalink/29/18237528)
6060
61## Schlagworte61## Schlagworte
6262
63- [Antike](https://smb.museum-digital.de/tag/18238)63- [Antike](https://smb.museum-digital.de/tag/18238)
64- [Architektur](https://smb.museum-digital.de/tag/800)64- [Architektur](https://smb.museum-digital.de/tag/800)
65- [Bronze](https://smb.museum-digital.de/tag/110)65- [Bronze](https://smb.museum-digital.de/tag/110)
66- [Ereignisse](https://smb.museum-digital.de/tag/47803)
66- [Gott](https://smb.museum-digital.de/tag/18487)67- [Gott](https://smb.museum-digital.de/tag/18487)
67- [Historisches Ereignis](https://smb.museum-digital.de/tag/32874)
68- [Kupfer](https://smb.museum-digital.de/tag/309)68- [Kupfer](https://smb.museum-digital.de/tag/309)
69- [Münze](https://smb.museum-digital.de/tag/247)69- [Münze](https://smb.museum-digital.de/tag/247)
70- [Porträt](https://smb.museum-digital.de/tag/22)70- [Porträt](https://smb.museum-digital.de/tag/22)
75___75___
7676
7777
78Stand der Information: 2022-05-18 18:20:4078Stand der Information: 2021-12-25 11:51:02
79[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)79[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
8080
81___81___
Münzkabinett

Objekt aus: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Das Museum kontaktieren