museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Münzkabinett Antike Griechen, Hellenismus [18238292] Archiv 2021-12-25 11:51:02 Vergleich

Sparta

AltNeu
11Rückseite: Ein Adler steht mit geschlossenen Schwingen nach r.11Rückseite: Ein Adler steht mit geschlossenen Schwingen nach r.
1212
13Beschriftung/Aufschrift13Beschriftung/Aufschrift
14Vorderseite: ATPATINOC<br />14Vorderseite: ATPATINOC
15Rückseite: Λ-[Α] / ΦΙ-Δ[Ι] (Δ mit Grat)15Rückseite: Λ-[Α] / ΦΙ-Δ[Ι] (Δ mit Grat)
1616
17Vergleichsobjekte17Vergleichsobjekte
35 + wer: [Phidi(ades)](https://smb.museum-digital.de/people/60382)35 + wer: [Phidi(ades)](https://smb.museum-digital.de/people/60382)
36 36
37- Beauftragt ...37- Beauftragt ...
38 + wer: [Lucius Sempronius Atratinus (-73-7)](https://smb.museum-digital.de/people/60389)38 + wer: [Lucius Sempronius Atratinus (-0073-7)](https://smb.museum-digital.de/people/60389)
39 39
40- Verkauft ...40- Verkauft ...
41 + wer: [Paulos Ioannes Lambros (1819-1887)](https://smb.museum-digital.de/people/121396)41 + wer: [Paulos Ioannes Lambros (1819-1887)](https://smb.museum-digital.de/people/121396)
42 42
43- Wurde abgebildet (Akteur) ...43- Wurde abgebildet (Akteur) ...
44 + wer: [Lucius Sempronius Atratinus (-73-7)](https://smb.museum-digital.de/people/60389)44 + wer: [Lucius Sempronius Atratinus (-0073-7)](https://smb.museum-digital.de/people/60389)
45 45
46## Bezug zu Orten oder Plätzen46## Bezug zu Orten oder Plätzen
4747
4949
50## Literatur50## Literatur
5151
52- M. Grant, From Imperium to Auctoritas (1946) 382 (39-37 v. Chr.)..
53- RPC I Nr. 1101,12 (dieses Stück).
52- S. Grunauer-von Hoerschelmann, Die Münzprägung der Lakedaimonier. AMuGS VII (1978) 39 f. 53. 57-59 145 Gruppe XVI,9 Nr. 106,6 (dieses Stück, 39-37 v. Chr.). 54- S. Grunauer-von Hoerschelmann, Die Münzprägung der Lakedaimonier. AMuGS VII (1978) 39 f. 53. 57-59 145 Gruppe XVI,9 Nr. 106,6 (dieses Stück, 39-37 v. Chr.).
53- RPC I Nr. 1101,12 (dieses Stück).
54- M. Grant, From Imperium to Auctoritas (1946) 382 (39-37 v. Chr.)..
5555
56## Links/Dokumente56## Links/Dokumente
5757
58- [Das Objekt bei SMB-digital](https://id.smb.museum/object/2375600)
58- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/permalink/29/18238292)59- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/permalink/29/18238292)
59- [Referenz](https://rpc.ashmus.ox.ac.uk/coins/1/1101/12)60- [Referenz](https://rpc.ashmus.ox.ac.uk/coins/1/1101/12)
60- [Das Objekt bei SMB-digital](http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=2375600)
6161
62## Schlagworte62## Schlagworte
6363
64- [Antike](https://smb.museum-digital.de/tag/18238)64- [Antike](https://smb.museum-digital.de/tag/18238)
65- [Bronze](https://smb.museum-digital.de/tag/110)65- [Bronze](https://smb.museum-digital.de/tag/110)
66- [Hellenistische Epoche](https://smb.museum-digital.de/tag/101704)66- [Hellenistische Epoche](https://smb.museum-digital.de/tag/101704)
67- [Kupfer](https://smb.museum-digital.de/tag/309)
68- [Münze](https://smb.museum-digital.de/tag/247)67- [Münze](https://smb.museum-digital.de/tag/247)
69- [Münzmeister/-beamte](https://smb.museum-digital.de/tag/46158)68- [Münzmeister](https://smb.museum-digital.de/tag/21562)
70- [Porträt](https://smb.museum-digital.de/tag/22)69- [Porträt](https://smb.museum-digital.de/tag/22)
71- [Stadt](https://smb.museum-digital.de/tag/7411)70- [Stadt](https://smb.museum-digital.de/tag/7411)
72- [Tier](https://smb.museum-digital.de/tag/3895)71- [Tier](https://smb.museum-digital.de/tag/3895)
74___73___
7574
7675
77Stand der Information: 2021-12-25 11:51:0276Stand der Information: 2023-10-06 00:01:59
78[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)77[CC BY-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)
7978
80___79___
8180
82- https://ikmk.smb.museum/image/18238292/vs_exp.jpg81- https://ikmk.smb.museum/image/18238292/vs_org.jpg
83- https://ikmk.smb.museum/image/18238292/rs_exp.jpg82- https://ikmk.smb.museum/image/18238292/rs_org.jpg
8483
Münzkabinett

Objekt aus: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Das Museum kontaktieren