museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Münzkabinett Antike Griechen, Römische Kaiserzeit [18238542] Archiv 2021-11-02 21:15:59 Vergleich

Alexandria Troas

AltNeu
1# Alexandria Troas1# Alexandria Troas
22
3[Münzkabinett](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=1)3[Münzkabinett](https://smb.museum-digital.de/institution/1)
4Sammlung: [Antike](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=1&gesusa=26)4Sammlung: [Antike](https://smb.museum-digital.de/collection/26)
5Sammlung: [Griechen, Römische Kaiserzeit](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=1&gesusa=31)5Sammlung: [Griechen, Römische Kaiserzeit](https://smb.museum-digital.de/collection/31)
6Inventarnummer: 182385426Inventarnummer: 18238542
77
8Beschreibung8Beschreibung
9Vorderseite: Drapierte Panzerbüste des Maximinus Thrax mit Lorbeerkranz in der Rückenansicht nach r.9Vorderseite: Drapierte Panzerbüste des Maximinus Thrax mit Lorbeerkranz in der Rückenansicht nach r.
10Rückseite: Ochsenbiga mit Fahrer auf einer Bogenkonstruktion nach r. Der Fahrer hält ein Vexillum in der r. Hand, darauf steht COL. Unter dem Bogen ein Adler mit Stierkopf in den Fängen nach r.10Rückseite: Ochsenbiga mit Fahrer auf einer Bogenkonstruktion nach r. Der Fahrer hält ein Feldzeichen (vexillum) in der r. Hand, darauf steht COL. Unter dem Bogen ein Adler mit Stierkopf in den Fängen nach r.
1111
12Beschriftung/Aufschrift12Beschriftung/Aufschrift
13Vorderseite: IMP MAXI-MINVS PI[VS AVG]<br />13Vorderseite: IMP MAXI-MINVS PI[VS AVG]
14Rückseite: AVG - AL[E] // TRO14Rückseite: AVG - AL[E] // TRO
1515
16Material/Technik16Material/Technik
2525
26- Hergestellt ...26- Hergestellt ...
27 + wann: 235-238 n. Chr.27 + wann: 235-238 n. Chr.
28 + wo: [Alexandria Troas](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=7981)28 + wo: [Alexandria Troas](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=7981)
29 29
30- Gesammelt ...30- Besessen ...
31 + wer: [Oskar Bernhard-Imhoof (1861-1939)](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=people&id=121393)31 + wer: [Oskar Bernhard-Imhoof (1861-1939)](https://smb.museum-digital.de/people/121393)
32 + wann: Vor 1928
32 33
34- Wurde abgebildet (Akteur) ...
35 + wer: [Maximinus Thrax (172-238)](https://smb.museum-digital.de/people/26293)
36
37## Bezug zu Orten oder Plätzen
38
39- [Kleinasien](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=2002)
40
33## Teil von41## Teil von
3442
35- [Griechische Münzen in der Römischen Kaiserzeit](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=serie&amp;serges=102)43- [Griechische Münzen in der Römischen Kaiserzeit](https://smb.museum-digital.de/series/102)
3644
37## Literatur45## Literatur
3846
47- A. Boßmann, Zu einem ungewöhnlichen Münzbild aus Alexandria Troas in: H.-H. Nieswandt - H. Schwarzer (Hrsg.), „Man kann es sich nicht prächtig genug vorstellen!“. Festschrift für Dieter Salzmann zum 65. Geburtstag (2015) 31-42. 32 Taf. 3,1 (dieses Stück, Kaiser als Wagenfahrer, Anspielung auf Brückenerneuerung?).
39- A. R. Bellinger, Troy the coins. Supplementary Monograph 2 (1961) 138 Nr. A 415 (type 11). 48- A. R. Bellinger, Troy the coins. Supplementary Monograph 2 (1961) 138 Nr. A 415 (type 11).
40- A. Boßmann, Zu einem ungewöhnlichen Münzbild aus Alexandria Troas in: H.-H. Nieswandt - H. Schwarzer (Hrsg.), „Man kann es sich nicht prächtig genug vorstellen!“. Festschrift für Dieter Salzmann zum 65. Geburtstag (2015) 31-42. 32 Taf. 3,1 (dieses Stück, Kaiser als Wagenfahrer, Anspielung auf Brückenerneuerung?).
41- D. Calomino, RPC VI online, Coin type (temporary no.) 4065,1 (dieses Stück). - Zum Gründungsmythos vgl. P. Weiß, Alexandria Troas: Griechische Traditionen und Mythen in einer römischen Kolonie, Asia Minor Studien 22, 1996, 157 ff.. 49- D. Calomino, RPC VI online, Coin type (temporary no.) 4065,1 (dieses Stück). - Zum Gründungsmythos vgl. P. Weiß, Alexandria Troas: Griechische Traditionen und Mythen in einer römischen Kolonie, Asia Minor Studien 22, 1996, 157 ff..
4250
43## Links/Dokumente51## Links/Dokumente
4452
53- [Das Objekt bei SMB-digital](https://id.smb.museum/object/2375728)
45- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/permalink/29/18238542)54- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/permalink/29/18238542)
46- [Referenz](https://rpc.ashmus.ox.ac.uk/coins/6/4065/1)55- [Referenz](https://rpc.ashmus.ox.ac.uk/coins/6/4065/1)
47- [Das Objekt bei SMB-digital](http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=2375728)
4856
49## Schlagworte57## Schlagworte
5058
51- [Antike](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=18238)59- [Antike](https://smb.museum-digital.de/tag/18238)
52- [Architektur](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=800)60- [Architektur](https://smb.museum-digital.de/tag/800)
53- [Bronze](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=110)61- [Bronze](https://smb.museum-digital.de/tag/110)
54- [Gott](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=18487)62- [Gott](https://smb.museum-digital.de/tag/18487)
55- [Kupfer](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=309)63- [Münze](https://smb.museum-digital.de/tag/247)
56- [Münze](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=247)64- [Porträt](https://smb.museum-digital.de/tag/22)
57- [Porträt](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=22)65- [Römische Kaiserzeit](https://smb.museum-digital.de/tag/245)
58- [Römische Kaiserzeit](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=245)66- [Stadt](https://smb.museum-digital.de/tag/7411)
59- [Stadt](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=7411)67- [Tier](https://smb.museum-digital.de/tag/3895)
60- [Tier](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=3895)
6168
62___69___
6370
6471
65Stand der Information: 2021-11-02 21:15:5972Stand der Information: 2023-10-06 00:01:59
66[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)73[CC BY-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)
6774
68___75___
6976
70- https://ikmk.smb.museum/image/18238542/vs_exp.jpg77- https://ikmk.smb.museum/image/18238542/vs_org.jpg
71- https://ikmk.smb.museum/image/18238542/rs_exp.jpg78- https://ikmk.smb.museum/image/18238542/rs_org.jpg
7279
Münzkabinett

Objekt aus: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Das Museum kontaktieren