museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Münzkabinett Antike Griechen, Römische Kaiserzeit [18238676] Archiv 2021-12-25 11:51:02 Vergleich

Koinon von Zypern

AltNeu
11Rückseite: Heiligtum der Aphrodite Paphia. In der Mitte des Tempels das anikonische Standbild der Göttin, davor ein halbkreisförmiger gepflasterter Hof.11Rückseite: Heiligtum der Aphrodite Paphia. In der Mitte des Tempels das anikonische Standbild der Göttin, davor ein halbkreisförmiger gepflasterter Hof.
1212
13Beschriftung/Aufschrift13Beschriftung/Aufschrift
14Vorderseite: IMP CAE[SAR DIVI F]<br />14Vorderseite: IMP CAE[SAR DIVI F]
15Rückseite: A PLAVTIVS PR[OCOS]15Rückseite: A PLAVTIVS PR[OCOS]
1616
17Vergleichsobjekte17Vergleichsobjekte
40 40
41## Bezug zu Personen oder Körperschaften41## Bezug zu Personen oder Körperschaften
4242
43- [Aulus Plautius (-100--49)](https://smb.museum-digital.de/people/40161)43- [Aulus Plautius](https://smb.museum-digital.de/people/202881)
4444
45## Teil von45## Teil von
4646
50## Literatur50## Literatur
5151
52- D. A. Parks, The Roman Coinage of Cyprus (2004) 39-43. 171-175 Gruppe 2 a Nr. 69 (dieses Stück, nach 22 v. Chr.). 52- D. A. Parks, The Roman Coinage of Cyprus (2004) 39-43. 171-175 Gruppe 2 a Nr. 69 (dieses Stück, nach 22 v. Chr.).
53- M. Grant, From Imperium to Auctoritas (1946) 143 (nach 22 v. Chr.). Siehe auch RPC I Suppl. 1 Nr. 3906-3907 (mit Lit.), wo das Proconsulat des A. Plautius jetzt in das Jahr 1/2 n. Chr. datiert wird..
53- RPC I Nr. 3906,16 (dieses Stück, um bzw. kurz nach 21 v. Chr.). 54- RPC I Nr. 3906,16 (dieses Stück, um bzw. kurz nach 21 v. Chr.).
54- M. Grant, From Imperium to Auctoritas (1946) 143 (nach 22 v. Chr.). Siehe auch RPC I Suppl. 1 Nr. 3906-3907 (mit Lit.), wo das Proconsulat des A. Plautius jetzt in das Jahr 1/2 n. Chr. datiert wird..
5555
56## Links/Dokumente56## Links/Dokumente
5757
58- [Das Objekt bei SMB-digital](https://id.smb.museum/object/2375776)
58- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/permalink/29/18238676)59- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/permalink/29/18238676)
59- [Referenz](https://rpc.ashmus.ox.ac.uk/coins/1/3906/16)60- [Referenz](https://rpc.ashmus.ox.ac.uk/coins/1/3906/16)
60- [Das Objekt bei SMB-digital](http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=2375776)
6161
62## Schlagworte62## Schlagworte
6363
65- [Architektur](https://smb.museum-digital.de/tag/800)65- [Architektur](https://smb.museum-digital.de/tag/800)
66- [Bronze](https://smb.museum-digital.de/tag/110)66- [Bronze](https://smb.museum-digital.de/tag/110)
67- [Gott](https://smb.museum-digital.de/tag/18487)67- [Gott](https://smb.museum-digital.de/tag/18487)
68- [Kupfer](https://smb.museum-digital.de/tag/309)
69- [Münze](https://smb.museum-digital.de/tag/247)68- [Münze](https://smb.museum-digital.de/tag/247)
70- [Münzmeister/-beamte](https://smb.museum-digital.de/tag/46158)69- [Münzmeister](https://smb.museum-digital.de/tag/21562)
71- [Porträt](https://smb.museum-digital.de/tag/22)70- [Porträt](https://smb.museum-digital.de/tag/22)
72- [Römische Kaiserzeit](https://smb.museum-digital.de/tag/245)71- [Römische Kaiserzeit](https://smb.museum-digital.de/tag/245)
73- [Städtebünde](https://smb.museum-digital.de/tag/46293)72- [Städtebünde](https://smb.museum-digital.de/tag/46293)
75___74___
7675
7776
78Stand der Information: 2021-12-25 11:51:0277Stand der Information: 2023-06-13 07:23:14
79[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)78[CC BY-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)
8079
81___80___
8281
83- https://ikmk.smb.museum/image/18238676/vs_exp.jpg82- https://ikmk.smb.museum/image/18238676/vs_org.jpg
84- https://ikmk.smb.museum/image/18238676/rs_exp.jpg83- https://ikmk.smb.museum/image/18238676/rs_org.jpg
8584
Münzkabinett

Objekt aus: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Das Museum kontaktieren