museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Münzkabinett Mittelalter Frühmittelalter [18239639] Archiv 2023-12-01 03:30:45 Vergleich

Karolinger: Ludwig der Fromme

AltNeu
1# Karolinger: Ludwig der Fromme1# Karolinger: Ludwig der Fromme
22
3[Münzkabinett](https://smb.museum-digital.de/institution/1)3[Münzkabinett](https://smb.museum-digital.de/?t=institution&instnr=1)
4Sammlung: [Mittelalter](https://smb.museum-digital.de/collection/34)4Sammlung: [Mittelalter](https://smb.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=1&gesusa=34)
5Sammlung: [Frühmittelalter](https://smb.museum-digital.de/collection/33)5Sammlung: [Frühmittelalter](https://smb.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=1&gesusa=33)
6Inventarnummer: 182396396Inventarnummer: 18239639
77
8Beschreibung8Beschreibung
13Vergoldet: Mit Goldüberzug. Nachträgliche Behandlung eines Einzelobjektes, Vorgang gehört nicht zum normalen Herstellungsprozess.13Vergoldet: Mit Goldüberzug. Nachträgliche Behandlung eines Einzelobjektes, Vorgang gehört nicht zum normalen Herstellungsprozess.
1414
15Beschriftung/Aufschrift15Beschriftung/Aufschrift
16Vorderseite: HLVDOVVICVS IMP AVG (Hludovvicus Imperator Augustus)16Vorderseite: HLVDOVVICVS IMP AVG (Hludovvicus Imperator Augustus)<br />
17Rückseite: XPISTIANA RELIGIO (Christiana Religio)17Rückseite: XPISTIANA RELIGIO (Christiana Religio)
1818
19Vergleichsobjekte19Vergleichsobjekte
3131
32- Hergestellt ...32- Hergestellt ...
33 + wann: 814-819 n. Chr.33 + wann: 814-819 n. Chr.
34 + wo: [Aachen](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=524) <span>[wahrsch.]</span> 34 + wo: [Aachen](https://smb.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=524) <span>[wahrsch.]</span>
35 35
36- Beauftragt ...36- Beauftragt ...
37 + wer: [Ludwig der Fromme (778-840)](https://smb.museum-digital.de/people/8060)37 + wer: [Ludwig der Fromme (778-840)](https://smb.museum-digital.de/?t=people&id=8060)
38 38
39- Besessen ...39- Besessen ...
40 + wer: [Otto August Rühle von Lilienstern (1780-1847)](https://smb.museum-digital.de/people/121583)40 + wer: [Otto August Rühle von Lilienstern (1780-1847)](https://smb.museum-digital.de/?t=people&id=121583)
41 + wann: Vor 1842
41 42
42- Wurde abgebildet (Akteur) ...43- Wurde abgebildet (Akteur) ...
43 + wer: [Ludwig der Fromme (778-840)](https://smb.museum-digital.de/people/8060)44 + wer: [Ludwig der Fromme (778-840)](https://smb.museum-digital.de/?t=people&id=8060)
44 45
45## Bezug zu Orten oder Plätzen46## Bezug zu Orten oder Plätzen
4647
47- [Deutschland](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=209)48- [Deutschland](https://smb.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=209)
4849
49## Teil von50## Teil von
5051
51- [Das Reich der Franken](https://smb.museum-digital.de/series/125)52- [Das Reich der Franken](https://smb.museum-digital.de/?t=serie&amp;serges=125)
52- [Ludwig der Fromme](https://smb.museum-digital.de/series/129)53- [Ludwig der Fromme](https://smb.museum-digital.de/?t=serie&amp;serges=129)
5354
54## Literatur55## Literatur
5556
57- E. Gariel, Les monnaies royales de France sous le race carolingienne II (1884) 273 Nr. 2 Taf. 43,2.
58- K. F. Morrison - H. Grunthal, Carolingian Coinage (1967) Nr. 469.
59- G. Depeyrot, Le numeraire carolingien (1998) Nr. 1172.
56- B. Kluge, Numismatik des Mittelalters (2007) Nr. 220.. 60- B. Kluge, Numismatik des Mittelalters (2007) Nr. 220..
57- E. Gariel, Les monnaies royales de France sous le race carolingienne II (1884) 273 Nr. 2 Taf. 43,2.
58- G. Depeyrot, Le numeraire carolingien (1998) Nr. 1172.
59- K. F. Morrison - H. Grunthal, Carolingian Coinage (1967) Nr. 469.
6061
61## Links/Dokumente62## Links/Dokumente
6263
63- [Das Objekt bei SMB-digital](https://id.smb.museum/object/2376305)64- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/permalink/29/18239639)
64- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/object?id=18239639)65- [Das Objekt bei SMB-digital](http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=2376305)
6566
66## Schlagworte67## Schlagworte
6768
68- [Architektur](https://smb.museum-digital.de/tag/800)69- [Architektur](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=800)
69- [Christliche Ikonographie](https://smb.museum-digital.de/tag/46204)70- [Christliche Ikonographie](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=46204)
70- [Denar (MA)](https://smb.museum-digital.de/tag/34969)71- [Denar (MA)](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=34969)
71- [Frühes Mittelalter](https://smb.museum-digital.de/tag/7353)72- [Frühes Mittelalter](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=7353)
72- [Frühmittelalter](https://smb.museum-digital.de/tag/11307)73- [Frühmittelalter](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=11307)
73- [Gegenstempel, Erasionen u.a](https://smb.museum-digital.de/tag/152277)74- [Gegenstempel, Erasionen u.a.](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=106049)
74- [Kaiserin](https://smb.museum-digital.de/tag/2213)75- [Kaiser](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=8201)
75- [König](https://smb.museum-digital.de/tag/1753)76- [König](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=1753)
76- [Mittelalter](https://smb.museum-digital.de/tag/571)77- [Mittelalter](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=571)
77- [Münze](https://smb.museum-digital.de/tag/247)78- [Münze](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=247)
78- [Porträt](https://smb.museum-digital.de/tag/22)79- [Portrait](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=11509)
79- [Silber](https://smb.museum-digital.de/tag/295)80- [Silber](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=295)
8081
81___82___
8283
8384
84Stand der Information: 2023-12-01 03:30:4585Stand der Information: 2021-11-21 21:31:52
85[CC BY-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)86[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
8687
87___88___
8889
89- https://ikmk.smb.museum/image/18239639/vs_org.jpg90- https://ikmk.smb.museum/image/18239639/vs_exp.jpg
90- https://ikmk.smb.museum/image/18239639/rs_org.jpg91- https://ikmk.smb.museum/image/18239639/rs_exp.jpg
9192
Münzkabinett

Objekt aus: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Das Museum kontaktieren