museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Münzkabinett Antike Griechen, Römische Kaiserzeit [18239497] Archiv 2023-09-30 17:33:33 Vergleich

Nikopolis ad Mestum

AltNeu
10Vorderseite: Büste des Caracalla mit Lorbeerkranz in der Rückenansicht nach r.10Vorderseite: Büste des Caracalla mit Lorbeerkranz in der Rückenansicht nach r.
11Rückseite: Hygieia steht im langen Gewand nach l. In ihrer vorgestreckten r. Hand hält sie eine Schale (phiale), der l. Arm ist auf ein Zepter gestützt, um das sich unten eine Schlange windet.11Rückseite: Hygieia steht im langen Gewand nach l. In ihrer vorgestreckten r. Hand hält sie eine Schale (phiale), der l. Arm ist auf ein Zepter gestützt, um das sich unten eine Schlange windet.
1212
13Zentrierpunkt: Ein oder mehrere Zentrierpunkte wurden vor dem Prägevorgang in den Schrötling eingebracht.13Zentrierpunkt: Ein oder mehrere Zentrierpunkte wurden vor dem Prägevorgang in die Schrötling eingebracht.
1414
15Beschriftung/Aufschrift15Beschriftung/Aufschrift
16Vorderseite: ΑVΤ Κ Μ AVPH - ANΤΩΝΙΝΟC16Vorderseite: ΑVΤ Κ Μ AVPH - ANΤΩΝΙΝΟC<br />
17Rückseite: OVΛ NΙKΟΠΟΛΕ-[Ω]C ΠP ΜΕC[TΩ]17Rückseite: OVΛ NΙKΟΠΟΛΕ-[Ω]C ΠP ΜΕC[TΩ]
1818
19Vergleichsobjekte19Vergleichsobjekte
4949
50## Literatur50## Literatur
5151
52- D. Sestini, Lettere e dissertazioni numismatiche VIII (1805) 11 (dieses Stück erwähnt).
52- Beschreibung (1888) 191 Nr. 1 (dieses Stück). 53- Beschreibung (1888) 191 Nr. 1 (dieses Stück).
53- D. Sestini, Lettere e dissertazioni numismatiche VIII (1805) 11 (dieses Stück erwähnt).
54- H. Komnick, Die Münzprägung von Nicopolis ad Mestum (2003) 65 Nr. 46,1 (V8/R44, dieses Stück).. 54- H. Komnick, Die Münzprägung von Nicopolis ad Mestum (2003) 65 Nr. 46,1 (V8/R44, dieses Stück)..
5555
56## Links/Dokumente56## Links/Dokumente
5757
58- [Das Objekt bei SMB-digital](https://id.smb.museum/object/2376231)
59- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/permalink/29/18239497)58- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/permalink/29/18239497)
59- [Das Objekt bei SMB-digital](http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=2376231)
6060
61## Schlagworte61## Schlagworte
6262
63- [Antike](https://smb.museum-digital.de/tag/18238)63- [Antike](https://smb.museum-digital.de/tag/18238)
64- [Bronze](https://smb.museum-digital.de/tag/110)64- [Bronze](https://smb.museum-digital.de/tag/110)
65- [Gott](https://smb.museum-digital.de/tag/18487)65- [Gott](https://smb.museum-digital.de/tag/18487)
66- [Kupfer](https://smb.museum-digital.de/tag/309)
66- [Münze](https://smb.museum-digital.de/tag/247)67- [Münze](https://smb.museum-digital.de/tag/247)
67- [Porträt](https://smb.museum-digital.de/tag/22)68- [Porträt](https://smb.museum-digital.de/tag/22)
68- [Römische Kaiserzeit](https://smb.museum-digital.de/tag/245)69- [Römische Kaiserzeit](https://smb.museum-digital.de/tag/245)
71___72___
7273
7374
74Stand der Information: 2023-09-30 17:33:3375Stand der Information: 2021-12-25 11:51:02
75[CC BY-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)76[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
7677
77___78___
7879
79- https://ikmk.smb.museum/image/18239497/vs_org.jpg80- https://ikmk.smb.museum/image/18239497/vs_exp.jpg
80- https://ikmk.smb.museum/image/18239497/rs_org.jpg81- https://ikmk.smb.museum/image/18239497/rs_exp.jpg
8182
Münzkabinett

Objekt aus: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Das Museum kontaktieren