museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Münzkabinett Antike Griechen, Römische Kaiserzeit [18240729] Archiv 2022-05-18 18:26:07 Vergleich

Nikopolis

AltNeu
12Provenienz: Unter den in Italien durch Julius Friedländer für die Königlichen Museen erworbenen Münzen.12Provenienz: Unter den in Italien durch Julius Friedländer für die Königlichen Museen erworbenen Münzen.
1313
14Beschriftung/Aufschrift14Beschriftung/Aufschrift
15Vorderseite: KTIΣMA - ΣEBAΣTOY15Vorderseite: KTIΣMA - ΣEBAΣTOY<br />
16Rückseite: ΝΙΚΟΠΟΛΙΣ - ΙΕΡΑ16Rückseite: ΝΙΚΟΠΟΛΙΣ - ΙΕΡΑ
1717
18Vergleichsobjekte18Vergleichsobjekte
4545
46## Literatur46## Literatur
4747
48- RPC I Nr. 1367,2 (dieses Stück, augusteisch).
49- M. Karamesini-Oikonomidou, Η ΝΟΜΙΣΚΟΠΙΑ ΤΗΣ ΝΙΚΟΠΟΛΕΟΣ (1975) 76 Nr. 2,1 (dieses Stück, augusteisch).
50- D. Calomino, Nicopolis d'Epiro. Nuovo studi sulla zecca e sulla produzione monetale. BAR International Series 2214 (2011) 50 Serie 5,1 (dieses Stück, augusteisch).
48- C. Kraay, Rezension Karamesini-Oikonomidou, Numismatic Chronicle 1976, 240 (augusteisch).. 51- C. Kraay, Rezension Karamesini-Oikonomidou, Numismatic Chronicle 1976, 240 (augusteisch)..
49- D. Calomino, Nicopolis d'Epiro. Nuovo studi sulla zecca e sulla produzione monetale. BAR International Series 2214 (2011) 50 Serie 5,1 (dieses Stück, augusteisch).
50- M. Karamesini-Oikonomidou, Η ΝΟΜΙΣΚΟΠΙΑ ΤΗΣ ΝΙΚΟΠΟΛΕΟΣ (1975) 76 Nr. 2,1 (dieses Stück, augusteisch).
51- RPC I Nr. 1367,2 (dieses Stück, augusteisch).
5252
53## Links/Dokumente53## Links/Dokumente
5454
55- [Das Objekt bei SMB-digital](http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=2376925)
56- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/permalink/29/18240729)55- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/permalink/29/18240729)
57- [Referenz](https://rpc.ashmus.ox.ac.uk/coins/1/1367/2)56- [Referenz](https://rpc.ashmus.ox.ac.uk/coins/1/1367/2)
57- [Das Objekt bei SMB-digital](http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=2376925)
5858
59## Schlagworte59## Schlagworte
6060
63- [Gebrauchsgegenstand](https://smb.museum-digital.de/tag/692)63- [Gebrauchsgegenstand](https://smb.museum-digital.de/tag/692)
64- [Kupfer](https://smb.museum-digital.de/tag/309)64- [Kupfer](https://smb.museum-digital.de/tag/309)
65- [Münze](https://smb.museum-digital.de/tag/247)65- [Münze](https://smb.museum-digital.de/tag/247)
66- [Porträt](https://smb.museum-digital.de/tag/22)66- [Portrait](https://smb.museum-digital.de/tag/11509)
67- [Römische Kaiserzeit](https://smb.museum-digital.de/tag/245)67- [Römische Kaiserzeit](https://smb.museum-digital.de/tag/245)
68- [Stadt](https://smb.museum-digital.de/tag/7411)68- [Stadt](https://smb.museum-digital.de/tag/7411)
69- [Tier](https://smb.museum-digital.de/tag/3895)69- [Tier](https://smb.museum-digital.de/tag/3895)
71___71___
7272
7373
74Stand der Information: 2022-05-18 18:26:0774Stand der Information: 2021-12-11 11:50:49
75[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)75[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
7676
77___77___
Münzkabinett

Objekt aus: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Das Museum kontaktieren