museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Münzkabinett Antike Griechen, Römische Kaiserzeit [18240583]
https://ikmk.smb.museum/image/18240583/vs_org.jpg (Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin Public Domain Mark)
Herkunft/Rechte: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin / Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann) (Public Domain Mark)
1 / 2 Vorheriges<- Nächstes->

Topeiros

Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Entfernung berechnen Archivversionen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Front: Drapierte Büste der Iulia Domna in der Rückenansicht nach r. Runde Kartusche mit CEB im l. F.
Rear: Artemis steht in Schrittstellung nach r. Sie hält in ihrer l. Hand einen Bogen und mit der r. Hand zieht sie einen Pfeil aus dem Köcher auf ihrem Rücken. Neben ihr läuft ein Hund nach r.

Beschriftung/Aufschrift

Vorderseite: ΙΟΥ-ΛΙΑ ΔΟΜΝΑ
Rückseite: ΟΥ[ΛΠΙΑC] - ΤΟΠΙΡΟΥ

Material/Technik

Bronze; struck

Maße

Durchmesser
24 mm
Gewicht
6.96 g

Literatur

  • U. Peter, Gegenstempel und Pseudogegenstempel auf den Münzen von Topeiros, in: B. Kluge - B. Weisser (Hrsg.), XII. Internationaler Numismatischer Kongress Berlin 1997 (2000) 715-720.
  • Zur Kartusche siehe C. J. Howgego, Greek Imperial Countermarks (1985) X.
Karte
Münzkabinett

Objekt aus: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Material kann bei Namensnennung frei verwendet (auch verändert) werden. Bei einer Weitergabe muss der Rechtestatus erhalten bleiben.