museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Münzkabinett Medaillen Renaissance [18239763] Archiv 2021-11-02 21:15:59 Vergleich

Deschler, Joachim: Kardinal Francesco Sfondrati

AltNeu
1# Deschler, Joachim: Kardinal Francesco Sfondrati1# Deschler, Joachim: Kardinal Francesco Sfondrati
22
3[Münzkabinett](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=1)3[Münzkabinett](https://smb.museum-digital.de/institution/1)
4Sammlung: [Medaillen](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=1&gesusa=44)4Sammlung: [Medaillen](https://smb.museum-digital.de/collection/44)
5Sammlung: [Renaissance](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=1&gesusa=45)5Sammlung: [Renaissance](https://smb.museum-digital.de/collection/45)
6Inventarnummer: 182397636Inventarnummer: 18239763
77
8Beschreibung8Beschreibung
9Einseitiger Bleiguss, oben gelocht. - Francesco (Franziskus) Sfondrati, Professor in Pisa und Padua, Bischof von Sarno und Erzbischof von Amalfi, seit 1544 Kardinal, war mit verschiedenen diplomatischen Missionen in Deutschland betraut und hielt sich in Bamberg und Nürnberg auf. Im Auftrage des Papstes sollte er sich bei Karl V. für die Rückkehr Englands zum katholischen Glauben einsetzen.9Einseitiger Bleiguss, oben gelocht. - Francesco (Franziskus) Sfondrati, Professor in Pisa und Padua, Bischof von Sarno und Erzbischof von Amalfi, seit 1544 Kardinal, war mit verschiedenen diplomatischen Missionen in Deutschland betraut und hielt sich in Bamberg und Nürnberg auf. Im Auftrage des Papstes sollte er sich bei Karl V. für die Rückkehr Englands zum katholischen Glauben einsetzen.
10Vorderseite: Bärtiges Brustbild des Francesco Sfondrati mit Kopfbedeckung und geistlichem Gewand nach links. Vertiefter Linienkreis umschließt die Schrift, Perlrand.10Vorderseite: Bärtiges Brustbild des Francesco Sfondrati mit Kopfbedeckung und geistlichem Gewand nach links. Vertiefter Linienkreis umschließt die Schrift, Perlrand.
11Rückseite: Glatt.11Rückseite: Glatt.
12Gelocht: Absichtlich angebrachtes Loch (oder mehrere) zur Befestigung an einem Gehänge oder einer Unterlage. Im Falle von Papiergeld häufig Lochung zum Zeichen der Entwertung.
1213
13Beschriftung/Aufschrift14Beschriftung/Aufschrift
14Vorderseite: FRAN CARD - SFONDRATVS LEG APOST NORIMB 1547 - Z15Vorderseite: FRAN CARD - SFONDRATVS LEG APOST NORIMB 1547 - Z
2728
2829
29- Hergestellt ...30- Hergestellt ...
30 + wer: [Joachim Deschler (1500-1571)](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=people&id=24751)31 + wer: [Joachim Deschler (1500-1571)](https://smb.museum-digital.de/people/24751)
31 + wann: 154732 + wann: 1547
32 33
33- Gesammelt ...34- Besessen ...
34 + wer: [Rudolf Bergau (1836-1905)](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=people&id=123462)35 + wer: [Rudolf Bergau (1836-1905)](https://smb.museum-digital.de/people/123462)
35 36
36- Wurde abgebildet (Akteur) ...37- Wurde abgebildet (Akteur) ...
37 + wer: [Francesco Sfondrati (1493-1550)](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=people&id=62527)38 + wer: [Francesco Sfondrati (1493-1550)](https://smb.museum-digital.de/people/62527)
38 39
40## Bezug zu Orten oder Plätzen
41
42- [Deutschland](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=209)
43- [Italien](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=197)
44
39## Bezug zu Zeiten45## Bezug zu Zeiten
4046
41- 16. Jahrhundert47- 16. Jahrhundert
4248
43## Teil von49## Teil von
4450
45- [Medaillen der Renaissance](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=serie&serges=98)51- [Medaillen der Renaissance](https://smb.museum-digital.de/series/98)
46- [Die Zeit Kaiser Karls V.](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=serie&serges=110)52- [Die Zeit Kaiser Karls V.](https://smb.museum-digital.de/series/110)
4753
48## Literatur54## Literatur
4955
5157
52## Links/Dokumente58## Links/Dokumente
5359
54- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/permalink/29/18239763)60- [Das Objekt bei SMB-digital](https://id.smb.museum/object/2376388)
55- [Das Objekt bei SMB-digital](http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=2376388)61- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/object?id=18239763)
5662
57## Schlagworte63## Schlagworte
5864
59- [Gegenstempel](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=2407)65- [Gegenstempel, Erasionen u.a](https://smb.museum-digital.de/tag/152277)
60- [Medaille](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=1184)66- [Medaille](https://smb.museum-digital.de/tag/1184)
61- [Medailleur](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=79129)67- [Medailleur](https://smb.museum-digital.de/tag/79129)
62- [Neuzeit](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=32522)68- [Metall](https://smb.museum-digital.de/tag/109)
63- [Portrait](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=11509)69- [Neuzeit](https://smb.museum-digital.de/tag/32522)
64- [Privatpersonen als Münzstand](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=46255)70- [Porträt](https://smb.museum-digital.de/tag/22)
71- [Privatpersonen als Münzstand](https://smb.museum-digital.de/tag/46255)
72- [Renaissance](https://smb.museum-digital.de/tag/9366)
6573
66___74___
6775
6876
69Stand der Information: 2021-11-02 21:15:5977Stand der Information: 2024-03-20 17:07:57
70[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)78[CC BY-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)
7179
72___80___
7381
74- https://ikmk.smb.museum/image/18239763/vs_exp.jpg82- https://ikmk.smb.museum/image/18239763/vs_org.jpg
75- https://ikmk.smb.museum/image/18239763/rs_exp.jpg83- https://ikmk.smb.museum/image/18239763/rs_org.jpg
7684
Münzkabinett

Objekt aus: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Das Museum kontaktieren