museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Münzkabinett Antike Griechen, Römische Kaiserzeit [18243733] Archiv 2021-11-21 21:54:02 Vergleich

Pautalia

AltNeu
1# Pautalia1# Pautalia
22
3[Münzkabinett](https://smb.museum-digital.de/?t=institution&instnr=1)3[Münzkabinett](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=1)
4Sammlung: [Antike](https://smb.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=1&gesusa=26)4Sammlung: [Antike](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=1&gesusa=26)
5Sammlung: [Griechen, Römische Kaiserzeit](https://smb.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=1&gesusa=31)5Sammlung: [Griechen, Römische Kaiserzeit](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=1&gesusa=31)
6Inventarnummer: 182437336Inventarnummer: 18243733
77
8Beschreibung8Beschreibung
9Oben gelocht.9Oben gelocht.
10Vorderseite: Drapierte Büste der Iulia Domna in der Brustansicht nach r.10Vorderseite: Drapierte Büste der Iulia Domna in der Brustansicht nach r.
11Rückseite: Tyche (Homonoia?) mit Korb (kalathos) und Binde im Haar steht in der Vorderansicht, Kopf nach l. Ihre vorgestreckte r. Hand hält eine Schale (phjiale) über einen brennenden, bekränzten Altar. Im l. Arm hält sie ein Füllhorn (cornucopiae).11Rückseite: Tyche (Homonoia?) mit Korb (kalathos) und Binde im Haar steht in der Vorderansicht, Kopf nach l. Ihre vorgestreckte r. Hand hält eine Schale (phjiale) über einen brennenden, bekränzten Altar. Im l. Arm hält sie ein Füllhorn (cornucopiae).
12Gelocht: Absichtlich angebrachtes Loch (oder mehrere) zur Befestigung an einem Gehänge oder einer Unterlage. Im Falle von Papiergeld häufig Lochung zum Zeichen der Entwertung.
1312
14Beschriftung/Aufschrift13Beschriftung/Aufschrift
15Vorderseite: IOVΛIA ΔO-MNA CEBA<br />14Vorderseite: IOVΛIA ΔO-MNA CEBA<br />
28___27___
2928
3029
31- Hergestellt ...30- Gesammelt ...
32 + wann: 193-217 n. Chr.31 + wer: [Generalleutnant Wilhelm von Knobelsdorff](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=people&id=121417)
33 + wo: [Kjustendil](https://smb.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=11228)
34 32
35- Besessen ...
36 + wer: [Friedrich Wilhelm Ernst von Knobelsdorff (1752-1820)](https://smb.museum-digital.de/?t=people&id=121417)
37
38- Wurde abgebildet (Akteur) ...
39 + wer: [Julia Domna (170-217)](https://smb.museum-digital.de/?t=people&id=20121)
40
41## Bezug zu Orten oder Plätzen
42
43- [Osteuropa](https://smb.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=6388)
44
45## Teil von33## Teil von
4634
47- [Griechische Münzen in der Römischen Kaiserzeit](https://smb.museum-digital.de/?t=serie&amp;serges=102)35- [Griechische Münzen in der Römischen Kaiserzeit](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=serie&amp;serges=102)
4836
49## Literatur37## Literatur
5038
5846
59## Schlagworte47## Schlagworte
6048
61- [Antike](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=18238)49- [Antike](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=18238)
62- [Bronze](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=110)50- [Bronze](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=110)
63- [Gegenstempel, Erasionen u.a.](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=106049)51- [Gegenstempel](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=2407)
64- [Gott](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=18487)52- [Gott](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=18487)
65- [Kupfer](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=309)53- [Kupfer](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=309)
66- [Münze](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=247)54- [Münze](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=247)
67- [Portrait](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=11509)55- [Portrait](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=11509)
68- [Römische Kaiserzeit](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=245)56- [Römische Kaiserzeit](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=245)
69- [Stadt](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=7411)57- [Stadt](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=7411)
70- [Weib](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=18884)58- [Weib](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=18884)
7159
72___60___
7361
7462
75Stand der Information: 2021-11-21 21:54:0263Stand der Information: 2021-01-30 18:35:59
76[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)64[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
7765
78___66___
Münzkabinett

Objekt aus: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Das Museum kontaktieren