museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Münzkabinett Antike Griechen, Römische Kaiserzeit [18243687] Archiv 2021-11-21 21:53:50 Vergleich

Pautalia

AltNeu
1# Pautalia1# Pautalia
22
3[Münzkabinett](https://smb.museum-digital.de/?t=institution&instnr=1)3[Münzkabinett](https://smb.museum-digital.de/institution/1)
4Sammlung: [Antike](https://smb.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=1&gesusa=26)4Sammlung: [Antike](https://smb.museum-digital.de/collection/26)
5Sammlung: [Griechen, Römische Kaiserzeit](https://smb.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=1&gesusa=31)5Sammlung: [Griechen, Römische Kaiserzeit](https://smb.museum-digital.de/collection/31)
6Inventarnummer: 182436876Inventarnummer: 18243687
77
8Beschreibung8Beschreibung
10Vorderseite: Büste des Septimius Severus mit Lorbeerkranz in der Rückenansicht nach r.10Vorderseite: Büste des Septimius Severus mit Lorbeerkranz in der Rückenansicht nach r.
11Rückseite: Tyche (Homonoia) steht in der Vorderansicht, den Kopf mit Korb (kalathos) nach l. Ihre vorgestreckte r. Hand hält eine Schale (phiale) über einen bekränzten, brennenden Altar, im l. Arm ein Füllhorn (cornucopiae).11Rückseite: Tyche (Homonoia) steht in der Vorderansicht, den Kopf mit Korb (kalathos) nach l. Ihre vorgestreckte r. Hand hält eine Schale (phiale) über einen bekränzten, brennenden Altar, im l. Arm ein Füllhorn (cornucopiae).
1212
13Zentrierpunkt: Ein oder mehrere Zentrierpunkte wurden vor dem Prägevorgang in die Schrötling eingebracht.13Zentrierpunkt: Ein oder mehrere Zentrierpunkte wurden vor dem Prägevorgang in den Schrötling eingebracht.
1414
15Beschriftung/Aufschrift15Beschriftung/Aufschrift
16Vorderseite: AV K Λ CEΠTI - CEVHPOC ΠEP (HP ligiert)<br />16Vorderseite: AV K Λ CEΠTI - CEVHPOC ΠEP (HP ligiert)
17Rückseite: OVΛΠ-IAC ΠA-V-TAΛIAC17Rückseite: OVΛΠ-IAC ΠA-V-TAΛIAC
1818
19Vergleichsobjekte19Vergleichsobjekte
3131
32- Hergestellt ...32- Hergestellt ...
33 + wann: 200-211 n. Chr. [circa]33 + wann: 200-211 n. Chr. [circa]
34 + wo: [Kjustendil](https://smb.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=11228)34 + wo: [Pautalia](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=30994)
35 35
36- Besessen ...36- Besessen ...
37 + wer: [Christian Giel](https://smb.museum-digital.de/?t=people&id=122008)37 + wer: [Christian Giel (1837-1909)](https://smb.museum-digital.de/people/122008)
38 38
39- Wurde abgebildet (Akteur) ...39- Wurde abgebildet (Akteur) ...
40 + wer: [Septimius Severus (146-211)](https://smb.museum-digital.de/?t=people&id=142875)40 + wer: [Septimius Severus (146-211)](https://smb.museum-digital.de/people/152232)
41 41
42## Bezug zu Orten oder Plätzen42## Bezug zu Orten oder Plätzen
4343
44- [Osteuropa](https://smb.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=6388)44- [Osteuropa](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=6388)
4545
46## Teil von46## Teil von
4747
48- [Griechische Münzen in der Römischen Kaiserzeit](https://smb.museum-digital.de/?t=serie&amp;serges=102)48- [Griechische Münzen in der Römischen Kaiserzeit](https://smb.museum-digital.de/series/102)
4949
50## Literatur50## Literatur
5151
5353
54## Links/Dokumente54## Links/Dokumente
5555
56- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/permalink/29/18243687)56- [Das Objekt bei SMB-digital](https://id.smb.museum/object/2377676)
57- [Das Objekt bei SMB-digital](http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=2377676)57- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/object?id=18243687)
5858
59## Schlagworte59## Schlagworte
6060
61- [Antike](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=18238)61- [Antike](https://smb.museum-digital.de/tag/18238)
62- [Bronze](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=110)62- [Bronze](https://smb.museum-digital.de/tag/110)
63- [Gott](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=18487)63- [Gott](https://smb.museum-digital.de/tag/18487)
64- [Kupfer](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=309)64- [Münze](https://smb.museum-digital.de/tag/247)
65- [Münze](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=247)65- [Personifikation](https://smb.museum-digital.de/tag/16969)
66- [Personifikation](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=16969)66- [Porträt](https://smb.museum-digital.de/tag/22)
67- [Portrait](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=11509)67- [Römische Kaiserzeit](https://smb.museum-digital.de/tag/245)
68- [Römische Kaiserzeit](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=245)68- [Stadt](https://smb.museum-digital.de/tag/7411)
69- [Stadt](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=7411)
7069
71___70___
7271
7372
74Stand der Information: 2021-11-21 21:53:5073Stand der Information: 2023-12-01 03:50:51
75[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)74[CC BY-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)
7675
77___76___
7877
79- https://ikmk.smb.museum/image/18243687/vs_exp.jpg78- https://ikmk.smb.museum/image/18243687/vs_org.jpg
80- https://ikmk.smb.museum/image/18243687/rs_exp.jpg79- https://ikmk.smb.museum/image/18243687/rs_org.jpg
8180
Münzkabinett

Objekt aus: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Das Museum kontaktieren