museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Münzkabinett Antike Griechen, Archaik und Klassik [18241862] Archiv 2021-11-02 21:15:59 Vergleich

Abdera

AltNeu
1# Abdera1# Abdera
22
3[Münzkabinett](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=1)3[Münzkabinett](https://smb.museum-digital.de/?t=institution&instnr=1)
4Sammlung: [Antike](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=1&gesusa=26)4Sammlung: [Antike](https://smb.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=1&gesusa=26)
5Sammlung: [Griechen, Archaik und Klassik](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=1&gesusa=27)5Sammlung: [Griechen, Archaik und Klassik](https://smb.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=1&gesusa=27)
6Inventarnummer: 182418626Inventarnummer: 18241862
77
8Beschreibung8Beschreibung
9Ein Teil der Münze ist ausgebrochen, Vs. bzw. Rs. unten. - Die Auswertung der Hortfunde durch Chryssanthaki-Nagle (2007) bestätigte die von May (1966) aufgestellte Abfolge der abderitischen Münzen, erbrachte aber eine Neudatierung der Serie, die nach Chryssanthaki-Nagle zwanzig Jahre später als von May angenommen beginnt. Prägungen des Beamten Kleantides werden in die Jahre 381-379 v. Chr. verlegt.9Ein Teil der Münze ist ausgebrochen, Vs. bzw. Rs. unten. - Die Auswertung der Hortfunde durch Chryssanthaki-Nagle (2007) bestätigte die von May (1966) aufgestellte Abfolge der abderitischen Münzen, erbrachte aber eine Neudatierung der Serie, die nach Chryssanthaki-Nagle zwanzig Jahre später als von May angenommen beginnt. Prägungen des Beamten Kleantides werden in die Jahre 381-379 v. Chr. verlegt.
10Vorderseite: Greif hockt nach l. Der r. Vorderlauf ist erhoben.10Vorderseite: Greif hockt nach l. Der r. Vorderlauf ist erhoben.
11Rückseite: Kopf und Hals eines Stieres in der Dreiviertelansicht nach r. Am l. Horn eine herabhängende Binde (taenia). Umlaufen der Beamtenname. Das Ganze in einem Quadratum incusum.11Rückseite: Kopf und Hals eines Stieres in der Dreiviertelansicht nach r. Am l. Horn eine herabhängende Binde (taenia). Umlaufen der Beamtenname. Das Ganze in einem Quadratum incusum.
12Ausgebrochen: Teile der Münze oder Medaille sind ausgebrochen (d.h. ohne Spuren einer mechanischen Manipilation verloren gegangen).
1213
13Beschriftung/Aufschrift14Beschriftung/Aufschrift
14Rückseite: K-ΛEA-N-[TI]-ΔΗΣ15Rückseite: K-ΛEA-N-[TI]-ΔΗΣ
2829
29- Hergestellt ...30- Hergestellt ...
30 + wann: 395-360 v. Chr. [circa]31 + wann: 395-360 v. Chr. [circa]
31 + wo: [Abdera](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=11223)32 + wo: [Abdera](https://smb.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=11223)
32 33
34- Beauftragt ...
35 + wer: [Kleantides](https://smb.museum-digital.de/?t=people&id=60499)
36
37- Besessen ...
38 + wer: [Friedrich Imhoof-Blumer (1838-1920)](https://smb.museum-digital.de/?t=people&id=142578)
39 + wann: Vor 1900
40
41## Bezug zu Orten oder Plätzen
42
43- [Griechenland](https://smb.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=1959)
44
33## Literatur45## Literatur
3446
35- AMNG II-1 76 Nr. 114,3 (dieses Stück). 47- AMNG II-1 76 Nr. 114,3 (dieses Stück).
4355
44## Schlagworte56## Schlagworte
4557
46- [4 Obole (Tetrobol)](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=46171)58- [4 Obole (Tetrobol)](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=46171)
47- [Antike](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=18238)59- [Antike](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=18238)
48- [Fabeltier](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=9706)60- [Fabeltier](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=9706)
49- [Klassik](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=46145)61- [Klassik](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=46145)
50- [Münze](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=247)62- [Münze](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=247)
51- [Münzmeister/-beamte](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=46158)63- [Münzmeister/-beamte](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=46158)
52- [Silber](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=295)64- [Silber](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=295)
53- [Stadt](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=7411)65- [Stadt](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=7411)
54- [Tier](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=3895)66- [Tier](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=3895)
5567
56___68___
5769
5870
59Stand der Information: 2021-11-02 21:15:5971Stand der Information: 2021-11-21 21:44:37
60[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)72[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
6173
62___74___
Münzkabinett

Objekt aus: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Das Museum kontaktieren