museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Münzkabinett Antike Griechen, Archaik und Klassik [18241696] Archiv 2021-07-23 16:38:01 Vergleich

Abdera

AltNeu
1# Abdera1# Abdera
22
3[Münzkabinett](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=1)3[Münzkabinett](https://smb.museum-digital.de/institution/1)
4Sammlung: [Antike](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=1&gesusa=26)4Sammlung: [Antike](https://smb.museum-digital.de/collection/26)
5Sammlung: [Griechen, Archaik und Klassik](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=1&gesusa=27)5Sammlung: [Griechen, Archaik und Klassik](https://smb.museum-digital.de/collection/27)
6Inventarnummer: 182416966Inventarnummer: 18241696
77
8Beschreibung8Beschreibung
9Die Auswertung der Hortfunde durch Chryssanthaki-Nagle (2007) bestätigte die von May (1966) aufgestellte Abfolge der abderitischen Münzen, erbrachte aber eine Neudatierung der Serie, die nach Chryssanthaki-Nagle zwanzig Jahre später als von May angenommen beginnt.9Die Auswertung der Hortfunde durch Chryssanthaki-Nagle (2007) bestätigte die von May (1966) aufgestellte Abfolge der abderitischen Münzen, erbrachte aber eine Neudatierung der Serie, die nach Chryssanthaki-Nagle zwanzig Jahre später als von May angenommen beginnt.
10Vorderseite: Greif mit geöffneten Flügeln und erhobenen Vorderläufen hockt nach l.10Vorderseite: Greif mit geöffneten Flügeln und erhobenen Vorderläufen hockt nach l.
11Rückseite: Adler in einem Linienquadrat fliegt nach l. oben. Darum der Beamtenname. das Ganze in einem quadratum incusum.11Rückseite: Adler in einem Linienquadrat fliegt nach l. oben. Darum der Beamtenname. das Ganze in einem Quadratum incusum.
1212
13Beschriftung/Aufschrift13Beschriftung/Aufschrift
14Rückseite: EKA-T[A]-IO/Σ Punkt (Punkt hinter dem Namen)14Rückseite: EKA-T[A]-IO/Σ Punkt (Punkt hinter dem Namen)
23Durchmesser: 24 mm23Durchmesser: 24 mm
24Gewicht: 13.58 g24Gewicht: 13.58 g
2525
26___
27
28
29- Hergestellt ...
30 + wann: 415-395 v. Chr. [circa]
31 + wo: [Abdera](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=11223)
32
33- Beauftragt ...
34 + wer: [Hekataios](https://smb.museum-digital.de/people/123521)
35
36- Besessen ...
37 + wer: [Friedrich Imhoof-Blumer (1838-1920)](https://smb.museum-digital.de/people/142578)
38 + wann: Vor 1900
39
40## Bezug zu Orten oder Plätzen
41
42- [Griechenland](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=1959)
43
26## Literatur44## Literatur
2745
28- AMNG II-1 63 Nr. 74,1 (dieses Stück). 46- AMNG II-1 63 Nr. 74,1 (dieses Stück).
3149
32## Links/Dokumente50## Links/Dokumente
3351
52- [Das Objekt bei SMB-digital](https://id.smb.museum/object/2377097)
34- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/permalink/29/18241696)53- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/permalink/29/18241696)
35- [Das Objekt bei SMB-digital](http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=2377097)
3654
37## Schlagworte55## Schlagworte
3856
39- [Antike](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=18238)57- [Antike](https://smb.museum-digital.de/tag/18238)
40- [Fabeltier](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=9706)58- [Fabeltier](https://smb.museum-digital.de/tag/9706)
41- [Klassik](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=46145)59- [Klassik](https://smb.museum-digital.de/tag/46145)
42- [Münze](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=247)60- [Münze](https://smb.museum-digital.de/tag/247)
43- [Münzmeister/-beamte](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=46158)61- [Münzmeister](https://smb.museum-digital.de/tag/21562)
44- [Silber](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=295)62- [Silber](https://smb.museum-digital.de/tag/295)
45- [Stadt](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=7411)63- [Stadt](https://smb.museum-digital.de/tag/7411)
46- [Tetradrachme](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=24317)64- [Tetradrachme](https://smb.museum-digital.de/tag/24317)
47- [Tier](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=3895)65- [Tier](https://smb.museum-digital.de/tag/3895)
4866
49___67___
5068
5169
52Stand der Information: 2021-07-23 16:38:0170Stand der Information: 2022-11-30 18:16:22
53[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)71[CC BY-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)
5472
55___73___
5674
57- https://ikmk.smb.museum/image/18241696/vs_exp.jpg75- https://ikmk.smb.museum/image/18241696/vs_org.jpg
58- https://ikmk.smb.museum/image/18241696/rs_exp.jpg76- https://ikmk.smb.museum/image/18241696/rs_org.jpg
5977
Münzkabinett

Objekt aus: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Das Museum kontaktieren