museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Münzkabinett Papiergeld Deutsches Notgeld [18244619] Archiv 2021-07-23 16:38:01 Vergleich

Inspektion der Kriegsgefangenenlager III. Armeekorps, Cottbus: 1 Mark 1917

AltNeu
1# Inspektion der Kriegsgefangenenlager III. Armeekorps, Cottbus: 1 Mark 19171# Inspektion der Kriegsgefangenenlager III. Armeekorps, Cottbus: 1 Mark 1917
22
3[Münzkabinett](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=1)3[Münzkabinett](https://smb.museum-digital.de/institution/1)
4Sammlung: [Papiergeld](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=1&gesusa=51)4Sammlung: [Papiergeld](https://smb.museum-digital.de/collection/51)
5Sammlung: [Deutsches Notgeld](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=1&gesusa=56)5Sammlung: [Deutsches Notgeld](https://smb.museum-digital.de/collection/56)
6Inventarnummer: 182446196Inventarnummer: 18244619
77
8Beschreibung8Beschreibung
9Fortsetzung des Textes der Rückseite: '2. bei der aufgedruckten Lagerkommandantur, 3. bei allen anderen Lagerkommandanturen des Inspektionsbereichs. Solche befinden sich in Brandenburg a. H., Cottbus, Crossen a. O., Frankfurt a. O., Guben, Havelberg. Briefadresse: Bankabteilung der Lagerkommandantur.' Die Ausgabeorte der Geldscheine bei der Inspektion der Kriegsgefangenenlager im Bereich des III. Armeekorps unterscheiden sich durch den Aufdruck auf der Rückseite. Siehe auch die Objektnummern 18244611 bis 18244618, 18244619 bis 18244624. 9Fortsetzung des Textes der Rückseite: '2. bei der aufgedruckten Lagerkommandantur, 3. bei allen anderen Lagerkommandanturen des Inspektionsbereichs. Solche befinden sich in Brandenburg a. H., Cottbus, Crossen a. O., Frankfurt a. O., Guben, Havelberg. Briefadresse: Bankabteilung der Lagerkommandantur.' Die Ausgabeorte der Geldscheine bei der Inspektion der Kriegsgefangenenlager im Bereich des III. Armeekorps unterscheiden sich durch den Aufdruck auf der Rückseite. Siehe auch die Objektnummern 18244611 bis 18244618, 18244619 bis 18244624. - Bei diesem Schein Entwertung durch Lochung.
10Bei diesem Schein Entwertung durch Lochung.
11Vorderseite: Zierrahmen und Zieruntergrund. Wertangabe, Ausgeber. Als Umschrift zwölfmal 'IGEFDREI'. Links unten lochentwertet.10Vorderseite: Zierrahmen und Zieruntergrund. Wertangabe, Ausgeber. Als Umschrift zwölfmal 'IGEFDREI'. Links unten lochentwertet.
12Rückseite: Schräger Aufdruck 'COTTBUS' mit grüner Farbe, am unteren Rand der Name der Druckfirma.11Rückseite: Schräger Aufdruck 'COTTBUS' mit grüner Farbe, am unteren Rand der Name der Druckfirma.
13Farbe: Dunkelblau12Farbe: Dunkelblau
14Stempel-Typ: Trockenstempel des Ausgebers13Stempel-Typ: Trockenstempel des Ausgebers
14Gelocht: Absichtlich angebrachtes Loch (oder mehrere) zur Befestigung an einem Gehänge oder einer Unterlage. Im Falle von Papiergeld häufig Lochung zum Zeichen der Entwertung.
1515
16Beschriftung/Aufschrift16Beschriftung/Aufschrift
17Vorderseite: Inspektion der Kriegsgefangenenlager im Bereich des III. Armeekorps. 1 MARK 1 DER INSPEKTEUR DER ADJUTANT BERLIN DEN 1. OKT. 1917. Zahlungsmittel für Kriegsgefangene. Scheine mit ganz oder teilweise fehlender Nummer können nicht eingelöst werden<br />17Vorderseite: Inspektion der Kriegsgefangenenlager im Bereich des III. Armeekorps. 1 MARK 1 DER INSPEKTEUR DER ADJUTANT BERLIN DEN 1. OKT. 1917. Zahlungsmittel für Kriegsgefangene. Scheine mit ganz oder teilweise fehlender Nummer können nicht eingelöst werden
18Rückseite: Dieser Gutschein gilt im Bereich des III. Armeekorps als Zahlungsmittel für Kriegsgefangene und wird bei Vorlage gegen kursfähiges Geld eingelöst: 1. bei dem nächsten Arbeitgeber, der Kriegsgefangene aus dem Inspektionsbereich beschäftigt, ..<br />18Rückseite: Dieser Gutschein gilt im Bereich des III. Armeekorps als Zahlungsmittel für Kriegsgefangene und wird bei Vorlage gegen kursfähiges Geld eingelöst: 1. bei dem nächsten Arbeitgeber, der Kriegsgefangene aus dem Inspektionsbereich beschäftigt, ..
19Wasserzeichen: Helle Kreuze19Wasserzeichen: Helle Kreuze
2020
21Material/Technik21Material/Technik
2929
30- Hergestellt ...30- Hergestellt ...
31 + wann: 191731 + wann: 1917
32 + wo: [Cottbus](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=433)32 + wo: [Cottbus](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=433)
33 33
34- Gedruckt ...
35 + wer: [Ambrosius & Co. GmbH, Kirchhain NL](https://smb.museum-digital.de/people/29702)
36
37## Bezug zu Orten oder Plätzen
38
39- [Brandenburg-Preußen](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=17808)
40- [Deutschland](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=209)
41
42## Bezug zu Zeiten
43
44- 01.10.1917
45- 20. Jahrhundert
46
34## Literatur47## Literatur
3548
36- H. Schoenawa, Das Papiergeld von Brandenburg und Berlin (1995) 46 Nr. 17.M.6. 49- H. Schoenawa, Das Papiergeld von Brandenburg und Berlin (1995) 46 Nr. 17.M.6.
3851
39## Links/Dokumente52## Links/Dokumente
4053
54- [Das Objekt bei SMB-digital](https://id.smb.museum/object/2378005)
41- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/permalink/29/18244619)55- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/permalink/29/18244619)
42- [Das Objekt bei SMB-digital](http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=2378005)
4356
44## Schlagworte57## Schlagworte
4558
46- [Gegenstempel](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=2407)59- [Gegenstempel, Erasionen u.a.](https://smb.museum-digital.de/tag/106049)
47- [Krieg](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=1520)60- [Krieg](https://smb.museum-digital.de/tag/1520)
48- [Mark](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=74442)61- [Mark](https://smb.museum-digital.de/tag/74442)
49- [Neuzeit](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=32522)62- [Neuzeit](https://smb.museum-digital.de/tag/32522)
50- [Papiergeld](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=8997)63- [Papiergeld](https://smb.museum-digital.de/tag/8997)
5164
52___65___
5366
5467
55Stand der Information: 2021-07-23 16:38:0168Stand der Information: 2023-11-25 11:26:18
56[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)69[CC BY-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)
5770
58___71___
5972
60- https://ikmk.smb.museum/image/18244619/vs_exp.jpg73- https://ikmk.smb.museum/image/18244619/vs_org.jpg
61- https://ikmk.smb.museum/image/18244619/rs_exp.jpg74- https://ikmk.smb.museum/image/18244619/rs_org.jpg
6275
Münzkabinett

Objekt aus: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Das Museum kontaktieren