museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Münzkabinett Mittelalter Frühmittelalter [18245321] Archiv 2022-05-18 18:31:39 Vergleich

Byzanz: Anastasius I.

AltNeu
1# Byzanz: Anastasius I.1# Byzanz: Anastasius I.
22
3[Münzkabinett](https://smb.museum-digital.de/institution/1)3[Münzkabinett](https://smb.museum-digital.de/?t=institution&instnr=1)
4Sammlung: [Mittelalter](https://smb.museum-digital.de/collection/34)4Sammlung: [Mittelalter](https://smb.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=1&gesusa=34)
5Sammlung: [Frühmittelalter](https://smb.museum-digital.de/collection/33)5Sammlung: [Frühmittelalter](https://smb.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=1&gesusa=33)
6Inventarnummer: 182453216Inventarnummer: 18245321
77
8Beschreibung8Beschreibung
12Gelocht: Absichtlich angebrachtes Loch (oder mehrere) zur Befestigung an einem Gehänge oder einer Unterlage. Im Falle von Papiergeld häufig Lochung zum Zeichen der Entwertung.12Gelocht: Absichtlich angebrachtes Loch (oder mehrere) zur Befestigung an einem Gehänge oder einer Unterlage. Im Falle von Papiergeld häufig Lochung zum Zeichen der Entwertung.
1313
14Beschriftung/Aufschrift14Beschriftung/Aufschrift
15Vorderseite: D N ANASTA-SIVS PP AVG (Dominus Noster Anastasius Perpetuus Augustus)15Vorderseite: D N ANASTA-SIVS PP AVG (Dominus Noster Anastasius Perpetuus Augustus)<br />
16Rückseite: VICTORIA AVGGG // CONOB (Victoria Augustorum)16Rückseite: VICTORIA AVGGG // CONOB (Victoria Augustorum)
1717
18Vergleichsobjekte18Vergleichsobjekte
3030
31- Hergestellt ...31- Hergestellt ...
32 + wann: 491-518 n. Chr.32 + wann: 491-518 n. Chr.
33 + wo: [Konstantinopolis](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=70221)33 + wo: [Konstantinopolis](https://smb.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=70221)
34 34
35- Beauftragt ...35- Beauftragt ...
36 + wer: [Anastasios I. (430-518)](https://smb.museum-digital.de/people/26641)36 + wer: [Anastasios I. (430-518)](https://smb.museum-digital.de/?t=people&id=26641)
37 37
38- Verkauft ...38- Verkauft ...
39 + wer: [Muhr & Arnold](https://smb.museum-digital.de/people/123656)39 + wer: [Muhr & Arnold](https://smb.museum-digital.de/?t=people&id=123656)
40 40
41- Wurde abgebildet (Akteur) ...41- Wurde abgebildet (Akteur) ...
42 + wer: [Anastasios I. (430-518)](https://smb.museum-digital.de/people/26641)42 + wer: [Anastasios I. (430-518)](https://smb.museum-digital.de/?t=people&id=26641)
43 43
44## Bezug zu Orten oder Plätzen44## Bezug zu Orten oder Plätzen
4545
46- [Osteuropa](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=6388)46- [Osteuropa](https://smb.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=6388)
4747
48## Literatur48## Literatur
4949
50- W. Hahn, Moneta Imperii Byzantini I (1973) Nr. 9.
51- W. Hahn, Money of the incipient Byzantine empire (2000) 83 Nr. 9 (492-507).
50- A. R. Bellinger, Catalogue of the Byzantine coins in the Dumbarton Oaks Collection and in the Whittemore Collection I (1966) 8 Nr. 8 (datiert 491-498). 52- A. R. Bellinger, Catalogue of the Byzantine coins in the Dumbarton Oaks Collection and in the Whittemore Collection I (1966) 8 Nr. 8 (datiert 491-498).
51- D. R. Sear, Byzantine coins and their values ²(1987) 36 Nr. 6.. 53- D. R. Sear, Byzantine coins and their values ²(1987) 36 Nr. 6..
52- W. Hahn, Moneta Imperii Byzantini I (1973) Nr. 9.
53- W. Hahn, Money of the incipient Byzantine empire (2000) 83 Nr. 9 (492-507).
5454
55## Links/Dokumente55## Links/Dokumente
5656
57- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/permalink/29/18245321)
57- [Das Objekt bei SMB-digital](http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=2378251)58- [Das Objekt bei SMB-digital](http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=2378251)
58- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/permalink/29/18245321)
5959
60## Schlagworte60## Schlagworte
6161
62- [Christliche Ikonographie](https://smb.museum-digital.de/tag/46204)62- [Christliche Ikonographie](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=46204)
63- [Frühes Mittelalter](https://smb.museum-digital.de/tag/7353)63- [Frühes Mittelalter](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=7353)
64- [Frühmittelalter](https://smb.museum-digital.de/tag/11307)64- [Frühmittelalter](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=11307)
65- [Gegenstempel, Erasionen u.a.](https://smb.museum-digital.de/tag/106049)65- [Gegenstempel, Erasionen u.a.](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=106049)
66- [Gold](https://smb.museum-digital.de/tag/365)66- [Gold](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=365)
67- [Kaiser](https://smb.museum-digital.de/tag/8201)67- [Kaiser](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=8201)
68- [Mittelalter](https://smb.museum-digital.de/tag/571)68- [Mittelalter](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=571)
69- [Münze](https://smb.museum-digital.de/tag/247)69- [Münze](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=247)
70- [Porträt](https://smb.museum-digital.de/tag/22)70- [Portrait](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=11509)
71- [Semissis](https://smb.museum-digital.de/tag/34915)71- [Semissis](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=34915)
7272
73___73___
7474
7575
76Stand der Information: 2022-05-18 18:31:3976Stand der Information: 2021-11-21 22:05:15
77[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)77[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
7878
79___79___
Münzkabinett

Objekt aus: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Das Museum kontaktieren