museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Münzkabinett Mittelalter Frühmittelalter [18244923] Archiv 2022-11-30 19:00:54 Vergleich

Byzanz: Constans II. und Constantinus IV.

AltNeu
1# Byzanz: Constans II. und Constantinus IV.1# Byzanz: Constans II. und Constantinus IV.
22
3[Münzkabinett](https://smb.museum-digital.de/institution/1)3[Münzkabinett](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=1)
4Sammlung: [Mittelalter](https://smb.museum-digital.de/collection/34)4Sammlung: [Mittelalter](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=1&gesusa=34)
5Sammlung: [Frühmittelalter](https://smb.museum-digital.de/collection/33)5Sammlung: [Frühmittelalter](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=1&gesusa=33)
6Inventarnummer: 182449236Inventarnummer: 18244923
77
8Beschreibung8Beschreibung
11Rückseite: Kreuz mit Postament auf dreistufiger Basis. Im r. F. ein K mit quergestrichener senkrechter Haste.11Rückseite: Kreuz mit Postament auf dreistufiger Basis. Im r. F. ein K mit quergestrichener senkrechter Haste.
1212
13Beschriftung/Aufschrift13Beschriftung/Aufschrift
14Vorderseite: d N CONSTANTINUS C CONSTANT14Vorderseite: d N CONSTANTINUS C CONSTANT<br />
15Rückseite: VICTORIA - AVчΓ // CONOB15Rückseite: VICTORIA - AVчΓ // CONOB
16
17Vergleichsobjekte
18MIB III Constans II.: 115
1916
20Material/Technik17Material/Technik
21Gold; geprägt18Gold; geprägt
2926
30- Hergestellt ...27- Hergestellt ...
31 + wann: 654-659 n. Chr.28 + wann: 654-659 n. Chr.
32 + wo: [Rom](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=198)29 + wo: [Rom](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=198)
33
34- Beauftragt ...
35 + wer: [Konstans II. von Byzanz (630-668)](https://smb.museum-digital.de/people/26695)
36 30
37- Wurde abgebildet (Akteur) ...31- Wurde abgebildet (Akteur) ...
38 + wer: [Konstantin IV. von Byzanz (652-685)](https://smb.museum-digital.de/people/165969)32 + wer: [Konstans II. (0630-0668)](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=people&id=26695)
39 33
40- Wurde abgebildet (Akteur) ...
41 + wer: [Konstans II. von Byzanz (630-668)](https://smb.museum-digital.de/people/26695)
42
43## Bezug zu Orten oder Plätzen
44
45- [Italien](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=197)
46
47## Teil von34## Teil von
4835
49- [Dollars des Mittelalters - Byzantinische Solidi](https://smb.museum-digital.de/series/189)36- [Dollars des Mittelalters - Byzantinische Solidi](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=serie&amp;serges=189)
5037
51## Literatur38## Literatur
5239
53- Beger, Thes. Br. II 855. 40- Beger, Thes. Br. II 855.
54- D. R. Sear, Byzantine coins and their values ²(1987) 224 Nr. 1121 A (Rom).. 41- M. Pinder, Königliche Museen. Die antiken Münzen (1851) 249 f. Nr. 1092 (dieses Stück).
55- Friedländer - von Sallet Nr. 1056. 42- Friedländer - von Sallet Nr. 1056.
56- M. Pinder, Königliche Museen. Die antiken Münzen (1851) 249 f. Nr. 1092 (dieses Stück).
57- M. Restle, Kunst und byzantinische Münzprägung von Justinian I. bis zum Bilderstreit. Texte und Forschungen zur byzantinisch-neugriechischen Philologie Nr. 47 (1964) Restle 156 Taf. 24 (dieses Stück). 43- M. Restle, Kunst und byzantinische Münzprägung von Justinian I. bis zum Bilderstreit. Texte und Forschungen zur byzantinisch-neugriechischen Philologie Nr. 47 (1964) Restle 156 Taf. 24 (dieses Stück).
58- W. Hahn, Moneta Imperii Byzantini III (1981) 131 Nr. 115 Taf. 25 (dieses Stück, Rom, datiert 654-659). 44- W. Hahn, Moneta Imperii Byzantini III (1981) 131 Nr. 115 Taf. 25 (dieses Stück, Rom, datiert 654-659).
45- D. R. Sear, Byzantine coins and their values ²(1987) 224 Nr. 1121 A (Rom)..
5946
60## Links/Dokumente47## Links/Dokumente
6148
62- [Das Objekt bei SMB-digital](https://id.smb.museum/object/2378122)
63- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/permalink/29/18244923)49- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/permalink/29/18244923)
50- [Das Objekt bei SMB-digital](http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=2378122)
6451
65## Schlagworte52## Schlagworte
6653
67- [Christliche Ikonographie](https://smb.museum-digital.de/tag/46204)54- [Christliche Ikonographie](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=46204)
68- [Frühes Mittelalter](https://smb.museum-digital.de/tag/7353)55- [Frühes Mittelalter](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=7353)
69- [Frühmittelalter](https://smb.museum-digital.de/tag/11307)56- [Gold](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=365)
70- [Gold](https://smb.museum-digital.de/tag/365)57- [Kaiser](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=8201)
71- [Kaiser](https://smb.museum-digital.de/tag/8201)58- [Mittelalter](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=571)
72- [Mittelalter](https://smb.museum-digital.de/tag/571)59- [Münze](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=247)
73- [Münze](https://smb.museum-digital.de/tag/247)60- [Portrait](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=11509)
74- [Porträt](https://smb.museum-digital.de/tag/22)61- [Solidus](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=46177)
75- [Solidus](https://smb.museum-digital.de/tag/46177)
7662
77___63___
7864
7965
80Stand der Information: 2022-11-30 19:00:5466Stand der Information: 2021-07-23 16:37:59
81[CC BY-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)67[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
8268
83___69___
8470
85- https://ikmk.smb.museum/image/18244923/vs_org.jpg71- https://ikmk.smb.museum/image/18244923/vs_exp.jpg
86- https://ikmk.smb.museum/image/18244923/rs_org.jpg72- https://ikmk.smb.museum/image/18244923/rs_exp.jpg
8773
Münzkabinett

Objekt aus: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Das Museum kontaktieren