museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Münzkabinett Mittelalter Frühmittelalter [18244919] Archiv 2021-11-02 21:15:59 Vergleich

Byzanz: Justinianus I.

AltNeu
1# Byzanz: Justinianus I.1# Byzanz: Justinianus I.
22
3[Münzkabinett](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=1)3[Münzkabinett](https://smb.museum-digital.de/institution/1)
4Sammlung: [Mittelalter](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=1&gesusa=34)4Sammlung: [Mittelalter](https://smb.museum-digital.de/collection/34)
5Sammlung: [Frühmittelalter](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=1&gesusa=33)5Sammlung: [Frühmittelalter](https://smb.museum-digital.de/collection/33)
6Inventarnummer: 182449196Inventarnummer: 18244919
77
8Beschreibung8Beschreibung
11Rückseite: Das Wertzeichen M (= 40) in der Mitte. Im l. F. ein Stern, im r. F. ein Kreuz. Über dem M ein weiteres Kreuz. Das Ganze umgeben von einem Kranz.11Rückseite: Das Wertzeichen M (= 40) in der Mitte. Im l. F. ein Stern, im r. F. ein Kreuz. Über dem M ein weiteres Kreuz. Das Ganze umgeben von einem Kranz.
1212
13Beschriftung/Aufschrift13Beschriftung/Aufschrift
14Vorderseite: D N IVS[TINI]-ANVS PP AV (Dominus Noster Iustinianus Perpetuus Augustus)<br />14Vorderseite: D N IVS[TINI]-ANVS PP AV (Dominus Noster Iustinianus Perpetuus Augustus)
15Rückseite: ROMA15Rückseite: ROMA
16
17Vergleichsobjekte
18MIB I Justinianus I.: 217
1619
17Material/Technik20Material/Technik
18Bronze; geprägt21Bronze; geprägt
2629
27- Hergestellt ...30- Hergestellt ...
28 + wann: 538-542 n. Chr.31 + wann: 538-542 n. Chr.
29 + wo: [Rom](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=198)32 + wo: [Rom](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=198)
30 33
31- Beauftragt ...34- Beauftragt ...
32 + wer: [Justinian I. (482-565)](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=people&id=41885)35 + wer: [Justinian I. (482-565)](https://smb.museum-digital.de/people/41885)
33 36
34- Wurde abgebildet (Akteur) ...37- Wurde abgebildet (Akteur) ...
35 + wer: [Justinian I. (482-565)](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=people&id=41885)38 + wer: [Justinian I. (482-565)](https://smb.museum-digital.de/people/41885)
36 39
40## Bezug zu Orten oder Plätzen
41
42- [Italien](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=197)
43
37## Teil von44## Teil von
3845
39- [Münzreformen - Anastasius und Justinianus](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=serie&amp;serges=186)46- [Münzreformen - Anastasius und Justinianus](https://smb.museum-digital.de/series/186)
4047
41## Literatur48## Literatur
4249
43- W. Hahn, Moneta Imperii Byzantini I (1973) 73 Nr. 217.
44- W. Hahn, Money of the incipient Byzantine empire (2000) 163 Nr. 217 (dieses Stück, datiert 538-542).
45- A. R. Bellinger, Catalogue of the Byzantine coins in the Dumbarton Oaks Collection and in the Whittemore Collection I (1966) Nr. 322.1-10 (datiert 538-544). 50- A. R. Bellinger, Catalogue of the Byzantine coins in the Dumbarton Oaks Collection and in the Whittemore Collection I (1966) Nr. 322.1-10 (datiert 538-544).
46- D. R. Sear, Byzantine coins and their values ²(1987) 81 Nr. 294.. 51- D. R. Sear, Byzantine coins and their values ²(1987) 81 Nr. 294..
52- W. Hahn, Moneta Imperii Byzantini I (1973) 73 Nr. 217 (dieses Stück).
53- W. Hahn, Money of the incipient Byzantine empire (2000) 163 Nr. 217 (dieses Stück, datiert 538-542).
4754
48## Links/Dokumente55## Links/Dokumente
4956
57- [Das Objekt bei SMB-digital](http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=2378118)
50- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/permalink/29/18244919)58- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/permalink/29/18244919)
51- [Das Objekt bei SMB-digital](http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=2378118)
5259
53## Schlagworte60## Schlagworte
5461
55- [40 Nummi (Follis)](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=46324)62- [40 Nummi (Follis)](https://smb.museum-digital.de/tag/46324)
56- [Bronze](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=110)63- [Bronze](https://smb.museum-digital.de/tag/110)
57- [Frühes Mittelalter](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=7353)64- [Frühes Mittelalter](https://smb.museum-digital.de/tag/7353)
58- [Kaiser](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=8201)65- [Frühmittelalter](https://smb.museum-digital.de/tag/11307)
59- [Kupfer](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=309)66- [Kaiser](https://smb.museum-digital.de/tag/8201)
60- [Mittelalter](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=571)67- [Kupfer](https://smb.museum-digital.de/tag/309)
61- [Münze](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=247)68- [Mittelalter](https://smb.museum-digital.de/tag/571)
62- [Portrait](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=11509)69- [Münze](https://smb.museum-digital.de/tag/247)
70- [Porträt](https://smb.museum-digital.de/tag/22)
6371
64___72___
6573
6674
67Stand der Information: 2021-11-02 21:15:5975Stand der Information: 2022-05-18 18:30:34
68[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)76[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
6977
70___78___
Münzkabinett

Objekt aus: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Das Museum kontaktieren