museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Münzkabinett Antike Griechen, Archaik und Klassik [18246876] Archiv 2023-12-01 04:09:39 Vergleich

Madytos

AltNeu
1# Madytos1# Madytos
22
3[Münzkabinett](https://smb.museum-digital.de/institution/1)3[Münzkabinett](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=1)
4Sammlung: [Antike](https://smb.museum-digital.de/collection/26)4Sammlung: [Antike](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=1&gesusa=26)
5Sammlung: [Griechen, Archaik und Klassik](https://smb.museum-digital.de/collection/27)5Sammlung: [Griechen, Archaik und Klassik](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=1&gesusa=27)
6Inventarnummer: 182468766Inventarnummer: 18246876
77
8Beschreibung8Beschreibung
9Hekabe, die Mutter unter anderem des Paris und des Hektor, wurde von Odysseus aus Troja verschleppt. Um Odysseus nicht als Sklavin dienen zu müssen, stürzte sie sich bei der thrakischen Chersonesos von seinem Schiff ins Meer. Dabei verwandelte sich Hekabe in einen Hund und starb. An Land errichtete man ihr an dieser Stelle, in der Nähe der Stadt Madytos, ein Grabmal in Form eines Hundes. Dieses diente Seeleuten als Orientierungspunkt und ist auf den Rückseiten der Bronzemünzen der Stadt abgebildet.9Vorderseite mit Gegenstempel? - Hekabe, die Mutter unter anderem des Paris und des Hektor, wurde von Odysseus aus Troja verschleppt. Um Odysseus nicht als Sklavin dienen zu müssen, stürzte sie sich bei der thrakischen Chersonesos von seinem Schiff ins Meer. Dabei verwandelte sich Hekabe in einen Hund und starb. An Land errichtete man ihr an dieser Stelle, in der Nähe der Stadt Madytos, ein Grabmal in Form eines Hundes. Dieses diente Seeleuten als Orientierungspunkt und ist auf den Rückseiten der Bronzemünzen der Stadt abgebildet.
10Vorderseite: Stoßender Stier nach l. Darüber ein Monogramm aus ΠY.10Vorderseite: Stoßender Stier nach l. Darüber ein Monogramm aus ΠY.
11Rückseite: Ein Hund sitzt nach r. Dahinter eine stehende Ähre. Eine weitere Ähre (?) nochmals schräg über dem Hundekopf.11Rückseite: Ein Hund sitzt nach r. Dahinter eine stehende Ähre. Eine weitere Ähre (?) nochmals schräg über dem Hundekopf.
1212
23___23___
2424
2525
26- Hergestellt ...26- Gesammelt ...
27 + wann: 350-300 v. Chr. [circa]27 + wer: [Hessisches Landesmuseum Kassel](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=people&id=26197)
28 + wo: [Eceabat](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=11984)
29 28
30- Besessen ...
31 + wer: [Hessisches Landesmuseum Kassel](https://smb.museum-digital.de/people/26197)
32
33## Bezug zu Orten oder Plätzen
34
35- [Osteuropa](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=6388)
36
37## Literatur29## Literatur
3830
31- Vgl. BMC Thrace 197 Nr. 1 (andere Beizeichen).
39- SNG Kopenhagen Nr. 923-925 (350 v. Chr. und später, andere Beizeichen).. 32- SNG Kopenhagen Nr. 923-925 (350 v. Chr. und später, andere Beizeichen)..
40- Vgl. BMC Thrace 197 Nr. 1 (andere Beizeichen).
4133
42## Links/Dokumente34## Links/Dokumente
4335
44- [Das Objekt bei SMB-digital](https://id.smb.museum/object/2378972)36- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/permalink/29/18246876)
45- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/object?id=18246876)37- [Das Objekt bei SMB-digital](http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=2378972)
4638
47## Schlagworte39## Schlagworte
4840
49- [Antike](https://smb.museum-digital.de/tag/18238)41- [Antike](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=18238)
50- [Bronze](https://smb.museum-digital.de/tag/110)42- [Bronze](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=110)
51- [Klassik](https://smb.museum-digital.de/tag/46145)43- [Klassik](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=46145)
52- [Münze](https://smb.museum-digital.de/tag/247)44- [Kupfer](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=309)
53- [Pflanze](https://smb.museum-digital.de/tag/789)45- [Münze](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=247)
54- [Stadt](https://smb.museum-digital.de/tag/7411)46- [Pflanze](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=789)
55- [Tier](https://smb.museum-digital.de/tag/3895)47- [Stadt](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=7411)
48- [Tier](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=3895)
5649
57___50___
5851
5952
60Stand der Information: 2023-12-01 04:09:3953Stand der Information: 2021-11-02 21:15:59
61[CC BY-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)54[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
6255
63___56___
6457
65- https://ikmk.smb.museum/image/18246876/vs_org.jpg58- https://ikmk.smb.museum/image/18246876/vs_exp.jpg
66- https://ikmk.smb.museum/image/18246876/rs_org.jpg59- https://ikmk.smb.museum/image/18246876/rs_exp.jpg
6760
Münzkabinett

Objekt aus: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Das Museum kontaktieren