museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Münzkabinett Medaillen Brandenburg-Preußen [18246179] Archiv 2021-11-02 21:15:59 Vergleich

Abraham, Jacob: Christian Andreas Cothenius

AltNeu
1# Abraham, Jacob: Christian Andreas Cothenius1# Abraham, Jacob: Christian Andreas Cothenius
22
3[Münzkabinett](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=1)3[Münzkabinett](https://smb.museum-digital.de/institution/1)
4Sammlung: [Medaillen](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=1&gesusa=44)4Sammlung: [Medaillen](https://smb.museum-digital.de/collection/44)
5Sammlung: [Brandenburg-Preußen](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=1&gesusa=46)5Sammlung: [Brandenburg-Preußen](https://smb.museum-digital.de/collection/46)
6Inventarnummer: 182461796Inventarnummer: 18246179
77
8Beschreibung8Beschreibung
12Rückseite: Zwischen zwei unten zum Kranz gebundenen Lorbeerzweigen die sechszeilige Aufschrift und eingraviert Datum und Jahreszahl der Verleihung.12Rückseite: Zwischen zwei unten zum Kranz gebundenen Lorbeerzweigen die sechszeilige Aufschrift und eingraviert Datum und Jahreszahl der Verleihung.
1313
14Beschriftung/Aufschrift14Beschriftung/Aufschrift
15Vorderseite: CHRISTIANUS ANDREAS COTHENIUS ACAD CAES NATUR CUR DIR CONSIL INT ET ARCH REG BORUSS (Christian Andreas Cothenius Direktor der Kaiserlichen Akademie der Naturforscher, Geheimrat und Leibarzt des Königs von Preußen)<br />15Vorderseite: CHRISTIANUS ANDREAS COTHENIUS ACAD CAES NATUR CUR DIR CONSIL INT ET ARCH REG BORUSS (Christian Andreas Cothenius Direktor der Kaiserlichen Akademie der Naturforscher, Geheimrat und Leibarzt des Königs von Preußen)
16Rückseite: Leonhard - Schultze // PRAEMIUM / VIRTUTIS / SALUTEM / MORTALIUM / PROVEHENTIBUS / SANCITUM / D. V. I A N. / MDCCCCXIII // Acad. Caes. Leop. Carol. Germ (Als Anerkennung der Tüchtigkeit derer, die das Wohl der Sterblichen fördern)16Rückseite: Leonhard - Schultze // PRAEMIUM / VIRTUTIS / SALUTEM / MORTALIUM / PROVEHENTIBUS / SANCITUM / D. V. I A N. / MDCCCCXIII // Acad. Caes. Leop. Carol. Germ (Als Anerkennung der Tüchtigkeit derer, die das Wohl der Sterblichen fördern)
1717
18Material/Technik18Material/Technik
2626
2727
28- Hergestellt ...28- Hergestellt ...
29 + wer: [Jakob Abraham (1723-1800)](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=people&id=26747)29 + wer: [Jakob Abraham (1723-1800)](https://smb.museum-digital.de/people/26747)
30 + wann: 191330 + wann: 1913
31 + wo: [Brandenburg](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=2334)31 + wo: [Brandenburg](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=2334)
32 32
33- Wurde abgebildet (Akteur) ...33- Wurde abgebildet (Akteur) ...
34 + wer: [Christian Andreas Cothenius (1708-1789)](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=people&id=29743)34 + wer: [Christian Andreas Cothenius (1708-1789)](https://smb.museum-digital.de/people/29743)
35 35
36## Bezug zu Personen oder Körperschaften36## Bezug zu Personen oder Körperschaften
3737
38- [Leonhard Schultze-Jena (1872-1955)](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=people&id=45542)38- [Leonhard Schultze-Jena (1872-1955)](https://smb.museum-digital.de/people/45542)
39
40## Bezug zu Orten oder Plätzen
41
42- [Berlin](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=61)
43- [Brandenburg-Preußen](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=17808)
44- [Deutschland](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=209)
3945
40## Teil von46## Teil von
4147
42- [Medaillen Brandenburg-Preußen 16.-20. Jh.](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=serie&amp;serges=114)48- [Medaillen Brandenburg-Preußen 16.-20. Jh.](https://smb.museum-digital.de/series/114)
43- [Medaillen Klassizismus](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=serie&amp;serges=108)49- [Medaillen Klassizismus](https://smb.museum-digital.de/series/108)
4450
45## Literatur51## Literatur
4652
4854
49## Links/Dokumente55## Links/Dokumente
5056
57- [Das Objekt bei SMB-digital](https://id.smb.museum/object/2378557)
51- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/permalink/29/18246179)58- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/permalink/29/18246179)
52- [Das Objekt bei SMB-digital](http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=2378557)
5359
54## Schlagworte60## Schlagworte
5561
56- [Berühmte Persönlichkeiten](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=46148)62- [20. Jh.](https://smb.museum-digital.de/tag/116061)
57- [Ereignisse](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=47803)63- [Berühmte Persönlichkeit](https://smb.museum-digital.de/tag/46148)
58- [Gold](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=365)64- [Gold](https://smb.museum-digital.de/tag/365)
59- [Medaille](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=1184)65- [Historisches Ereignis](https://smb.museum-digital.de/tag/32874)
60- [Medailleur](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=79129)66- [Medaille](https://smb.museum-digital.de/tag/1184)
61- [Neuzeit](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=32522)67- [Medailleur](https://smb.museum-digital.de/tag/79129)
62- [Portrait](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=11509)68- [Neuzeit](https://smb.museum-digital.de/tag/32522)
63- [Privatpersonen als Münzstand](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=46255)69- [Porträt](https://smb.museum-digital.de/tag/22)
70- [Privatpersonen als Münzstand](https://smb.museum-digital.de/tag/46255)
6471
65___72___
6673
6774
68Stand der Information: 2021-11-02 21:15:5975Stand der Information: 2023-09-30 17:33:33
69[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)76[CC BY-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)
7077
71___78___
7279
73- https://ikmk.smb.museum/image/18246179/vs_exp.jpg80- https://ikmk.smb.museum/image/18246179/vs_org.jpg
74- https://ikmk.smb.museum/image/18246179/rs_exp.jpg81- https://ikmk.smb.museum/image/18246179/rs_org.jpg
7582
Münzkabinett

Objekt aus: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Das Museum kontaktieren