museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Münzkabinett Medaillen Barock und Rokoko [18246874] Archiv 2024-03-20 16:58:54 Vergleich

Dadler, Sebastian: Anbetung der Heiligen Drei Könige

AltNeu
1# Dadler, Sebastian: Anbetung der Heiligen Drei Könige1# Dadler, Sebastian: Anbetung der Heiligen Drei Könige
22
3[Münzkabinett](https://smb.museum-digital.de/institution/1)3[Münzkabinett](https://smb.museum-digital.de/?t=institution&instnr=1)
4Sammlung: [Medaillen](https://smb.museum-digital.de/collection/44)4Sammlung: [Medaillen](https://smb.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=1&gesusa=44)
5Sammlung: [Barock und Rokoko](https://smb.museum-digital.de/collection/47)5Sammlung: [Barock und Rokoko](https://smb.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=1&gesusa=47)
6Inventarnummer: 182468746Inventarnummer: 18246874
77
8Beschreibung8Beschreibung
11Rückseite: Jahreszahl in römischen Ziffern und siebenzeilige Aufschrift als Akrostichon. Die Anfangsbuchstaben ergeben das Wort 'Jesus'.11Rückseite: Jahreszahl in römischen Ziffern und siebenzeilige Aufschrift als Akrostichon. Die Anfangsbuchstaben ergeben das Wort 'Jesus'.
1212
13Beschriftung/Aufschrift13Beschriftung/Aufschrift
14Vorderseite: EIN REINER GLAVB, EIN SEVFZER HOCH GEDVLT VNTER DES CREVTZES IOCH: / DIE STVCK, GOLT, WEIRAVCH MYRRHEN SIND SCHENCKT MAN DEM NEWGEBORNEN KIND14Vorderseite: EIN REINER GLAVB, EIN SEVFZER HOCH GEDVLT VNTER DES CREVTZES IOCH: / DIE STVCK, GOLT, WEIRAVCH MYRRHEN SIND SCHENCKT MAN DEM NEWGEBORNEN KIND<br />
15Rückseite: MDCXXXI / IESVS SEIN WORT / E RHALTE FORT: / SCHVTZ VNS DARBEY / V OR TIRANEY: / SOLCHS VNS ZVM NEWEN IAHR VERLEYH (V in SCHVTZ mit Doppelpunkten)15Rückseite: MDCXXXI / IESVS SEIN WORT / E RHALTE FORT: / SCHVTZ VNS DARBEY / V OR TIRANEY: / SOLCHS VNS ZVM NEWEN IAHR VERLEYH (V in SCHVTZ mit Doppelpunkten)
1616
17Material/Technik17Material/Technik
2525
2626
27- Hergestellt ...27- Hergestellt ...
28 + wer: [Sebastian Dadler (1586-1657)](https://smb.museum-digital.de/people/8366)28 + wer: [Sebastian Dadler (1586-1657)](https://smb.museum-digital.de/?t=people&id=8366)
29 + wann: 163129 + wann: 1631
30 + wo: [Sachsen](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=210)30 + wo: [Sachsen](https://smb.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=210)
31 31
32## Bezug zu Orten oder Plätzen32## Bezug zu Orten oder Plätzen
3333
34- [Deutschland](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=209)34- [Deutschland](https://smb.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=209)
35
36## Bezug zu Zeiten
37
38- 17. Jahrhundert
3935
40## Literatur36## Literatur
4137
38- H. Maué, Sebastian Dadler 1586-1657. Medaillen im Dreißigjährigen Krieg (2008) 147 f. Nr. 106.
42- A. Wieçek, Sebastian Dadler. Medalier gdański XVII wieku (1962) 109 Nr. 78.. 39- A. Wieçek, Sebastian Dadler. Medalier gdański XVII wieku (1962) 109 Nr. 78..
43- H. Maué, Sebastian Dadler 1586-1657. Medaillen im Dreißigjährigen Krieg (2008) 147 f. Nr. 106.
4440
45## Links/Dokumente41## Links/Dokumente
4642
47- [Das Objekt bei SMB-digital](https://id.smb.museum/object/2378970)43- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/permalink/29/18246874)
48- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/object?id=18246874)44- [Das Objekt bei SMB-digital](http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=2378970)
4945
50## Schlagworte46## Schlagworte
5147
52- [Christliche Ikonographie](https://smb.museum-digital.de/tag/46204)48- [Christliche Ikonographie](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=46204)
53- [Heiliger](https://smb.museum-digital.de/tag/4516)49- [Ereignisse](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=47803)
54- [Historisches Ereignis](https://smb.museum-digital.de/tag/32874)50- [Heiliger](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=4516)
55- [Medaille](https://smb.museum-digital.de/tag/1184)51- [Medaille](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=1184)
56- [Medailleur](https://smb.museum-digital.de/tag/79129)52- [Medailleur](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=79129)
57- [Neuzeit](https://smb.museum-digital.de/tag/32522)53- [Neuzeit](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=32522)
58- [Privatpersonen als Münzstand](https://smb.museum-digital.de/tag/46255)54- [Privatpersonen als Münzstand](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=46255)
59- [Silber](https://smb.museum-digital.de/tag/295)55- [Silber](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=295)
6056
61___57___
6258
6359
64Stand der Information: 2024-03-20 16:58:5460Stand der Information: 2021-11-21 23:24:04
65[CC BY-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)61[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
6662
67___63___
6864
69- https://ikmk.smb.museum/image/18246874/vs_org.jpg65- https://ikmk.smb.museum/image/18246874/vs_exp.jpg
70- https://ikmk.smb.museum/image/18246874/rs_org.jpg66- https://ikmk.smb.museum/image/18246874/rs_exp.jpg
7167
Münzkabinett

Objekt aus: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Das Museum kontaktieren