museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Münzkabinett Neuzeit 16. Jh. [18247199] Archiv 2021-11-02 21:15:59 Vergleich

Kaufbeuren: Stadt

AltNeu
1# Kaufbeuren: Stadt1# Kaufbeuren: Stadt
22
3[Münzkabinett](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=1)3[Münzkabinett](https://smb.museum-digital.de/institution/1)
4Sammlung: [Neuzeit](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=1&gesusa=37)4Sammlung: [Neuzeit](https://smb.museum-digital.de/collection/37)
5Sammlung: [16. Jh.](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=1&gesusa=38)5Sammlung: [16. Jh.](https://smb.museum-digital.de/collection/38)
6Inventarnummer: 182471996Inventarnummer: 18247199
77
8Beschreibung8Beschreibung
9Vorderseite: Hüftbild Karl V. im Harnisch mit der Kette des Goldenen Vlieses, Krone, Zepter und Reichsapfel nach rechts. Oben in der Umschrift das Zeichen des Stempelschneiders Balthasar Hundertpfund.9Graffito auf der Rückseite.
10Rückseite: Wappenschild, beiderseits 15-48. Oben in der Umschrift das Münzmeisterzeichen Apfel für Hans Apfelfelder.10Vorderseite: Wappenschild, beiderseits 15-48. Oben in der Umschrift das Münzmeisterzeichen Apfel für Hans Apfelfelder.
11Rückseite: Hüftbild Karl V. im Harnisch mit der Kette des Goldenen Vlieses, Krone, Zepter und Reichsapfel nach rechts. Oben in der Umschrift das Zeichen des Stempelschneiders Balthasar Hundertpfund. Im r. F. ein Graffito.
12Graffito: Eingeritzte Markierung mit einer Aussage im zeitgenössischen Umfeld.
1113
12Beschriftung/Aufschrift14Beschriftung/Aufschrift
13Vorderseite: CAROLVS V ROMA IMP SEMP AVGV<br />15Vorderseite: MONE NO CIVITATIS KAVFBVRENS
14Rückseite: MONE NO CIVITATIS KAVFBVRENS16Rückseite: CAROLVS V ROMA IMP SEMP AVGV
1517
16Material/Technik18Material/Technik
17Silber; geprägt19Silber; geprägt
2426
2527
26- Hergestellt ...28- Hergestellt ...
27 + wer: [Hans Apfelfelder](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=people&id=29792)29 + wer: [Hans Apfelfelder (-1560)](https://smb.museum-digital.de/people/252099)
28 + wann: 154830 + wann: 1548
29 + wo: [Bayern](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=1291)31 + wo: [Bayern](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=1291)
32
33- Vorlagenerstellung ...
34 + wer: [Balthasar Hundertpfund](https://smb.museum-digital.de/people/61089)
30 35
31- Wurde abgebildet (Akteur) ...36- Wurde abgebildet (Akteur) ...
32 + wer: [Karl V. von Habsburg (1500-1558)](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=people&id=26808)37 + wer: [Karl V. (1500-1585)](https://smb.museum-digital.de/people/249655)
33 38
34## Bezug zu Zeiten39## Bezug zu Orten oder Plätzen
3540
36- 16. Jahrhundert41- [Deutschland](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=209)
3742
38## Teil von43## Teil von
3944
40- [Die Zeit Kaiser Karls V.](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=serie&amp;serges=110)45- [Die Zeit Kaiser Karls V.](https://smb.museum-digital.de/series/110)
4146
42## Literatur47## Literatur
4348
49- E. Nau, Die Münzen und Medaillen der oberschwäbischen Städte (1964) 174 Nr. 93 (dieses Stück erwähnt)..
44- J. S. Davenport, German Talers 1500-1600 (1979) 159 Nr. 9451. 50- J. S. Davenport, German Talers 1500-1600 (1979) 159 Nr. 9451.
45- M. Bernhart, Die Münzen und Medaillen der Stadt Kaufbeuren (1923) 47 Nr. 124. 51- M. Bernhart, Die Münzen und Medaillen der Stadt Kaufbeuren (1923) 47 Nr. 124.
46- E. Nau, Die Münzen und Medaillen der oberschwäbischen Städte (1964) 174 Nr. 93 (dieses Stück erwähnt)..
4752
48## Links/Dokumente53## Links/Dokumente
4954
50- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/permalink/29/18247199)55- [Das Objekt bei SMB-digital](https://id.smb.museum/object/2379197)
51- [Das Objekt bei SMB-digital](http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=2379197)56- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/object?id=18247199)
5257
53## Schlagworte58## Schlagworte
5459
55- [Heraldik](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=1947)60- [16. Jh](https://smb.museum-digital.de/tag/152281)
56- [Münze](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=247)61- [Heraldik](https://smb.museum-digital.de/tag/1947)
57- [Münzmeister/-beamte](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=46158)62- [Münze](https://smb.museum-digital.de/tag/247)
58- [Neuzeit](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=32522)63- [Münzmeister](https://smb.museum-digital.de/tag/21562)
59- [Portrait](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=11509)64- [Neuzeit](https://smb.museum-digital.de/tag/32522)
60- [Silber](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=295)65- [Porträt](https://smb.museum-digital.de/tag/22)
61- [Stadt](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=7411)66- [Silber](https://smb.museum-digital.de/tag/295)
62- [Stempelschneider](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=46224)67- [Stadt](https://smb.museum-digital.de/tag/7411)
63- [Taler](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=6389)68- [Stempelschneider](https://smb.museum-digital.de/tag/46224)
69- [Taler](https://smb.museum-digital.de/tag/6389)
6470
65___71___
6672
6773
68Stand der Information: 2021-11-02 21:15:5974Stand der Information: 2023-12-13 22:13:38
69[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)75[CC BY-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)
7076
71___77___
7278
73- https://ikmk.smb.museum/image/18247199/vs_exp.jpg79- https://ikmk.smb.museum/image/18247199/vs_org.jpg
74- https://ikmk.smb.museum/image/18247199/rs_exp.jpg80- https://ikmk.smb.museum/image/18247199/rs_org.jpg
7581
Münzkabinett

Objekt aus: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Das Museum kontaktieren