museum-digitalsmb
CTRL + Y
en
Münzkabinett Mittelalter Hochmittelalter [18246613] Archive 2021-07-23 16:37:57 Comparison

Polen: Mieszko I.?

OldNew
1# Polen: Mieszko I.?1# Polen: Mieszko I.?
22
3[Münzkabinett](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=1)3[Münzkabinett](https://smb.museum-digital.de/institution/1)
4Sammlung: [Mittelalter](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=1&gesusa=34)4Sammlung: [Mittelalter](https://smb.museum-digital.de/collection/34)
5Sammlung: [Hochmittelalter](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=1&gesusa=35)5Sammlung: [Hochmittelalter](https://smb.museum-digital.de/collection/35)
6Inventarnummer: 182466136Inventarnummer: 18246613
77
8Beschreibung8Beschreibung
9Doppelt gelocht. Es ist umstritten, ob der Münztyp schon von Miezsko I. (969-992) ausgegeben worden ist.9Doppelt gelocht. Es ist umstritten, ob der Münztyp schon von Miezsko I. (969-992) ausgegeben worden ist.
10Vorderseite: Kirchengiebel mit Kreuz oder Krone?10Vorderseite: Kirchengiebel mit Kreuz oder Krone?
11Rückseite: Kreuz, in den Winkeln je eine Kugel.11Rückseite: Kreuz, in den Winkeln je eine Kugel.
12Gelocht: Absichtlich angebrachtes Loch (oder mehrere) zur Befestigung an einem Gehänge oder einer Unterlage. Im Falle von Papiergeld häufig Lochung zum Zeichen der Entwertung.
1213
13Material/Technik14Material/Technik
14Silber; geprägt15Silber; geprägt
17Durchmesser: 22 mm18Durchmesser: 22 mm
18Gewicht: 1.36 g19Gewicht: 1.36 g
1920
21___
22
23
24- Hergestellt ...
25 + wann: 969 n. Chr.-1034
26 + wo: [Gnesen](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=8236)
27
28- Gefunden ...
29 + wo: [Stary Dworek](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=11593)
30
31- Beauftragt ...
32 + wer: [Mieszko I. von Polen (945-992)](https://smb.museum-digital.de/people/28800)
33
34- Beauftragt ...
35 + wer: [Mieszko II. Lambert von Polen (990-1034)](https://smb.museum-digital.de/people/29312)
36
37- Verkauft ...
38 + wer: [Kreisgericht Schwerin (Warthe)](https://smb.museum-digital.de/people/166174)
39
40## Bezug zu Orten oder Plätzen
41
42- [Osteuropa](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=6388)
43
20## Teil von44## Teil von
2145
22- [Europa um 1000](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=serie&serges=158)46- [Europa um 1000](https://smb.museum-digital.de/series/158)
2347
24## Literatur48## Literatur
2549
50- E. Kopicki, Ilustrowany skorowidz pieniędzy Polskich i z Polską związanych I (1995) Nr. 1..
26- M. Gumowski, Corpus Nummorum Poloniae I (1939) Nr. 1. 51- M. Gumowski, Corpus Nummorum Poloniae I (1939) Nr. 1.
27- M. Gumowski, Handbuch der polnischen Numismatik (1960) Nr. 1. 52- M. Gumowski, Handbuch der polnischen Numismatik (1960) Nr. 1.
28- S. Suchodolski, Moneta polska w X/XI wieku (1967) 167 Nr. I, 1. 53- S. Suchodolski, Moneta polska w X/XI wieku (1967) 167 Nr. I, 1.
29- E. Kopicki, Ilustrowany skorowidz pieniędzy Polskich i z Polską związanych I (1995) Nr. 1..
3054
31## Links/Dokumente55## Links/Dokumente
3256
57- [Das Objekt bei SMB-digital](https://id.smb.museum/object/2378839)
33- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/permalink/29/18246613)58- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/permalink/29/18246613)
34- [Das Objekt bei SMB-digital](http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=2378839)
3559
36## Schlagworte60## Schlagworte
3761
38- [Architektur](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=800)62- [Architektur](https://smb.museum-digital.de/tag/800)
39- [Christliche Ikonographie](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=46204)63- [Christliche Ikonographie](https://smb.museum-digital.de/tag/46204)
40- [Denar (MA)](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=34969)64- [Denar (MA)](https://smb.museum-digital.de/tag/34969)
41- [Gegenstempel](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=2407)65- [Gegenstempel, Erasionen u.a.](https://smb.museum-digital.de/tag/106049)
42- [Hochmittelalter](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=16143)66- [Hochmittelalter](https://smb.museum-digital.de/tag/16143)
43- [König](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=1753)67- [König](https://smb.museum-digital.de/tag/1753)
44- [Mittelalter](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=571)68- [Mittelalter](https://smb.museum-digital.de/tag/571)
45- [Münze](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=247)69- [Münze](https://smb.museum-digital.de/tag/247)
46- [Silber](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=295)70- [Silber](https://smb.museum-digital.de/tag/295)
4771
48___72___
4973
5074
51Stand der Information: 2021-07-23 16:37:5775Stand der Information: 2023-06-13 07:28:52
52[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)76[CC BY-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)
5377
54___78___
5579
56- https://ikmk.smb.museum/image/18246613/vs_exp.jpg80- https://ikmk.smb.museum/image/18246613/vs_org.jpg
57- https://ikmk.smb.museum/image/18246613/rs_exp.jpg81- https://ikmk.smb.museum/image/18246613/rs_org.jpg
5882
Münzkabinett

Object from: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Contact the institution