museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Münzkabinett Antike Griechen, Römische Kaiserzeit [18248015] Archiv 2021-12-25 11:51:02 Vergleich

Philippopolis

AltNeu
10Vorderseite: Kopf des Antoninus Pius mit Lorbeerkranz nach r.10Vorderseite: Kopf des Antoninus Pius mit Lorbeerkranz nach r.
11Rückseite: Tyche sitzt nach l. In der r. Hand hält sie eine Schale (phiale), im l. Arm liegt ein Füllhorn (cornucopiae).11Rückseite: Tyche sitzt nach l. In der r. Hand hält sie eine Schale (phiale), im l. Arm liegt ein Füllhorn (cornucopiae).
1212
13Zentrierpunkt: Ein oder mehrere Zentrierpunkte wurden vor dem Prägevorgang in die Schrötling eingebracht.13Zentrierpunkt: Ein oder mehrere Zentrierpunkte wurden vor dem Prägevorgang in den Schrötling eingebracht.
1414
15Beschriftung/Aufschrift15Beschriftung/Aufschrift
16Vorderseite: ΑV Τ ΑΙ ΑΔΡΙΑ - ΑΝΤΩΝΕΙΝΟC<br />16Vorderseite: ΑV Τ ΑΙ ΑΔΡΙΑ - ΑΝΤΩΝΕΙΝΟC
17Rückseite: ΗΓΕ ΓΑΡΓΙΛΙ ΑΝΤΙΚOV ΦΙΛΙΠΠΟΠΟ//ΛΙΤΩΝ17Rückseite: ΗΓΕ ΓΑΡΓΙΛΙ ΑΝΤΙΚOV ΦΙΛΙΠΠΟΠΟ//ΛΙΤΩΝ
1818
19Material/Technik19Material/Technik
32 32
33- Besessen ...33- Besessen ...
34 + wer: [Friedrich Imhoof-Blumer (1838-1920)](https://smb.museum-digital.de/people/142578)34 + wer: [Friedrich Imhoof-Blumer (1838-1920)](https://smb.museum-digital.de/people/142578)
35 + wann: Vor 1900
36 35
37- Besessen ...36- Besessen ...
38 + wer: [Léonel de Moustier (1817-1869)](https://smb.museum-digital.de/people/122397)37 + wer: [Léonel de Moustier (1817-1869)](https://smb.museum-digital.de/people/122397)
39 + wann: Vor 1869
40 38
41- Wurde abgebildet (Akteur) ...39- Wurde abgebildet (Akteur) ...
42 + wer: [Antoninus Pius (86-161)](https://smb.museum-digital.de/people/8293)40 + wer: [Antoninus Pius (86-161)](https://smb.museum-digital.de/people/8293)
5654
57## Literatur55## Literatur
5856
57- I. Varbanov, Greek Imperial Coins III (2007) Nr. 687..
59- V. Heuchert, RPC IV online, Coin type (temporary no.) 7412 (datiert 161 n. Chr.). 58- V. Heuchert, RPC IV online, Coin type (temporary no.) 7412 (datiert 161 n. Chr.).
60- I. Varbanov, Greek Imperial Coins III (2007) Nr. 687..
6159
62## Links/Dokumente60## Links/Dokumente
6361
64- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/permalink/29/18248015)62- [Das Objekt bei SMB-digital](https://id.smb.museum/object/2387125)
63- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/object?id=18248015)
65- [Referenz](http://rpc.ashmus.ox.ac.uk/coins/4/7412/)64- [Referenz](http://rpc.ashmus.ox.ac.uk/coins/4/7412/)
66- [Das Objekt bei SMB-digital](http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=2387125)
6765
68## Schlagworte66## Schlagworte
6967
70- [Antike](https://smb.museum-digital.de/tag/18238)68- [Antike](https://smb.museum-digital.de/tag/18238)
71- [Bronze](https://smb.museum-digital.de/tag/110)69- [Bronze](https://smb.museum-digital.de/tag/110)
72- [Kupfer](https://smb.museum-digital.de/tag/309)
73- [Münze](https://smb.museum-digital.de/tag/247)70- [Münze](https://smb.museum-digital.de/tag/247)
74- [Münzmeister/-beamte](https://smb.museum-digital.de/tag/46158)71- [Münzmeister](https://smb.museum-digital.de/tag/21562)
75- [Personifikation](https://smb.museum-digital.de/tag/16969)72- [Personifikation](https://smb.museum-digital.de/tag/16969)
76- [Porträt](https://smb.museum-digital.de/tag/22)73- [Porträt](https://smb.museum-digital.de/tag/22)
77- [Römische Kaiserzeit](https://smb.museum-digital.de/tag/245)74- [Römische Kaiserzeit](https://smb.museum-digital.de/tag/245)
80___77___
8178
8279
83Stand der Information: 2021-12-25 11:51:0280Stand der Information: 2023-12-01 04:19:01
84[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)81[CC BY-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)
8582
86___83___
8784
88- https://ikmk.smb.museum/image/18248015/vs_exp.jpg85- https://ikmk.smb.museum/image/18248015/vs_org.jpg
89- https://ikmk.smb.museum/image/18248015/rs_exp.jpg86- https://ikmk.smb.museum/image/18248015/rs_org.jpg
9087
Münzkabinett

Objekt aus: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Das Museum kontaktieren