museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Münzkabinett Antike Römische Kaiserzeit [18248272] Archiv 2021-12-25 11:51:02 Vergleich

Aurelianus

AltNeu
10Rückseite: Eine weibliche Personifikation l. übergibt einen Kranz an den gerüsteten Kaiser r., der einen Speer in seiner l. Hand hält. Zwischen beiden unten ein Stern.10Rückseite: Eine weibliche Personifikation l. übergibt einen Kranz an den gerüsteten Kaiser r., der einen Speer in seiner l. Hand hält. Zwischen beiden unten ein Stern.
1111
12Beschriftung/Aufschrift12Beschriftung/Aufschrift
13Vorderseite: IMP DEO ET DOMINO AVRELIANO AVG<br />13Vorderseite: IMP DEO ET DOMINO AVRELIANO AVG
14Rückseite: RESTITVT OR-BIS // KA Stern Γ Stern14Rückseite: RESTITVT OR-BIS // KA * Γ *
1515
16Vergleichsobjekte16Vergleichsobjekte
17RIC V-1 Aurelianus: 030517RIC V-1 Aurelianus: 0305
35 35
36- Besessen ...36- Besessen ...
37 + wer: [Theodor Rohde (1836-1912)](https://smb.museum-digital.de/people/123753)37 + wer: [Theodor Rohde (1836-1912)](https://smb.museum-digital.de/people/123753)
38 + wann: Vor 1875
39 38
40- Wurde abgebildet (Akteur) ...39- Wurde abgebildet (Akteur) ...
41 + wer: [Aurelianus (214-275)](https://smb.museum-digital.de/people/26460)40 + wer: [Aurelianus (214-275)](https://smb.museum-digital.de/people/26460)
5150
52## Literatur51## Literatur
5352
53- J. Wienand, Deo et domino: Aurelian, Serdica und die Restitutio orbis, JNG 65, 2015, 63-99. 67. 87 Nr. 10 mit Abb. (dieses Stück)..
54- R. Göbl, Die Münzprägung des Kaisers Aurelianus (270/275). MIR 47 (1993) Nr. 261 dd3 Taf. 119 (Serdica, 5. Emission, 2. Hälfte 274 n. Chr.).
54- RIC V-1 Nr. 305 (Serdica). 55- RIC V-1 Nr. 305 (Serdica).
55- R. Göbl, Die Münzprägung des Kaisers Aurelianus (270/275). MIR 47 (1993) Nr. 261 dd3 Taf. 119 (Serdica, 5. Emission, 2. Hälfte 274 n. Chr.).
56- J. Wienand, Deo et domino: Aurelian, Serdica und die Restitutio orbis, JNG 65, 2015, 63-99. 67. 87 Nr. 10 mit Abb. (dieses Stück)..
5756
58## Links/Dokumente57## Links/Dokumente
5958
60- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/permalink/29/18248272)59- [Das Objekt bei SMB-digital](https://id.smb.museum/object/2379877)
60- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/object?id=18248272)
61- [Referenz](http://numismatics.org/ocre/id/ric.5.aur.305)61- [Referenz](http://numismatics.org/ocre/id/ric.5.aur.305)
62- [Das Objekt bei SMB-digital](http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=2379877)
6362
64## Schlagworte63## Schlagworte
6564
66- [Antike](https://smb.museum-digital.de/tag/18238)65- [Antike](https://smb.museum-digital.de/tag/18238)
67- [Doppeldenar](https://smb.museum-digital.de/tag/34892)66- [Doppeldenar](https://smb.museum-digital.de/tag/34892)
67- [Herrschaft](https://smb.museum-digital.de/tag/33124)
68- [Herrscher](https://smb.museum-digital.de/tag/16188)68- [Herrscher](https://smb.museum-digital.de/tag/16188)
69- [Herrscherrepräsentation](https://smb.museum-digital.de/tag/2263)
70- [Münze](https://smb.museum-digital.de/tag/247)69- [Münze](https://smb.museum-digital.de/tag/247)
71- [Personifikation](https://smb.museum-digital.de/tag/16969)70- [Personifikation](https://smb.museum-digital.de/tag/16969)
72- [Porträt](https://smb.museum-digital.de/tag/22)71- [Porträt](https://smb.museum-digital.de/tag/22)
76___75___
7776
7877
79Stand der Information: 2021-12-25 11:51:0278Stand der Information: 2023-12-01 04:20:08
80[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)79[CC BY-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)
8180
82___81___
8382
84- https://ikmk.smb.museum/image/18248272/vs_exp.jpg83- https://ikmk.smb.museum/image/18248272/vs_org.jpg
85- https://ikmk.smb.museum/image/18248272/rs_exp.jpg84- https://ikmk.smb.museum/image/18248272/rs_org.jpg
8685
Münzkabinett

Objekt aus: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Das Museum kontaktieren