museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Münzkabinett Neuzeit 17. Jh. [18248185]
https://ikmk.smb.museum/image/18248185/vs_org.jpg (Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin Public Domain Mark)
Herkunft/Rechte: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin / Reinhard Saczewski (Public Domain Mark)
1 / 2 Vorheriges<- Nächstes->

Mogul: Jahangir

Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Entfernung berechnen Archivversionen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Front: Widder (Aries) nach links als Zeichen des ersten Monats des persischen Kalenders, Farwardin. Im Hintergrund aufgehende Sonne. Regierungsjahr 14. Prüfhieb im r. F.
Rear: Münzstättenbezeichnung sowie Kaisername und -titel. 1028 A. H.
Chop mark: A mark of undefined form made normally with a chisel-like tool, for example to test the purity of the core of a coin. It can also be the result of damage caused when the object was found.

Beschriftung/Aufschrift

Vorderseite: Sanah Julus 14
Rückseite: Ba Fatehpur Firozindah geest Sikka zar 1028 ze nur i naam Jahangir Shah [ibn] Shah Akbar

Material/Technik

Silver; struck

Maße

Durchmesser
23 mm
Gewicht
11.41 g

Literatur

  • Bruce - Michael 1601-1700 957 Nr. 150.3.
Karte
Hergestellt Hergestellt
1619
Fatehpur Sikri
[Zeitbezug] [Zeitbezug]
1601
1600 1702
Münzkabinett

Objekt aus: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Material kann bei Namensnennung frei verwendet (auch verändert) werden. Bei einer Weitergabe muss der Rechtestatus erhalten bleiben.