museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Münzkabinett Antike Griechen, Römische Kaiserzeit [18247447] Archiv 2021-12-25 11:51:02 Vergleich

Aigeai

AltNeu
12Gelocht: Absichtlich angebrachtes Loch (oder mehrere) zur Befestigung an einem Gehänge oder einer Unterlage. Im Falle von Papiergeld häufig Lochung zum Zeichen der Entwertung.12Gelocht: Absichtlich angebrachtes Loch (oder mehrere) zur Befestigung an einem Gehänge oder einer Unterlage. Im Falle von Papiergeld häufig Lochung zum Zeichen der Entwertung.
1313
14Beschriftung/Aufschrift14Beschriftung/Aufschrift
15Vorderseite: [AVT K ΠΟVΠ]ΗΝΙΟC [Κ ΒΑΛΒΕΙ]ΝΟC // [Κ ΓΟΡΔΙΑΝ / ΚΑΙ CΕΒΒΒ] (sic!)<br />15Vorderseite: [AVT K ΠΟVΠ]ΗΝΙΟC [Κ ΒΑΛΒΕΙ]ΝΟC // [Κ ΓΟΡΔΙΑΝ / ΚΑΙ CΕΒΒΒ] (sic!)
16Rückseite: CΕV ΑΔ[ΡΙ ΑΙΓEΑΙΩΝ ΝΕΩ Ν] // ΔΠC (Jahr 284)16Rückseite: CΕV ΑΔ[ΡΙ ΑΙΓEΑΙΩΝ ΝΕΩ Ν] // ΔΠC (Jahr 284)
17
18Vergleichsobjekte
19RPC VII-2: 3171,02
1720
18Material/Technik21Material/Technik
19Bronze; geprägt22Bronze; geprägt
31 34
32- Besessen ...35- Besessen ...
33 + wer: [Dr. Koerber](https://smb.museum-digital.de/people/123716)36 + wer: [Dr. Koerber](https://smb.museum-digital.de/people/123716)
34 + wann: Vor 1901
35 37
36- Wurde abgebildet (Akteur) ...38- Wurde abgebildet (Akteur) ...
37 + wer: [Gordian III. (225-244)](https://smb.museum-digital.de/people/34199)39 + wer: [Gordian III. (225-244)](https://smb.museum-digital.de/people/34199)
5254
53## Literatur55## Literatur
5456
57- F. Haymann, Untersuchungen zur Geschichte und Identitätskonstruktion von Aigeai im Römischen Kilikien (20 v.-260 n. Chr.) (2014) 346 Nr. 204 a,3 (dieses Stück).
55- K. Regling, Zur griechischen Münzkunde II, ZfN 23, 1902, 190-202. 195 f. (dieses Stück). 58- K. Regling, Zur griechischen Münzkunde II, ZfN 23, 1902, 190-202. 195 f. (dieses Stück).
59- RPC VII-2 Nr. 3171,2 (dieses Stück)..
56- SNG Levante Suppl. 1 Nr. 411. 60- SNG Levante Suppl. 1 Nr. 411.
57- F. Haymann, Untersuchungen zur Geschichte und Identitätskonstruktion von Aigeai im Römischen Kilikien (20 v.-260 n. Chr.) (2014) 346 Nr. 204 a,3 (dieses Stück)..
5861
59## Links/Dokumente62## Links/Dokumente
6063
61- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/permalink/29/18247447)64- [Das Objekt bei SMB-digital](https://id.smb.museum/object/2379408)
62- [Das Objekt bei SMB-digital](http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=2379408)65- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/object?id=18247447)
66- [Referenz](https://rpc.ashmus.ox.ac.uk/coins/7.2/3171/2)
6367
64## Schlagworte68## Schlagworte
6569
66- [Antike](https://smb.museum-digital.de/tag/18238)70- [Antike](https://smb.museum-digital.de/tag/18238)
67- [Bronze](https://smb.museum-digital.de/tag/110)71- [Bronze](https://smb.museum-digital.de/tag/110)
68- [Gegenstempel, Erasionen u.a.](https://smb.museum-digital.de/tag/106049)72- [Gegenstempel, Erasionen u.a](https://smb.museum-digital.de/tag/152277)
69- [Gott](https://smb.museum-digital.de/tag/18487)73- [Gott](https://smb.museum-digital.de/tag/18487)
70- [Halbgott](https://smb.museum-digital.de/tag/68648)74- [Halbgott](https://smb.museum-digital.de/tag/68648)
71- [Kupfer](https://smb.museum-digital.de/tag/309)
72- [Münze](https://smb.museum-digital.de/tag/247)75- [Münze](https://smb.museum-digital.de/tag/247)
73- [Porträt](https://smb.museum-digital.de/tag/22)76- [Porträt](https://smb.museum-digital.de/tag/22)
74- [Römische Kaiserzeit](https://smb.museum-digital.de/tag/245)77- [Römische Kaiserzeit](https://smb.museum-digital.de/tag/245)
77___80___
7881
7982
80Stand der Information: 2021-12-25 11:51:0283Stand der Information: 2023-12-01 04:14:18
81[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)84[CC BY-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)
8285
83___86___
8487
85- https://ikmk.smb.museum/image/18247447/vs_exp.jpg88- https://ikmk.smb.museum/image/18247447/vs_org.jpg
86- https://ikmk.smb.museum/image/18247447/rs_exp.jpg89- https://ikmk.smb.museum/image/18247447/rs_org.jpg
8790
Münzkabinett

Objekt aus: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Das Museum kontaktieren