museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Münzkabinett Antike Römische Kaiserzeit [18247691] Archiv 2023-10-06 00:02:00 Vergleich

Probus

AltNeu
1# Probus1# Probus
22
3[Münzkabinett](https://smb.museum-digital.de/institution/1)3[Münzkabinett](https://smb.museum-digital.de/?t=institution&instnr=1)
4Sammlung: [Antike](https://smb.museum-digital.de/collection/26)4Sammlung: [Antike](https://smb.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=1&gesusa=26)
5Sammlung: [Römische Kaiserzeit](https://smb.museum-digital.de/collection/30)5Sammlung: [Römische Kaiserzeit](https://smb.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=1&gesusa=30)
6Inventarnummer: 182476916Inventarnummer: 18247691
77
8Beschreibung8Beschreibung
12Gelocht: Absichtlich angebrachtes Loch (oder mehrere) zur Befestigung an einem Gehänge oder einer Unterlage. Im Falle von Papiergeld häufig Lochung zum Zeichen der Entwertung.12Gelocht: Absichtlich angebrachtes Loch (oder mehrere) zur Befestigung an einem Gehänge oder einer Unterlage. Im Falle von Papiergeld häufig Lochung zum Zeichen der Entwertung.
1313
14Beschriftung/Aufschrift14Beschriftung/Aufschrift
15Vorderseite: IMP C M AVR PROBVS AVG (Imperator Caesar Marcus Aurelius Probus Augustus)15Vorderseite: IMP C M AVR PROBVS AVG (Imperator Caesar Marcus Aurelius Probus Augustus)<br />
16Rückseite: VIRTVS AVGVSTI (Virtus Augusti)16Rückseite: VIRTVS AVGVSTI (Virtus Augusti)
1717
18Vergleichsobjekte18Vergleichsobjekte
3030
31- Hergestellt ...31- Hergestellt ...
32 + wann: 277 n. Chr.32 + wann: 277 n. Chr.
33 + wo: [Siscia (Sisak)](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=57790)33 + wo: [Siscia (Sisak)](https://smb.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=57790)
34 34
35- Gefunden ...35- Gefunden ...
36 + wo: [Poischwitz (Paszowice)](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=56802)36 + wo: [Poischwitz (Paszowice)](https://smb.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=56802)
37 37
38- Beauftragt ...38- Beauftragt ...
39 + wer: [Marcus Aurelius Probus (232-282)](https://smb.museum-digital.de/people/40007)39 + wer: [Marcus Aurelius Probus (232-282)](https://smb.museum-digital.de/?t=people&id=40007)
40 40
41- Besessen ...41- Besessen ...
42 + wer: [P. Knoblich](https://smb.museum-digital.de/people/123730)42 + wer: [P. Knoblich](https://smb.museum-digital.de/?t=people&id=123730)
43 + wann: Vor 186643 + wann: Vor 1866
44 44
45- Wurde abgebildet (Akteur) ...45- Wurde abgebildet (Akteur) ...
46 + wer: [Marcus Aurelius Probus (232-282)](https://smb.museum-digital.de/people/40007)46 + wer: [Marcus Aurelius Probus (232-282)](https://smb.museum-digital.de/?t=people&id=40007)
47 47
48## Teil von48## Teil von
4949
50- [Die Krise des 3. Jahrhunderts n. Chr.](https://smb.museum-digital.de/series/138)50- [Die Krise des 3. Jahrhunderts n. Chr.](https://smb.museum-digital.de/?t=serie&amp;serges=138)
5151
52## Literatur52## Literatur
5353
54- J. Friedländer, Berliner Blätter für Münz-, Siegel- und Wappenkunde 3, 1866, 300 (dieses Stück, Fundmeldung).
55- RIC V-2 Nr. 12 (Lyon).
56- K. Pink, Der Aufbau der römischen Münzprägung in der Kaiserzeit VI/1 Probus, Numismatische Zeitschrift 1949, 13 ff. 57 (Siscia, 3. Emission, 277 n. Chr.).
54- FMRPL Schlesien 190 f. Nr. 1 (Paszowice, dieses Stück).. 57- FMRPL Schlesien 190 f. Nr. 1 (Paszowice, dieses Stück)..
55- J. Friedländer, Berliner Blätter für Münz-, Siegel- und Wappenkunde 3, 1866, 300 (dieses Stück, Fundmeldung).
56- K. Pink, Der Aufbau der römischen Münzprägung in der Kaiserzeit VI/1 Probus, Numismatische Zeitschrift 1949, 13 ff. 57 (Siscia, 3. Emission, 277 n. Chr.).
57- RIC V-2 Nr. 12 (Lyon).
5858
59## Links/Dokumente59## Links/Dokumente
6060
61- [Das Objekt bei SMB-digital](https://id.smb.museum/object/2379552)
62- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/permalink/29/18247691)61- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/permalink/29/18247691)
63- [Referenz](http://numismatics.org/ocre/id/ric.5.pro.12)62- [Referenz](http://numismatics.org/ocre/id/ric.5.pro.12)
63- [Das Objekt bei SMB-digital](http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=2379552)
6464
65## Schlagworte65## Schlagworte
6666
67- [Antike](https://smb.museum-digital.de/tag/18238)67- [Antike](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=18238)
68- [Aureus](https://smb.museum-digital.de/tag/14867)68- [Aureus](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=14867)
69- [Gegenstempel, Erasionen u.a.](https://smb.museum-digital.de/tag/106049)69- [Gegenstempel, Erasionen u.a.](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=106049)
70- [Gold](https://smb.museum-digital.de/tag/365)70- [Gold](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=365)
71- [Herrschaft](https://smb.museum-digital.de/tag/33124)71- [Herrscher](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=16188)
72- [Herrscher](https://smb.museum-digital.de/tag/16188)72- [Herrscherrepräsentation](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=2263)
73- [Münze](https://smb.museum-digital.de/tag/247)73- [Münze](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=247)
74- [Porträt](https://smb.museum-digital.de/tag/22)74- [Portrait](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=11509)
75- [Römische Kaiserzeit](https://smb.museum-digital.de/tag/245)75- [Römische Kaiserzeit](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=245)
7676
77___77___
7878
7979
80Stand der Information: 2023-10-06 00:02:0080Stand der Information: 2021-11-21 23:30:57
81[CC BY-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)81[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
8282
83___83___
8484
85- https://ikmk.smb.museum/image/18247691/vs_org.jpg85- https://ikmk.smb.museum/image/18247691/vs_exp.jpg
86- https://ikmk.smb.museum/image/18247691/rs_org.jpg86- https://ikmk.smb.museum/image/18247691/rs_exp.jpg
8787
Münzkabinett

Objekt aus: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Das Museum kontaktieren