museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Münzkabinett Antike Griechen, Römische Kaiserzeit [18248566] Archiv 2022-11-30 20:16:02 Vergleich

Philippopolis

AltNeu
10Vorderseite: Kopf des Commodus nach r.10Vorderseite: Kopf des Commodus nach r.
11Rückseite: Hermes steht nach l. gewandt. In der r. Hand hält er den Heroldstab (kerykeion) und in der l. Hand einen Diskos. Basis, auf der eine Urne mit einem Zweig steht, r. Zu seinen Füßen l. zwei Speere und weiteres Gerät (oder IP in einem Kreis?).11Rückseite: Hermes steht nach l. gewandt. In der r. Hand hält er den Heroldstab (kerykeion) und in der l. Hand einen Diskos. Basis, auf der eine Urne mit einem Zweig steht, r. Zu seinen Füßen l. zwei Speere und weiteres Gerät (oder IP in einem Kreis?).
1212
13Zentrierpunkt: Ein oder mehrere Zentrierpunkte wurden vor dem Prägevorgang in den Schrötling eingebracht.13Zentrierpunkt: Ein oder mehrere Zentrierpunkte wurden vor dem Prägevorgang in die Schrötling eingebracht.
1414
15Beschriftung/Aufschrift15Beschriftung/Aufschrift
16Vorderseite: ΑΥΤ ΚΑΙ - Λ ΑΥΡH [ΚΟΜ]OΔOС16Vorderseite: ΑΥΤ ΚΑΙ - Λ ΑΥΡH [ΚΟΜ]OΔOС
2727
2828
29- Hergestellt ...29- Hergestellt ...
30 + wann: 180-183 n. Chr.30 + wann: 180-182-183 n. Chr.
31 + wo: [Plovdiv](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=11282)31 + wo: [Plovdiv](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=11282)
32 32
33- Besessen ...33- Besessen ...
35 + wann: Vor 186135 + wann: Vor 1861
36 36
37- Verkauft ...37- Verkauft ...
38 + wer: [Samuel Egger (Budapest und Wien)](https://smb.museum-digital.de/people/201605)38 + wer: [Samuel Egger (Budapest und Wien) (-)](https://smb.museum-digital.de/people/201605)
39 39
40- Wurde abgebildet (Akteur) ...40- Wurde abgebildet (Akteur) ...
41 + wer: [Commodus (161-192)](https://smb.museum-digital.de/people/6805)41 + wer: [Commodus (161-192)](https://smb.museum-digital.de/people/6805)
6060
61## Links/Dokumente61## Links/Dokumente
6262
63- [Das Objekt bei SMB-digital](https://id.smb.museum/object/2387168)63- [Das Objekt bei SMB-digital](http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=2387168)
64- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/permalink/29/18248566)64- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/permalink/29/18248566)
65- [Referenz](http://rpc.ashmus.ox.ac.uk/coins/4/7523/1/)65- [Referenz](http://rpc.ashmus.ox.ac.uk/coins/4/7523/1/)
6666
70- [Bronze](https://smb.museum-digital.de/tag/110)70- [Bronze](https://smb.museum-digital.de/tag/110)
71- [Gebrauchsgegenstand](https://smb.museum-digital.de/tag/692)71- [Gebrauchsgegenstand](https://smb.museum-digital.de/tag/692)
72- [Gott](https://smb.museum-digital.de/tag/18487)72- [Gott](https://smb.museum-digital.de/tag/18487)
73- [Kupfer](https://smb.museum-digital.de/tag/309)
73- [Münze](https://smb.museum-digital.de/tag/247)74- [Münze](https://smb.museum-digital.de/tag/247)
74- [Münzmeister](https://smb.museum-digital.de/tag/21562)75- [Münzmeister](https://smb.museum-digital.de/tag/21562)
75- [Porträt](https://smb.museum-digital.de/tag/22)76- [Porträt](https://smb.museum-digital.de/tag/22)
79___80___
8081
8182
82Stand der Information: 2022-11-30 20:16:0283Stand der Information: 2022-05-18 18:36:57
83[CC BY-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)84[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
8485
85___86___
8687
87- https://ikmk.smb.museum/image/18248566/vs_org.jpg88- https://ikmk.smb.museum/image/18248566/vs_exp.jpg
88- https://ikmk.smb.museum/image/18248566/rs_org.jpg89- https://ikmk.smb.museum/image/18248566/rs_exp.jpg
8990
Münzkabinett

Objekt aus: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Das Museum kontaktieren