museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Münzkabinett Antike Griechen, Römische Kaiserzeit [18249339] Archiv 2021-11-22 00:46:37 Vergleich

Hadrianopolis

AltNeu
1# Hadrianopolis1# Hadrianopolis
22
3[Münzkabinett](https://smb.museum-digital.de/?t=institution&instnr=1)3[Münzkabinett](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=1)
4Sammlung: [Antike](https://smb.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=1&gesusa=26)4Sammlung: [Antike](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=1&gesusa=26)
5Sammlung: [Griechen, Römische Kaiserzeit](https://smb.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=1&gesusa=31)5Sammlung: [Griechen, Römische Kaiserzeit](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=1&gesusa=31)
6Inventarnummer: 182493396Inventarnummer: 18249339
77
8Beschreibung8Beschreibung
9Zentrierpunkt auf Vorder- und Rückseite.9Zentrierloch auf Vorder- und Rückseite.
10Vorderseite: Drapierte Panzerbüste des Gordianus III. mit Lorbeerkranz in der Rückenansicht nach r.10Vorderseite: Drapierte Panzerbüste des Gordianus III. mit Lorbeerkranz in der Rückenansicht nach r.
11Rückseite: Mehrfach gewundene Schlange mit dem Kopf nach r.11Rückseite: Mehrfach gewundene Schlange mit dem Kopf nach r.
12
13Zentrierpunkt: Ein oder mehrere Zentrierpunkte wurden vor dem Prägevorgang in die Schrötling eingebracht.
1412
15Beschriftung/Aufschrift13Beschriftung/Aufschrift
16Vorderseite: ΑVΤ Κ Μ ΑΝΤ ΓΟΡΔΙΑΝΟC ΑVΓ (VΓ ligiert)<br />14Vorderseite: ΑVΤ Κ Μ ΑΝΤ ΓΟΡΔΙΑΝΟC ΑVΓ (VΓ ligiert)<br />
26Durchmesser: 27 mm24Durchmesser: 27 mm
27Gewicht: 10.62 g25Gewicht: 10.62 g
2826
29___
30
31
32- Hergestellt ...
33 + wann: 238-244 n. Chr.
34 + wo: [Edirne](https://smb.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=12050)
35
36- Besessen ...
37 + wer: [Charles Richard Fox (1796-1873)](https://smb.museum-digital.de/?t=people&id=28792)
38 + wann: 1857-1873
39
40- Besessen ...
41 + wer: [François Jean Désiré von Behr (1793-)](https://smb.museum-digital.de/?t=people&id=121404)
42 + wann: Vor 1857
43
44- Wurde abgebildet (Akteur) ...
45 + wer: [Gordian III. (225-244)](https://smb.museum-digital.de/?t=people&id=34199)
46
47## Bezug zu Orten oder Plätzen
48
49- [Osteuropa](https://smb.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=6388)
50
51## Teil von27## Teil von
5228
53- [Griechische Münzen in der Römischen Kaiserzeit](https://smb.museum-digital.de/?t=serie&amp;serges=102)29- [Griechische Münzen in der Römischen Kaiserzeit](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=serie&amp;serges=102)
5430
55## Literatur31## Literatur
5632
6440
65## Schlagworte41## Schlagworte
6642
67- [Antike](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=18238)43- [Antike](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=18238)
68- [Bronze](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=110)44- [Bronze](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=110)
69- [Kupfer](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=309)45- [Kupfer](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=309)
70- [Münze](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=247)46- [Münze](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=247)
71- [Portrait](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=11509)47- [Portrait](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=11509)
72- [Römische Kaiserzeit](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=245)48- [Römische Kaiserzeit](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=245)
73- [Stadt](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=7411)49- [Stadt](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=7411)
74- [Tier](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=3895)50- [Tier](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=3895)
7551
76___52___
7753
7854
79Stand der Information: 2021-11-22 00:46:3755Stand der Information: 2021-01-30 18:35:59
80[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)56[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
8157
82___58___
Münzkabinett

Objekt aus: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Das Museum kontaktieren