museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Münzkabinett Neuzeit 17. Jh. [18248590] Archiv 2022-01-29 05:07:59 Vergleich

Mogul: Jahangir

AltNeu
10Rückseite: Mittig Sonne umgeben von vier Schriftfeldern: Links Münzstättenbezeichnung und 1023 A. H., rechts Regierungsjahr 9. Oben und unten Kaisername und Gottesanrufung.10Rückseite: Mittig Sonne umgeben von vier Schriftfeldern: Links Münzstättenbezeichnung und 1023 A. H., rechts Regierungsjahr 9. Oben und unten Kaisername und Gottesanrufung.
1111
12Beschriftung/Aufschrift12Beschriftung/Aufschrift
13Vorderseite: Qiza bar Sikka-i-Zar Kard Tasweer - Shabeeh-i-Hazrat Shah Jahangir (Das Schicksal schuf auf dieser goldenen Münze das Abbild des verehrungswürdigen Königs Jahangir)<br />13Vorderseite: Qiza bar Sikka-i-Zar Kard Tasweer - Shabeeh-i-Hazrat Shah Jahangir (Das Schicksal schuf auf dieser goldenen Münze das Abbild des verehrungswürdigen Königs Jahangir)
14Rückseite: Huroof Jahangir Allahu Akbar / Zarb 1023 Ajmer - Sanah 9 Yaa Muin / Za Roz-i-Azal dar 'Adood Shud Barabar (Die Worte Jahangir und Gott ist gross sind gleichwertig bis zum Tage des Jüngsten Gerichts)14Rückseite: Huroof Jahangir Allahu Akbar / Zarb 1023 Ajmer - Sanah 9 Yaa Muin / Za Roz-i-Azal dar 'Adood Shud Barabar (Die Worte Jahangir und Gott ist gross sind gleichwertig bis zum Tage des Jüngsten Gerichts)
1515
16Material/Technik16Material/Technik
32 32
33- Besessen ...33- Besessen ...
34 + wer: [Charles Seton Guthrie (1808-1874)](https://smb.museum-digital.de/people/122287)34 + wer: [Charles Seton Guthrie (1808-1874)](https://smb.museum-digital.de/people/122287)
35 + wann: Vor 1874
36 35
37- Wurde abgebildet (Akteur) ...36- Wurde abgebildet (Akteur) ...
38 + wer: [Nūruddīn Shāh Jahāngīr Pādshāh Ghāzī (1569-1627)](https://smb.museum-digital.de/people/29821)37 + wer: [Nūruddīn Shāh Jahāngīr Pādshāh Ghāzī (1569-1627)](https://smb.museum-digital.de/people/29821)
4140
42- [Asien](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=260)41- [Asien](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=260)
4342
43## Bezug zu Zeiten
44
45- 17. Jahrhundert
46
44## Literatur47## Literatur
4548
46- S. Lane-Poole, The Coins of the Moghul Emperors of Hindustan in the British Museum (1892) 64 Nr. 319-321.. 49- S. Lane-Poole, The Coins of the Moghul Emperors of Hindustan in the British Museum (1892) 64 Nr. 319-321..
4750
48## Links/Dokumente51## Links/Dokumente
4952
50- [Das Objekt bei SMB-digital](http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=2379972)53- [Das Objekt bei SMB-digital](https://id.smb.museum/object/2379972)
51- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/permalink/29/18248590)54- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/object?id=18248590)
5255
53## Schlagworte56## Schlagworte
5457
55- [Gold](https://smb.museum-digital.de/tag/365)58- [Gold](https://smb.museum-digital.de/tag/365)
56- [Herrschaft](https://smb.museum-digital.de/tag/33124)59- [Herrschaft](https://smb.museum-digital.de/tag/33124)
57- [Kaiser](https://smb.museum-digital.de/tag/8201)60- [Kaiserin](https://smb.museum-digital.de/tag/2213)
58- [Mohur](https://smb.museum-digital.de/tag/35353)61- [Mohur](https://smb.museum-digital.de/tag/35353)
59- [Münze](https://smb.museum-digital.de/tag/247)62- [Münze](https://smb.museum-digital.de/tag/247)
60- [Neuzeit](https://smb.museum-digital.de/tag/32522)63- [Neuzeit](https://smb.museum-digital.de/tag/32522)
62___65___
6366
6467
65Stand der Information: 2022-01-29 05:07:5968Stand der Information: 2024-03-20 16:58:54
66[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)69[CC BY-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)
6770
68___71___
6972
70- https://ikmk.smb.museum/image/18248590/vs_exp.jpg73- https://ikmk.smb.museum/image/18248590/vs_org.jpg
71- https://ikmk.smb.museum/image/18248590/rs_exp.jpg74- https://ikmk.smb.museum/image/18248590/rs_org.jpg
7275
Münzkabinett

Objekt aus: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Das Museum kontaktieren