museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Münzkabinett Antike Griechen, Hellenismus [18250088] Archiv 2021-07-23 16:37:55 Vergleich

Ptolemäer: Ptolemaios V.

AltNeu
1# Ptolemäer: Ptolemaios V.1# Ptolemäer: Ptolemaios V.
22
3[Münzkabinett](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=1)3[Münzkabinett](https://smb.museum-digital.de/institution/1)
4Sammlung: [Antike](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=1&gesusa=26)4Sammlung: [Antike](https://smb.museum-digital.de/collection/26)
5Sammlung: [Griechen, Hellenismus](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=1&gesusa=28)5Sammlung: [Griechen, Hellenismus](https://smb.museum-digital.de/collection/28)
6Inventarnummer: 182500886Inventarnummer: 18250088
77
8Beschreibung8Beschreibung
9Schrötlingsriss.9Schrötlingsriss.
10Vorderseite: Drapierte Büste des Ptolemaios V. mit Diadem in der Brustansicht nach r.10Vorderseite: Drapierte Büste des Ptolemaios V. mit Diadem in der Brustansicht nach r.
11Rückseite: Adler steht mit zusammengelegten Flügeln auf einem Blitzbündel nach l. Im l. F. ΔΩ.11Rückseite: Adler steht mit zusammengelegten Flügeln auf einem Blitzbündel nach l. Im l. F. ΔΩ.
12
13Schrötlingsriss: Ein oder mehrere Risse bzw. Brüche im Schrötling, die aufgrund des Prägevorganges entstanden sind.
1214
13Beschriftung/Aufschrift15Beschriftung/Aufschrift
14Rückseite: ΠΤΟΛΕΜΑΙΟΥ - ΒΑΣΙΛΕΩΣ16Rückseite: ΠΤΟΛΕΜΑΙΟΥ - ΒΑΣΙΛΕΩΣ
23___25___
2426
2527
28- Hergestellt ...
29 + wann: 205-198 v. Chr. [circa]
30 + wo: [Phönizien](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=12204)
31
32- Hergestellt ...
33 + wann: 205-198 v. Chr. [circa]
34 + wo: [Phönizien](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=12204)
35
26- Beauftragt ...36- Beauftragt ...
27 + wer: [Ptolemaios V. Epiphanes Eucharistos (-210--180)](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=people&id=26228)37 + wer: [Ptolemaios V. Epiphanes Eucharistos (-210--180)](https://smb.museum-digital.de/people/26228)
38
39- Besessen ...
40 + wer: [Anton Prokesch von Osten (1795-1876)](https://smb.museum-digital.de/people/62701)
41 + wann: Vor 1875
28 42
29- Wurde abgebildet (Akteur) ...43- Wurde abgebildet (Akteur) ...
30 + wer: [Ptolemaios V. Epiphanes Eucharistos (-210--180)](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=people&id=26228)44 + wer: [Ptolemaios V. Epiphanes Eucharistos (-210--180)](https://smb.museum-digital.de/people/26228)
31 45
32## Bezug zu Orten oder Plätzen46## Bezug zu Orten oder Plätzen
3347
34- [Vorderer Orient](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=59940)48- [Vorderer Orient](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=59940)
3549
36## Teil von50## Teil von
3751
38- [Das Geld im Hellenismus - Gold und Silber](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=serie&serges=100)52- [Das Geld im Hellenismus - Gold und Silber](https://smb.museum-digital.de/series/100)
39- [Das hellenistische Münzporträt](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=serie&serges=116)53- [Das hellenistische Münzporträt](https://smb.museum-digital.de/series/116)
4054
41## Literatur55## Literatur
4256
57- BMC Ptolemies 74 Nr. 65 (ägyptischer Münzstätte zugewiesen, im l. F. H, 198-197 v. Chr.)..
58- C. W. Huber, Zur alten Numismatik Aegyptens. Ptolemaeus IV Philopator, Numismatische Zeitschrift 1, 1869, 201-246. 401 Nr. 12.
59- E. A. Carlsen - C. C. Lorber, The fifth Syrian war portrait coinage - a die study, RBN 165, 2019, 167 ff. 214 Nr. 8 (dieses Stück, irrig als Sv. 1262 alpha). Vgl. C. C. Lorber, The Royal Portrait on Ptolemaic Coinage, in: A. Lichtenberger - K. Martin - H.-H. Nieswandt - D. Salzmann, BildWert. Nominalspezifische Kommunikationsstrategien in der Münzprägung hellenistischer Herrscher. Euros 2 (2014) 111-181. 128-130 (Abb. 34, zwischen den Fängen NI, im l. F. Monogramm der Münzstätte Tripolis, 201-19.
60- O. Mørkholm, Early Hellenistic Coinage (1993) Nr. 320 (Dora, 205-199 v. Chr.).
61- SNG Kopenhagen Nr. 529-531 (zwischen den Fängen NI und im l. F. Regierungsjahr, 205-200/199 v. Chr.).
43- Svoronos, Ptolemäer Nr. 1262 β (dieses Stück). 62- Svoronos, Ptolemäer Nr. 1262 β (dieses Stück).
44- O. Mørkholm, Early Hellenistic Coinage (1993) Nr. 320 (Dora, 205-199 v. Chr.).
45- C. W. Huber, Zur alten Numismatik Aegyptens. Ptolemaeus IV Philopator, Numismatische Zeitschrift 1, 1869, 201-246. 401 Nr. 12. Vgl. C. C. Lorber, The Royal Portrait on Ptolemaic Coinage, in: A. Lichtenberger - K. Martin - H.-H. Nieswandt - D. Salzmann, BildWert. Nominalspezifische Kommunikationsstrategien in der Münzprägung hellenistischer Herrscher. Euros 2 (2014) 111-181. 128-130 (Abb. 34, zwischen den Fängen NI, im l. F. Monogramm der Münzstätte Tripolis, 201-198 v. Chr.).
46- SNG Kopenhagen Nr. 529-531 (zwischen den Fängen NI und im l. F. Regierungsjahr, 205-200/199 v. Chr.).
47- BMC Ptolemies 74 Nr. 65 (ägyptischer Münzstätte zugewiesen, im l. F. H, 198-197 v. Chr.)..
4863
49## Links/Dokumente64## Links/Dokumente
5065
66- [Das Objekt bei SMB-digital](http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=2380582)
51- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/permalink/29/18250088)67- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/permalink/29/18250088)
52- [Das Objekt bei SMB-digital](http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=2380582)
5368
54## Schlagworte69## Schlagworte
5570
56- [Antike](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=18238)71- [Antike](https://smb.museum-digital.de/tag/18238)
57- [Hellenistische Epoche](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=101704)72- [Hellenistische Epoche](https://smb.museum-digital.de/tag/101704)
58- [Herrscher](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=16188)73- [Herrscher](https://smb.museum-digital.de/tag/16188)
59- [Münze](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=247)74- [Münze](https://smb.museum-digital.de/tag/247)
60- [Portrait](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=11509)75- [Porträt](https://smb.museum-digital.de/tag/22)
61- [Silber](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=295)76- [Silber](https://smb.museum-digital.de/tag/295)
62- [Tetradrachme](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=24317)77- [Tetradrachme](https://smb.museum-digital.de/tag/24317)
63- [Tier](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=3895)78- [Tier](https://smb.museum-digital.de/tag/3895)
6479
65___80___
6681
6782
68Stand der Information: 2021-07-23 16:37:5583Stand der Information: 2022-05-18 18:39:55
69[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)84[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
7085
71___86___
Münzkabinett

Objekt aus: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Das Museum kontaktieren