museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Münzkabinett Antike Römische Kaiserzeit [18251264] Archiv 2021-12-25 11:51:02 Vergleich

Carinus

AltNeu
13Gestopft/geflickt: Mit nachträglicher Stopfung/Füllung eines zuvor an dieser Stelle angebrachten Loches bzw. der Reparatur eines Defektes (auch Kleben eines Bruches).13Gestopft/geflickt: Mit nachträglicher Stopfung/Füllung eines zuvor an dieser Stelle angebrachten Loches bzw. der Reparatur eines Defektes (auch Kleben eines Bruches).
1414
15Beschriftung/Aufschrift15Beschriftung/Aufschrift
16Vorderseite: IMP CARI[N]VS P F AVG<br />16Vorderseite: IMP CARI[N]VS P F AVG
17Rückseite: P M TR-I P COS P P17Rückseite: P M TR-I P COS P P
1818
19Vergleichsobjekte19Vergleichsobjekte
20RIC V-2 Carus/Familie: 022620RIC V-2 Carus/family: 0226
2121
22Material/Technik22Material/Technik
23Gold; geprägt23Gold; geprägt
34 + wo: [Rom](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=198)34 + wo: [Rom](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=198)
35 35
36- Beauftragt ...36- Beauftragt ...
37 + wer: [Marcus Aurelius Carinus (0-285)](https://smb.museum-digital.de/people/34220)37 + wer: [Marcus Aurelius Carinus (-285)](https://smb.museum-digital.de/people/34220)
38 38
39- Wurde abgebildet (Akteur) ...39- Wurde abgebildet (Akteur) ...
40 + wer: [Marcus Aurelius Carinus (0-285)](https://smb.museum-digital.de/people/34220)40 + wer: [Marcus Aurelius Carinus (-285)](https://smb.museum-digital.de/people/34220)
41 41
42## Bezug zu Orten oder Plätzen42## Bezug zu Orten oder Plätzen
4343
50## Literatur50## Literatur
5151
52- Beger, Thes. Pal. 357 = Beger, Thes. Br. II 771. 52- Beger, Thes. Pal. 357 = Beger, Thes. Br. II 771.
53- K. Pink, Der Aufbau der römischen Münzprägung in der Kaiserzeit VI/2 Carus und Söhne, Numismatische Zeitschrift 1963, 46 (Siscia, Anfang 284 n. Chr.)..
53- RIC V-2 Nr. 226 (Rom). 54- RIC V-2 Nr. 226 (Rom).
54- K. Pink, Der Aufbau der römischen Münzprägung in der Kaiserzeit VI/2 Carus und Söhne, Numismatische Zeitschrift 1963, 46 (Siscia, Anfang 284 n. Chr.)..
5555
56## Links/Dokumente56## Links/Dokumente
5757
58- [Das Objekt bei SMB-digital](https://id.smb.museum/object/2381355)
58- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/permalink/29/18251264)59- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/permalink/29/18251264)
59- [Referenz](http://numismatics.org/ocre/id/ric.5.car.226)60- [Referenz](http://numismatics.org/ocre/id/ric.5.car.226)
60- [Das Objekt bei SMB-digital](http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=2381355)
6161
62## Schlagworte62## Schlagworte
6363
65- [Aureus](https://smb.museum-digital.de/tag/14867)65- [Aureus](https://smb.museum-digital.de/tag/14867)
66- [Gegenstempel, Erasionen u.a.](https://smb.museum-digital.de/tag/106049)66- [Gegenstempel, Erasionen u.a.](https://smb.museum-digital.de/tag/106049)
67- [Gold](https://smb.museum-digital.de/tag/365)67- [Gold](https://smb.museum-digital.de/tag/365)
68- [Herrschaft](https://smb.museum-digital.de/tag/33124)
68- [Herrscher](https://smb.museum-digital.de/tag/16188)69- [Herrscher](https://smb.museum-digital.de/tag/16188)
69- [Herrscherrepräsentation](https://smb.museum-digital.de/tag/2263)
70- [Münze](https://smb.museum-digital.de/tag/247)70- [Münze](https://smb.museum-digital.de/tag/247)
71- [Porträt](https://smb.museum-digital.de/tag/22)71- [Porträt](https://smb.museum-digital.de/tag/22)
72- [Römische Kaiserzeit](https://smb.museum-digital.de/tag/245)72- [Römische Kaiserzeit](https://smb.museum-digital.de/tag/245)
75___75___
7676
7777
78Stand der Information: 2021-12-25 11:51:0278Stand der Information: 2023-10-06 00:02:03
79[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)79[CC BY-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)
8080
81___81___
8282
83- https://ikmk.smb.museum/image/18251264/vs_exp.jpg83- https://ikmk.smb.museum/image/18251264/vs_org.jpg
84- https://ikmk.smb.museum/image/18251264/rs_exp.jpg84- https://ikmk.smb.museum/image/18251264/rs_org.jpg
8585
Münzkabinett

Objekt aus: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Das Museum kontaktieren