museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Münzkabinett Antike Griechen, Hellenismus [18250910] Archiv 2022-11-30 21:10:49 Vergleich

Makedonien: Alexandros III.

AltNeu
1# Makedonien: Alexandros III.1# Makedonien: Alexandros III.
22
3[Münzkabinett](https://smb.museum-digital.de/institution/1)3[Münzkabinett](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=1)
4Sammlung: [Antike](https://smb.museum-digital.de/collection/26)4Sammlung: [Antike](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=1&gesusa=26)
5Sammlung: [Griechen, Hellenismus](https://smb.museum-digital.de/collection/28)5Sammlung: [Griechen, Hellenismus](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=1&gesusa=28)
6Inventarnummer: 182509106Inventarnummer: 18250910
77
8Beschreibung8Beschreibung
9Zur Präsentation der Rückseite gelocht.9Zur Präsentation der Rückseite gelocht.
10Vorderseite: Kopf der Athena mit korinthischem Helm nach r. Auf dem Helmkessel eine Schlange nach r. Unten r. angebohrt.10Vorderseite: Kopf der Athena mit korinthischem Helm nach r. Auf dem Helmkessel eine Schlange nach r. Unten r. angebohrt.
11Rückseite: Nike steht in der Vorderansicht, den Kopf nach l. gedreht. Sie hält ihrer vorgestreckten r. Hand einen Kranz, in ihrer l. Hand eine Schiffsstandarte (stylis). Im l. F. aussen eine Dreizackspitze nach unten.11Rückseite: Nike steht in der Vorderansicht, den Kopf nach l. gedreht. Sie hält ihrer vorgestreckten r. Hand einen Kranz, in ihrer l. Hand eine Schiffsstandarte (stylis). Im l. F. aussen eine Dreizackspitze nach unten.
12Gelocht: Absichtlich angebrachtes Loch (oder mehrere) zur Befestigung an einem Gehänge oder einer Unterlage. Im Falle von Papiergeld häufig Lochung zum Zeichen der Entwertung.
1312
14Beschriftung/Aufschrift13Beschriftung/Aufschrift
15Rückseite: AΛEΞANΔPOY14Rückseite: AΛEΞANΔPOY
2928
30- Hergestellt ...29- Hergestellt ...
31 + wann: 330-320 v. Chr. [circa]30 + wann: 330-320 v. Chr. [circa]
32 + wo: [Amphipolis](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=11169)31 + wo: [Amphipolis](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=11169)
33 32
34- Besessen ...33- Gesammelt ...
35 + wer: [Friedrich Wilhelm Ernst von Knobelsdorff (1752-1820)](https://smb.museum-digital.de/people/121417)34 + wer: [Generalleutnant Wilhelm von Knobelsdorff](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=people&id=121417)
36 + wann: Vor 1820
37 35
38## Bezug zu Orten oder Plätzen
39
40- [Griechenland](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=1959)
41
42## Teil von36## Teil von
4337
44- [Das Geld Alexanders des Großen](https://smb.museum-digital.de/series/133)38- [Das Geld Alexanders des Großen](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=serie&serges=133)
45- [Das Geld im Hellenismus - Gold und Silber](https://smb.museum-digital.de/series/100)39- [Das Geld im Hellenismus - Gold und Silber](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=serie&serges=100)
4640
47## Literatur41## Literatur
4842
43- M. J. Price, The coinage in the name of Alexander the Great and Philip Arrhidaeus (1991) 108 Nr. 172 ('Amphipolis', ca. 330-ca. 320 v. Chr.).
49- H. A. Troxell, Studies in the Macedonian Coinage of Alexander the Great. ANS Numismatic Studies 21 (1997) 110.. 44- H. A. Troxell, Studies in the Macedonian Coinage of Alexander the Great. ANS Numismatic Studies 21 (1997) 110..
50- M. J. Price, The coinage in the name of Alexander the Great and Philip Arrhidaeus (1991) 108 Nr. 172 ('Amphipolis', ca. 330-ca. 320 v. Chr.).
5145
52## Links/Dokumente46## Links/Dokumente
5347
54- [Das Objekt bei SMB-digital](https://id.smb.museum/object/2381121)48- [Das Objekt bei SMB-digital](http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=2381121)
55- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/permalink/29/18250910)49- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/permalink/29/18250910)
56- [Referenz](http://numismatics.org/pella/id/price.172)50- [Referenz](http://numismatics.org/pella/id/price.172)
5751
58## Schlagworte52## Schlagworte
5953
60- [Antike](https://smb.museum-digital.de/tag/18238)54- [Antike](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=18238)
61- [Gegenstempel, Erasionen u.a.](https://smb.museum-digital.de/tag/106049)55- [Gegenstempel](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=2407)
62- [Gold](https://smb.museum-digital.de/tag/365)56- [Gold](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=365)
63- [Gott](https://smb.museum-digital.de/tag/18487)57- [Gott](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=18487)
64- [Hellenistische Epoche](https://smb.museum-digital.de/tag/101704)58- [Hellenistische Epoche](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=101704)
65- [Herrscher](https://smb.museum-digital.de/tag/16188)59- [Herrscher](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=16188)
66- [Münze](https://smb.museum-digital.de/tag/247)60- [Münze](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=247)
67- [Stater (Münze)](https://smb.museum-digital.de/tag/24316)61- [Stater (Münze)](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=24316)
6862
69___63___
7064
7165
72Stand der Information: 2022-11-30 21:10:4966Stand der Information: 2021-07-14 19:33:02
73[CC BY-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)67[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
7468
75___69___
7670
77- https://ikmk.smb.museum/image/18250910/vs_org.jpg71- https://ikmk.smb.museum/image/18250910/vs_exp.jpg
78- https://ikmk.smb.museum/image/18250910/rs_org.jpg72- https://ikmk.smb.museum/image/18250910/rs_exp.jpg
7973
Münzkabinett

Objekt aus: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Das Museum kontaktieren