museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Münzkabinett Neuzeit 17. Jh. [18252680]
https://ikmk.smb.museum/image/18252680/vs_org.jpg (Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin Public Domain Mark)
Herkunft/Rechte: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin / Reinhard Saczewski (Public Domain Mark)
1 / 2 Vorheriges<- Nächstes->

Heiliges Römisches Reich: Rudolf II.

Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Entfernung berechnen Archivversionen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Front: Drapiertes Brustbild Rudolph II. mit Lorbeerkranz nach rechts.
Rear: Bekrönter Wappenschild umgeben von der Kette des Ordens vom Goldenen Vlies.

Beschriftung/Aufschrift

Vorderseite: RVDOLPHVS II D G RO IM SEM AV GER HVN BOH REX 1607
Rückseite: NECNON ARCHIDVCES AV - DVC BVR COMIT TIROL (AV ligiert)

Material/Technik

Silver; struck

Maße

Durchmesser
41 mm
Gewicht
28.35 g

Literatur

  • H. Moser - H. Tursky, Die Münzen Kaiser Rudolfs II. aus der Münzstätte Hall in Tirol 1602-1612 (1986) 142 Nr. R 169.
  • J. S. Davenport, European Crowns 1600-1700 (1974) Nr. 3006 mit Anm.
Karte
Hergestellt Hergestellt
1607
Hall in Tirol
[Zeitbezug] [Zeitbezug]
1601
1600 1702
Münzkabinett

Objekt aus: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Material kann bei Namensnennung frei verwendet (auch verändert) werden. Bei einer Weitergabe muss der Rechtestatus erhalten bleiben.