museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Münzkabinett Medaillen Barock und Rokoko [18253066] Archiv 2023-12-01 14:13:53 Vergleich

Allwissenheit Gottes

AltNeu
1# Allwissenheit Gottes1# Allwissenheit Gottes
22
3[Münzkabinett](https://smb.museum-digital.de/institution/1)3[Münzkabinett](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=1)
4Sammlung: [Medaillen](https://smb.museum-digital.de/collection/44)4Sammlung: [Medaillen](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=1&gesusa=44)
5Sammlung: [Barock und Rokoko](https://smb.museum-digital.de/collection/47)5Sammlung: [Barock und Rokoko](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=1&gesusa=47)
6Inventarnummer: 182530666Inventarnummer: 18253066
77
8Beschreibung8Beschreibung
11Rückseite: Ohr über Baumlandschaft.11Rückseite: Ohr über Baumlandschaft.
1212
13Beschriftung/Aufschrift13Beschriftung/Aufschrift
14Vorderseite: GOTT HAT AUFF ALLES ACHT -/ DER DAS AUGE GEMACHT HAT SOLTE DER NICHT SEHEN14Vorderseite: GOTT HAT AUFF ALLES ACHT -/ DER DAS AUGE GEMACHT HAT SOLTE DER NICHT SEHEN<br />
15Rückseite: RED ALLES MIT BEDACHT -/ DER DAS OHR GEPFLANZT HAT SOLTE DER NICHT HÖREN15Rückseite: RED ALLES MIT BEDACHT -/ DER DAS OHR GEPFLANZT HAT SOLTE DER NICHT HÖREN
1616
17Material/Technik17Material/Technik
2626
27- Hergestellt ...27- Hergestellt ...
28 + wann: 1700-1750 [circa]28 + wann: 1700-1750 [circa]
29 + wo: [Franken (Region)](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=27955) <span>[wahrsch.]</span> 29 + wo: [Franken (Region)](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=27955) <span>[wahrsch.]</span>
30 30
31## Bezug zu Orten oder Plätzen
32
33- [Deutschland](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=209)
34
35## Literatur31## Literatur
3632
37- Vgl. Münchner Münzhandlung Karl Kreß Auktion 115 vom 3. Oktober 1960 (Sammlung Marie Luise Goppel - Dr. Plum - Holler) Nr. 1209 (Silber). 33- Vgl. Münchner Münzhandlung Karl Kreß Auktion 115 vom 3. Oktober 1960 (Sammlung Marie Luise Goppel - Dr. Plum - Holler) Nr. 1209 (Silber).
3834
39## Links/Dokumente35## Links/Dokumente
4036
41- [Das Objekt bei SMB-digital](https://id.smb.museum/object/2382533)37- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/permalink/29/18253066)
42- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/object?id=18253066)38- [Das Objekt bei SMB-digital](http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=2382533)
4339
44## Schlagworte40## Schlagworte
4541
46- [18. Jh](https://smb.museum-digital.de/tag/152282)42- [Allegorie](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=97)
47- [Allegorie](https://smb.museum-digital.de/tag/97)43- [Bronze](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=110)
48- [Bronze](https://smb.museum-digital.de/tag/110)44- [Christliche Ikonographie](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=46204)
49- [Christliche Ikonographie](https://smb.museum-digital.de/tag/46204)45- [Kupfer](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=309)
50- [Medaille](https://smb.museum-digital.de/tag/1184)46- [Medaille](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=1184)
51- [Neuzeit](https://smb.museum-digital.de/tag/32522)47- [Neuzeit](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=32522)
52- [Privatpersonen als Münzstand](https://smb.museum-digital.de/tag/46255)48- [Privatpersonen als Münzstand](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=46255)
5349
54___50___
5551
5652
57Stand der Information: 2023-12-01 14:13:5353Stand der Information: 2021-11-02 21:15:59
58[CC BY-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)54[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
5955
60___56___
6157
62- https://ikmk.smb.museum/image/18253066/vs_org.jpg58- https://ikmk.smb.museum/image/18253066/vs_exp.jpg
63- https://ikmk.smb.museum/image/18253066/rs_org.jpg59- https://ikmk.smb.museum/image/18253066/rs_exp.jpg
6460
Münzkabinett

Objekt aus: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Das Museum kontaktieren