museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Münzkabinett Neuzeit 16. Jh. [18254276] Archiv 2023-12-01 14:30:21 Vergleich

Köln: Hermann von Wied

AltNeu
1# Köln: Hermann von Wied1# Trier: Raban von Helmstatt, Nachahmung
22
3[Münzkabinett](https://smb.museum-digital.de/institution/1)3[Münzkabinett](https://smb.museum-digital.de/institution/1)
4Sammlung: [Neuzeit](https://smb.museum-digital.de/collection/37)4Sammlung: [Mittelalter](https://smb.museum-digital.de/collection/34)
5Sammlung: [16. Jh.](https://smb.museum-digital.de/collection/38)5Sammlung: [Spätmittelalter](https://smb.museum-digital.de/collection/36)
6Inventarnummer: 182542766Inventarnummer: 18254276
77
8Beschreibung8Beschreibung
9A. Noss, Die Münzen der Erzbischöfe von Cöln 1547-1794 (1925) 41 nimmt eine Prägung nach dem Münzvertrag zwischen Kurköln und Jülich im Jahr 1534 an.9Es handelt sich sich um einen zur Zeit noch unbestimmten Beischlag zu den Koblenzer Hohlringhellern Rabans von Helmstatt.
10Vorderseite: Wappenschild mit Kreuz, belegt mit einem Wappen mit Schrägbalken, darauf ein Pfau nach links (Wied).10Vorderseite: Wappenschild mit Kreuz, belegt mit einem Wappen mit Schrägbalken, darauf ein Tier (Vogel?) nach links.
1111
12Vergleichsobjekte12Vergleichsobjekte
13Noss, Köln II: 57113Noss, Trier: 467
14
15Noss, Köln III: 067 II
1614
17Material/Technik15Material/Technik
18Silber; geprägt16Silber; geprägt
2523
2624
27- Hergestellt ...25- Hergestellt ...
28 + wann: 1534-154726 + wann: 1430-1460
29 + wo: [Köln-Deutz](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=7158)27 + wo: [Rheinland](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=11)
30 28
31- Beauftragt ...29- Beauftragt ...
32 + wer: [Hermann V. von Wied (1477-1552)](https://smb.museum-digital.de/people/28665)30 + wer: [Raban von Helmstatt (1362-1439)](https://smb.museum-digital.de/people/14042)
33 31
34## Bezug zu Orten oder Plätzen32## Bezug zu Orten oder Plätzen
3533
36- [Deutschland](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=209)34- [Deutschland](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=209)
3735
36## Teil von
37
38- [Nachahmungen, Imitationen, Beischläge](https://smb.museum-digital.de/series/162)
39- [Pfennig, Sterling, Groschen](https://smb.museum-digital.de/series/161)
40- [Deutschland im Spätmittelalter. Silbermünzen](https://smb.museum-digital.de/series/103)
41
38## Literatur42## Literatur
3943
40- A. Noss, Die Münzen der Erzbischöfe von Cöln 1547-1794 (1925) 40 Nr. 67 II.. 44- Vgl. zum Vorbild: A. Noss, Die Münzen von Trier 1307-1556 (1916) Nr. 467..
4145
42## Links/Dokumente46## Links/Dokumente
4347
44- [Das Objekt bei SMB-digital](https://id.smb.museum/object/2383335)48- [Das Objekt bei SMB-digital](https://id.smb.museum/object/2383335)
45- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/object?id=18254276)49- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/permalink/29/18254276)
4650
47## Schlagworte51## Schlagworte
4852
49- [16. Jh](https://smb.museum-digital.de/tag/152281)53- [Fälschung](https://smb.museum-digital.de/tag/33413)
50- [Geistlicher Fürst](https://smb.museum-digital.de/tag/118520)54- [Geistlicher Fürst](https://smb.museum-digital.de/tag/118520)
51- [Heller (Möhrchen)](https://smb.museum-digital.de/tag/75189)55- [Heller (Möhrchen)](https://smb.museum-digital.de/tag/75189)
52- [Heraldik](https://smb.museum-digital.de/tag/1947)56- [Heraldik](https://smb.museum-digital.de/tag/1947)
57- [Mittelalter](https://smb.museum-digital.de/tag/571)
53- [Münze](https://smb.museum-digital.de/tag/247)58- [Münze](https://smb.museum-digital.de/tag/247)
54- [Neuzeit](https://smb.museum-digital.de/tag/32522)
55- [Silber](https://smb.museum-digital.de/tag/295)59- [Silber](https://smb.museum-digital.de/tag/295)
60- [Spätmittelalter](https://smb.museum-digital.de/tag/17920)
5661
57___62___
5863
5964
60Stand der Information: 2023-12-01 14:30:2165Stand der Information: 2023-10-06 00:02:03
61[CC BY-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)66[CC BY-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)
6267
63___68___
Münzkabinett

Objekt aus: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Das Museum kontaktieren