museum-digitalsmb
CTRL + Y
fr
Münzkabinett Mittelalter Spätmittelalter [18253301]
https://ikmk.smb.museum/image/18253301/vs_org.jpg (Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin Public Domain Mark)
Origine/Droits: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin / Reinhard Saczewski (Public Domain Mark)
1 / 2 Previous<- Next->

Köln: Friedrich von Saarwerden

Contact Citer Fiche de données (PDF) Calculate distance to your current location Versions d’archive Mark for comparison Affichage graphique

Description

Noss (1913) datiert die Münze um 1387.
Vorderseite: Hüftbild des Heiligen Petrus mit Kreuzstab und Schlüssel in gotischem Gehäuse, oben zweimal das Wappen von Saarwerden.
Rückseite: Im Spitzdreipass der mit dem Saarwerdener Wappen belegte Stiftsschild. In den Winkeln die Wappen von Münzenberg (links), Mainz (rechts) und Pfalz/Bayern (unten).

Inscription/marquage

Vorderseite: FRIDICVS AREPVS COLON (ON ligiert. Fridericus Archiepiscopus Coloniensis)
Rückseite: MONE-TA BVN-ENSIS (Moneta Bunensis)

Objets de comparaison

Noss, Köln II: 215

Matériau/Technique

Silber; geprägt

Dimensions

Diamètre
26 mm
Poids
2.10 g

Documentation

  • A. Noss, Die Münzen der Erzbischöfe von Cöln 1306-1547 (1913) Nr. 215.
Carte
Münzkabinett

Objet de: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Contacter le musée

[Statut de l’information: ]

Informations concernant l’utilisation et la citation

Le matériau peut être utilisé librement (même modifié) en cas d’attribution. En cas de transmission, le statut des droits doit être conservé.