museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Münzkabinett Antike Griechen, Römische Kaiserzeit [18253496] Archiv 2021-07-23 16:37:53 Vergleich

Laodikeia am Lykos

AltNeu
1# Laodikeia am Lykos1# Laodikeia am Lykos
22
3[Münzkabinett](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=1)3[Münzkabinett](https://smb.museum-digital.de/institution/1)
4Sammlung: [Antike](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=1&gesusa=26)4Sammlung: [Antike](https://smb.museum-digital.de/collection/26)
5Sammlung: [Griechen, Römische Kaiserzeit](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=1&gesusa=31)5Sammlung: [Griechen, Römische Kaiserzeit](https://smb.museum-digital.de/collection/31)
6Inventarnummer: 182534966Inventarnummer: 18253496
77
8Beschreibung8Beschreibung
9Auf der Rückseite die kapitolinische Trias.9Auf der Rückseite die kapitolinische Trias.
10Vorderseite: Drapierte Büste der Sabina mit Diadem in der Brustansicht nach r.10Vorderseite: Drapierte Büste der Sabina mit Diadem in der Brustansicht nach r.
11Rückseite: Zeus steht in der Mitte und wendet sich nach l. Auf seiner r. Hand sitzt ein Adler. In der l. Hand hält er ein Zepter. Hera mit Kalathos steht l. Sie stützt sich mit der r. Hand auf ein Zepter, r. steht Athena mit Speer, Schild und Lorbeerzweig.11Rückseite: Zeus steht in der Mitte und wendet sich nach l. Auf seiner r. Hand sitzt ein Adler. In der l. Hand hält er ein Zepter. Hera mit Kalathos steht l. Sie stützt sich mit der r. Hand auf ein Zepter, r. steht Athena mit Lanze, Schild und Lorbeerzweig.
1212
13Beschriftung/Aufschrift13Beschriftung/Aufschrift
14Vorderseite: СΑΒΕΙΝΑ СΕΒΑСΤΗ - ΑΔΡΙΑΝΟΥ СΕΒΑСΤΟΥ<br />14Vorderseite: СΑΒΕΙΝΑ СΕΒΑСΤΗ - ΑΔΡΙΑΝΟΥ СΕΒΑСΤΟΥ
15Rückseite: ΑΓΡΗΠΠΙΝΟС - СΤΡΑΤΗΓΩΝ - ΑΝΕΘΗΚΕ // ΛΑΟΔΙΚΕΩΝ15Rückseite: ΑΓΡΗΠΠΙΝΟС - СΤΡΑΤΗΓΩΝ - ΑΝΕΘΗΚΕ // ΛΑΟΔΙΚΕΩΝ
1616
17Vergleichsobjekte17Vergleichsobjekte
24Durchmesser: 38 mm24Durchmesser: 38 mm
25Gewicht: 32.48 g25Gewicht: 32.48 g
2626
27___
28
29
30- Hergestellt ...
31 + wann: 117-138 n. Chr.
32 + wo: [Laodikeia am Lykos](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=11283)
33
34- Besessen ...
35 + wer: [Philipp von Sachsen-Coburg und Gotha (1844-1921)](https://smb.museum-digital.de/people/123259)
36 + wann: Vor 1900
37
38- Verkauft ...
39 + wer: [Adolph Weyl (1842-1901)](https://smb.museum-digital.de/people/121582)
40
41- Wurde abgebildet (Akteur) ...
42 + wer: [Vibia Sabina (86-136)](https://smb.museum-digital.de/people/20120)
43
27## Bezug zu Personen oder Körperschaften44## Bezug zu Personen oder Körperschaften
2845
29- [Adolph Weyl (1842-1901)](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=people&id=121582)46- [Agrippinos (Laodikeia)](https://smb.museum-digital.de/people/60885)
47
48## Bezug zu Orten oder Plätzen
49
50- [Kleinasien](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=2002)
3051
31## Teil von52## Teil von
3253
33- [Griechische Münzen in der Römischen Kaiserzeit](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=serie&amp;serges=102)54- [Griechische Münzen in der Römischen Kaiserzeit](https://smb.museum-digital.de/series/102)
34- [Von Commodus zu den Severern](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=serie&amp;serges=117)55- [Von Commodus zu den Severern](https://smb.museum-digital.de/series/117)
3556
36## Literatur57## Literatur
3758
3960
40## Links/Dokumente61## Links/Dokumente
4162
63- [Das Objekt bei SMB-digital](https://id.smb.museum/object/2382856)
42- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/permalink/29/18253496)64- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/permalink/29/18253496)
43- [Referenz](http://rpc.ashmus.ox.ac.uk/coins/3/2335/2)65- [Referenz](http://rpc.ashmus.ox.ac.uk/coins/3/2335/2)
44- [Das Objekt bei SMB-digital](http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=2382856)
4566
46## Schlagworte67## Schlagworte
4768
48- [Antike](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=18238)69- [Antike](https://smb.museum-digital.de/tag/18238)
49- [Bronze](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=110)70- [Bronze](https://smb.museum-digital.de/tag/110)
50- [Gott](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=18487)71- [Frau](https://smb.museum-digital.de/tag/68)
51- [Kupfer](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=309)72- [Gott](https://smb.museum-digital.de/tag/18487)
52- [Münze](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=247)73- [Münze](https://smb.museum-digital.de/tag/247)
53- [Münzmeister/-beamte](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=46158)74- [Münzmeister](https://smb.museum-digital.de/tag/21562)
54- [Portrait](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=11509)75- [Porträt](https://smb.museum-digital.de/tag/22)
55- [Römische Kaiserzeit](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=245)76- [Römische Kaiserzeit](https://smb.museum-digital.de/tag/245)
56- [Stadt](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=7411)77- [Stadt](https://smb.museum-digital.de/tag/7411)
57- [Weib](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=18884)
5878
59___79___
6080
6181
62Stand der Information: 2021-07-23 16:37:5382Stand der Information: 2023-10-06 00:02:03
63[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)83[CC BY-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)
6484
65___85___
6686
67- https://ikmk.smb.museum/image/18253496/vs_exp.jpg87- https://ikmk.smb.museum/image/18253496/vs_org.jpg
68- https://ikmk.smb.museum/image/18253496/rs_exp.jpg88- https://ikmk.smb.museum/image/18253496/rs_org.jpg
6989
Münzkabinett

Objekt aus: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Das Museum kontaktieren